Die Hacker School ist ein bundesweit agierendes Projekt, das Kinder und Jugendliche für IT und Programmieren…
WeiterlesenSchlagwort: integration
Agenda 2011-2012 bietet ein Konzept zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt an
Rund 7,5 Millionen Menschen haben in Deutschland keinen Job, darunter 2,46 Mio. Arbeitslose. Bis 2040 gehen…
Weiterlesen
Agenda News bietet ein Konzept zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt zur Diskussion an
Lehre, 13.04.2018. Das hat zur Folge, dass sich die Zahl der Regelsatzempfänger und Rentner gleitend auf…
WeiterlesenGraf von Persien – biographischer Roman offenbart ein Leben zwischen Krieg, Flucht und Immigration
Der Biographie-Roman „Graf von Persien“ beschreibt die Geschichte eines Persers, der eine Revolution, einen Krieg und…
WeiterlesenAbenteuer Deutschland – Sachbuch mit biographischen Bezügen setzt sich mit Deutschland auseinander
Ein junger Mann gibt in Michel G.s "Abenteuer Deutschland" eine sichere Zukunft auf, um in Deutschland…
WeiterlesenGelebte Integration
Zwei Monate dauerte seine Odyssee über den Iran, die Türkei, Griechenland und Mazedonien. Tausende Kilometer, die…
WeiterlesenIntegration ist im Berufsalltag angekommen
Das zweite Arbeitgeberforum zur beruflichen Integration von Geflüchteten und Migranten am 12. Oktober 2017 im Estrel…
WeiterlesenTee mit Ayman – neues Buch eröffnet einen Dialog mit Geflüchteten
Astrid Rupperts aufschlussreiches Buch "Tee mit Ayman" wirft Licht auf Fragen, die kaum jemand stellt.
WeiterlesenAJO e.V. vertritt Deutschland beim wichtigsten europäischen Sozialkongress
Die wichtigste Veranstaltung des Jahres für das europäische Sozial-Netzwerk (ESN) ist die 25. Europäische Konferenz des…
Weiterlesen
Respekt – zwei Ehrenamtliche über ihre Erfahrungen mit Asylbewerbern und Behörden
In den Medien werden Flüchtlinge meist nur als Gruppe angesehen. Nur selten werden Einzelschicksale gezeigt. Oft…
Weiterlesen
Deutsche Identität: Quo Vadis – Was bedeutet es heute deutsch zu sein?
Die Menschen in der Welt sind immer unterwegs und in Europa ist das Thema Migration heutzutage…
Weiterlesen
Freie Auswahl für alle – für eine gedankliche und praktische Umpositionierung von Menschen mit Behinderung
Können Sie sich vorstellen, wie es ist, nicht mehr ohne fremde Hilfe durch die Geschäfte schlendern…
Weiterlesen
Bassam Tibi über die Gefahren der „Willkommenskultur“: „Islamische Zuwanderung und ihre Folgen“
Die Zuwanderung nach Deutschland hat seit der Grenzöffnung im September 2015 eine neue Dimension erreicht –…
WeiterlesenVolkshochschulen: leistungsstarke und vielseitige Orte der Integration
Die Integrationsarbeit der Volkshochschulen und ihr Beitrag zur interkulturellen Bildung im Jahr 2016 dokumentiert kurz und…
Weiterlesen
Graz goes black
Der Grazer VP-Kandidat ist in selbiger Stadt aufgewachsen, war in seiner Jugend aber auch in Nigeria…
Weiterlesen
Graz goes black – schwarz mal anders
Der Grazer VP-Kandidat ist in selbiger Stadt aufgewachsen, war in seiner Jugend aber auch in Nigeria…
Weiterlesen
Politik gegen Deutschland – Ehrliches Sachbuch über den aktuellen Zustand der deutschen Politik
Die meisten Menschen sind sich darüber im Klaren, dass hinter den Kulissen der Politik mehr vorgeht,…
Weiterlesen
Abenteuer Deutschland – biografisches Sachbuch über ein Land mit Problemen
Für viele Menschen wirkt das Leben am Mittelmeer wie ein idyllischer Traum und es ist schwer…
Weiterlesen
Neuerscheinung: Bassam Tibi: „Europa ohne Identität?“
Bassam Tibis Buch „Europa ohne Identität“ ist ein Klassiker in der Debatte um Einwanderung, Werte und…
Weiterlesen
Piktogramme statt Behördenkauderwelsch
Aufenthaltserlaubnis, Krankenversicherung, Asylverfahren oder Erstunterbringung – wie soll ein Flüchtling aus den umkämpften Gebieten in Syrien…
Weiterlesen
Ausbildung in Sicht
Ausbildung in Sicht Kompetenzfeststellung im Rahmen von Maßnahmen zur Herstellung, Verbesserung der Ausbildungsreife, Integration jugendlicher Arbeitsloser,…
Weiterlesen
Michael Oehme: Warum die Integration auf dem Arbeitsmarkt so schwerfällt
St.Gallen, 08.07.2016. „Das Thema Integration ist nicht erst seit Aufkommen der jüngsten Flüchtlingswelle in aller Munde.…
Weiterlesen
Michael Oehme über Straftaten von Zuwanderern
Aktuelle Statistik zeigt: Zuwanderer begehen weniger Straftaten
Weiterlesen
BDIP: Kommunen brauchen Digitalisierung und Integrationslotsen
Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote
Weiterlesen
BDIP Expertenforum: Kommunen brauchen Integrationslotsen und konsequente Digitalisierung
Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote
Weiterlesen
Bildung und Mehrsprachigkeit: Vielfalt als Chance nutzen
Fachtagung Sprache 2016?3.-4.6.2016, Congress Centrum Heidenheim
WeiterlesenKoalitionsgipfel passt Integrationsgesetz an
Der Koalitionsgipfel macht es amtlich: Die Integration von Flüchtlingen soll unter dem Prinzip „Fördern und Fordern“…
Weiterlesen
Integration – Fürstenecker Impulse, Pfingsttagung 2016 – Umgang mit Fremdheit, Annäherung und Vertrautheit
Die Akademie BURG FÜRSTENECK lädt ein zur Pfingsttagung „Fürstenecker Impulse“ vom 13. bis 16. Mai 2016.…
Weiterlesen