Wirtschaft ohne Wachstumszwang – Zweites Symposium

„Wir wirtschaften so, als hätten wir 1,6 Planeten Erde zur Verfügung. Wir verbrauchen viel mehr Ressourcen…

Weiterlesen

Duale Berufsausbildung – ÖDP will mehr Geld für Lehrlinge

Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für eine Duale Berufsausbildung. Dabei bietet diese bewährte Kombination aus…

Weiterlesen

„Anstarren oder Wegsehen?“ – das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.

Worum geht es in dem Buch? Das Buch „Anstarren oder Wegsehen?“ ist eine Sammlung von Erfahrungen,…

Weiterlesen

Katastrophale Krisenkommunikation – ÖDP fordert Perspektiven in der Pandemie

Sinnvolle Corona-Strategie der Bundesregierung nicht erkennbar

Weiterlesen

Mehr Geld für Inklusion – ÖDP nimmt Minister Heil beim Wort

Die beiden Vorsitzenden des Bundesarbeitskreis Teilhabe der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Heidi Hauer (Mainz) und Jan Gehrke…

Weiterlesen

Nach 10 Monaten Corona-Krise Hilfe für Inklusionsbetriebe kommt viel zu spät

Mehr als zehn Monate lang hingen sie in der Luft – auch für 1000 Inklusionsbetriebe in…

Weiterlesen

„Sprachlosigkeit? Kein Hindernis fuer uns!“

Igor Resler und Bernd Oberdorfer können aufgrund ihrer Behinderung nicht sprechen. In ihrem Workshop „Sprachlosigkeit? Kein…

Weiterlesen

Barrierefreie Webseiten – zufriedene Kunden

Jeder Mensch hat das Recht, gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein. Mit dem gesetzlich verankerten Recht…

Weiterlesen

Tast-Display „Tactonom“ des Start-ups Inventivio erhält EU-Förderung, um mehr Sehbehinderte ins Arbeitsleben zu bringen

In der Europäischen Union leben 80 Millionen Menschen mit Behinderung. In Deutschland sind es rund zehn…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit ist ein Wachstumsmarkt für Unternehmen

Der Solidaritätsdienst International (SODI) lud unter dem Thema „EINE Wirtschaft. Für Alle. Utopie?“ zum Dialog über…

Weiterlesen

Neuer Deutscher Meister: Wolfgang Dremmler ehrt Hannoversche Werkstätten

(Mynewsdesk) Der neue Deutsche Meister der Werkstätten für behinderte Menschen steht fest: Die Hannoverschen Werkstätten setzten…

Weiterlesen

Silvia Neid eröffnet Deutsche Meisterschaft der Werkstätten

(Mynewsdesk) Die 19. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen ist in vollem Gange. Und bereits…

Weiterlesen

Deutscher Meister der Werkstätten für behinderte Menschen gesucht

(Mynewsdesk) Von Montag, den 3. September 2018, bis Donnerstag, den 6. September 2018, findet die 19.…

Weiterlesen

Das sind die Pläne der Parteien für die schulische Inklusion in Schleswig-Holstein

Bei der Umsetzung der inklusiven Beschulung in Schleswig-Holstein fehlt Personal. „Für den gemeinsamen Unterricht von Schülern…

Weiterlesen

Das sind die Pläne der Parteien für die schulische Inklusion in Schleswig-Holstein

Bei der Umsetzung der inklusiven Beschulung in Schleswig-Holstein fehlt Personal. „Für den gemeinsamen Unterricht von Schülern…

Weiterlesen

Pläne der Hamburger Schulbehörde zur Reform der LehrerInnenausbildung in Hamburg

„Nach Analyse des Parentsmagazins-Hamburg muss die geplante Reform folgende Eckpunkte beinhalten“, so Elternrätin Sylvia Wehde :…

Weiterlesen

Neue Jobbörse für Menschen mit Handicap gestartet

Karlsruhe, März 2017 Menschen mit Behinderungen haben es auch im Jahre 2017 nach wie vor oft…

Weiterlesen

Für blinde Kinder gibt es nur ein Dutzend Bücher / Europa bremst Bildungszugang aus

Geschichten zum Anfassen Taktil illustrierte Bücher werden bis heute meist in Bastelarbeit von Eltern oder Blindeneinrichtungen…

Weiterlesen

LGBT-Akzeptanz als Gewinn für Unternehmen und Gesellschaft

2015 war ein gutes Jahr für die Rechte der Homo- und Transsexuellen, der LGBT-Gemeinschaft. Die USA…

Weiterlesen

Inklusion Muss Laut Sein startet Kampagne #1Sekunde

Was wäre wenn 1 Sekunde Ihr komplettes Leben verändern würde. Wenn sie wie 7,5 Millionen andere…

Weiterlesen

MVG Medienproduktion unterzeichnet Charta der Vielfalt

Das Aachener Unternehmen MVG Medienproduktion hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Das Medien- und Versandunternehmen bekennt…

Weiterlesen

Dilemmata der Entwicklungspolitk – Von Antidiskriminierung zu Diversity und Inklusion 2

Die entwicklungspolitische Praxis ist ein Berufsfeld voll von Spannungsfeldern und Dilemmata. Wie etwa schaffen wir den…

Weiterlesen

Der Verein „Gemeinsam leben Frankfurt“ feiert einjähriges Bestehen

Ein chancengleiches Miteinander von Menschen mit Behinderungen in Frankfurt: Dafür setzt sich „Gemeinsam leben Frankfurt e.V.“…

Weiterlesen

Portugal zu Gast in Aachen

Am 26. Juni besuchen Vertreter der "Fundação Raquel e Martin Sain” aus Lissabon zusammen mit dem…

Weiterlesen

„Alles inklusive?“ – Erstes Projekt zur praktischen Inklusion auf Jugendreisen

YAT und ruf bieten im Juli 2014 das erste Inklusivcamp für Jugendliche mit und ohne Handicap…

Weiterlesen

Werkstätten:Messe 2014 – Produkte und Leistungen für eine inklusive Arbeitswelt

Werkstätten:Messe 2014 - Produkte und Leistungen für eine inklusive Arbeitswelt

Weiterlesen

Schritt für Schritt: Inklusion in Schule und Unterricht

Ein Arbeitsbuch für die Praxis

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: „Inklusion und Selektion schließen sich aus“

Die Umsetzung des Inklusionsgedankens entsprechend der UN-Behindertenrechtskon­vention setzt einen Paradigmenwechsel im deutschen Schulwesen voraus. Mit den…

Weiterlesen

Waldorfschulen fordern Paradigmenwechsel im Bildungswesen

Stuttgart/Hamburg, 15. August 2013/CU/HKU. „7 Kernforderungen an die Bil­dungspolitik zur Bundestagswahl 2013“ hat der Bund der…

Weiterlesen

Auf dem Weg zur wärmenden, gastfreundlichen Gesellschaft

Denkanstößeüber Demenz aus dem kleinen gallischen Dorf

Weiterlesen