Wearables werden als einer der großen Trends die Diskussion auf der IFA 2014 bestimmen. Dabei ist…
WeiterlesenSchlagwort: industrie
BDI: „Digitale Agenda ist erster Schritt in die richtige Richtung“
- Konkrete Maßnahmen müssen jetzt folgen - Mehr Tempo beim Breitbandausbau nötig - Europäischen digitalen Binnenmarkt…
WeiterlesenHenkel: Die EU plant die Demontage der deutschen Industrie
Zu den Plänen, eine gemeinsame Arbeitslosenversicherung für die Euro-Zone zu schaffen, erklärt Hans-Olaf Henkel, MdEP und…
WeiterlesenKoch in der Industrie gescheitert
Unternehmen haben Risiken minimiert, Gewinne maximiert, rationalisiert, Synergieeffekte genutzt und ein starkes Controlling eingeführt. Diese Tugenden…
Weiterleseneco: Wirtschaft ohne Orientierung bei Industrie 4.0 / Dr. Bettina Horster: „Viele Unternehmen sind mit Industrie 4.0 schlichtwegüberfordert“
Der Umgang der deutschen Wirtschaft mit Industrie 4.0 ist weitgehend durch Orientierungslosigkeit und Überforderung geprägt. Dies…
WeiterlesenVCI zur ARD-Sendung „Exclusiv im Ersten: Der große Deal“ / Keine Absenkung von Sicherheitsstandards in der Chemie durch TTIP
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) stellt klar, dass die deutsche Chemie im Rahmen des transatlantischen…
WeiterlesenEMI zeigt im Juli noch einmal Stärke – Sorge vor geopolitischen Risiken
Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland hat im Juli seine Produktions- und Auftragsraten erhöht. Der saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index…
WeiterlesenMetallarbeitgeberpräsident Dr. Dulger fordert Abschaffung der kalten Progression: „Schnelle Entscheidung bitter nötig.“
Metallarbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger fordert die Bundesregierung zur Abschaffung der kalten Progression auf: "Die Facharbeiter und…
WeiterlesenWirtschaftsspionage: 100 Milliarden Euro Schaden bringt Bundesregierung in Zugzwang
- Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) stellt "Fünf-Punkte-Programm zur Abwehr und Prävention von…
WeiterlesenVKU zu den Strommarkt-Studien, die das BMWI heute veröffentlicht hat
Die Gutachten, die das Bundeswirtschaftsministerium heute veröffentlicht hat, sind für den Verband kommunaler Unternehmen (VKU) der…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo: Steigende Energiekosten trotz EEG-Reform
- Keine Trendumkehr durch Novelle - Erster Schritt hin zu mehr Markt bei erneuerbaren Energien -…
WeiterlesenDeutschland 2030 – Wo die Arbeitsplätze der Zukunft entstehen
Studie von PwC und HWWI: Zahl der Erwerbstätigen sinkt bis 2030 um gut fünf Prozent /…
WeiterlesenChemische Industrie lehnt Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept des Landes ab / Mayer: IEKK gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der exportorientierten Chemie
Der Beschluss der baden-württembergischen Landesregierung zum Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept (IEKK) ist aus der Sicht der…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo verlangt zügigen Abschluss der WTO-Doha-Runde
- Forderungen der G20-Wirtschaftsverbände vor dem G20-Handelsminister-Treffen Gemeinsam mit den führenden Wirtschaftsverbänden der G20-Staaten hat der…
Weiterlesenvbw Agenda 2020: Deutschland zwischen Stillstand und Rückschritt / Gaffal: „Wirtschaftliche Stärke verdeckt nachhaltig schädliche Weichenstellungen der großen Koalition“
Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. kritisiert die bisherige Arbeit der neuen Bundesregierung…
WeiterlesenBDI und MEDEF: Ein Aufruf für Wachstum und Beschäftigung in Europa
Deutsch-französische Industrieallianz: Ein Aufruf für Wachstum und Beschäftigung in Europa GEMEINSAME VORSCHLÄGE VON BDI UND MEDEF…
WeiterlesenEMI verliert im Juni weiter an Dynamik
Die deutsche Industrie hat ihre Produktion auch im Juni ausgeweitet. Das zeigt der saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI),…
WeiterlesenAPA setzt in der Kooperation mit China neue Akzente mit dem Deutsch-Chinesischen Beratenden Wirtschaftsausschuss
- Deutsche und chinesische CEOs setzen sich erstmals gemeinsam für offene Märkte in China und in…
WeiterlesenBDI: „Vielen Familienunternehmen droht Ausverkauf“
- Warnung vor Wegfall der erbschaftsteuerlichen Verschonungsregelungen - Regelmäßige Überbewertung von Unternehmen problematisch - Generationenwechsel muss…
Weiterlesen
Experten bestätigen: Benchmarks und Kennzahlen sind die Basis für unternehmerischen Erfolg
Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) lud vom 1.- 2.07.2014 nach Düsseldorf ein, um…
WeiterlesenGo East: Automobilindustrie konzentriert sich auf Asien / Deloitte-Studie zeigt: Deutschland verliert seine Netto-exportposition an Mexiko
Die Deloitte-Studie "Umbruch in der Automobil-Zuliefererindustrie: Standortoptimierung und Sourcing" untersucht strategische Anpassungen der OEMs (Original Equipment…
WeiterlesenEID: Das neue EEG löst die Probleme der Energiewende nicht / Verschärfungen in letzter Minute belasten Industrie
Die Situation für die Energieintensiven Branchen in Deutschland (EID) verschlechtert sich durch die in letzter Minute…
WeiterlesenMindestlöhne für die Fleischwirtschaft – Tarifausschuss des BMAS votiert einstimmig für Allgemeinverbindlichkeit
Mindestlöhne für die Fleischwirtschaft - Tarifausschuss des BMAS votiert einstimmig für Allgemeinverbindlichkeit
Weiterlesen
BG ETEM zeichnet HEW-KABEL GmbH für gelebte Inklusion aus
Die HEW-KABEL GmbH erhält in diesem Jahr den Rehabilitationspreis der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG…
WeiterlesenKeine Angst vor „belgischen Superwahlen“ / Gute Aussichten für die Wirtschaft
Am Sonntag finden in Belgien Regional-, Parlaments- und Europawahlen statt. Zwar ist Ministerpräsident Di Rupo beliebt,…
WeiterlesenBDI legt Fakten vor zu „Frauen in Führungspositionen“
- Gesetzliche Einheitsquote ignoriert gravierende Unterschiede - Feste Vorgaben für mittelständische Unternehmen nicht praktikabel - Politik…
WeiterlesenKampf um Fachkräfte in der Industrie – Studie zeigt: Unternehmenskultur wichtiger als Gehalt / 87 Prozent der jungen Arbeitnehmer achten besonders auf kooperatives Arbeitsklima
Der Kampf um die besten Talente fordert die deutsche Industrie. 44 Prozent ihrer Manager bezeichnen die…
WeiterlesenBauindustrie zu den Ergebnissen der Steuerschätzung: Einnahmespielräume für Abbau des öffentlichen Investitionsstaus nutzen – Verkehrsinvestitionen im Bundeshaushalt 2014 um 300 Mio. Euro aufstocken
"Bund, Länder und Gemeinden rechnen bis 2018 gegenüber der bisherigen Steuerschätzung mit Steuermehreinnahmen von etwa 20…
WeiterlesenAdidas-Hauptversammlung: Kampagne für Saubere Kleidung kritisiert anhaltende Arbeitsrechtsverletzungen und Hungerlöhne / Entlassene Näherin spricht als kritische Aktionärin
Anlässlich der am 08. Mai in Fürth stattfindenden Hauptversammlung des Sportartikelherstellers Adidas in Fürth kritisiert die…
WeiterlesenWeltwirtschaft mit umgekehrten Vorzeichen / Deloitte Global Economic Outlook: Industrieländer erholen sich, Schwellenländer straucheln
Der aktuelle Global Economic Outlook von Deloitte für das zweite Quartal 2014 zeigt eine Trendumkehr: Während…
Weiterlesen