Deutscher Städtetag fordert mehr Steuereinahmen für Kommunen

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Christian Schuchardt, sagte am Dienstagmorgen im rbb24 Inforadio, die steigenden Kosten…

Weiterlesen

Kiziltepe: Keine Kürzungen bei der Wohnungslosenhilfe in Berlin

Im Bereich der Wohnungslosenhilfe werde in ihrem Etat nicht gekürzt, hat Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe dem Radiosender…

Weiterlesen

Laschet würdigt im WDR Trumps Leistung für Frieden in Gaza

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, Armin Laschet, würdigt die Leistung von US-Präsident Donald…

Weiterlesen

Radovan: Wir sind bereit, so schnell wie möglich zu helfen

Im WDR 5 Morgenecho hat Moderator Andreas Bursche mit Alabali Radovan, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und…

Weiterlesen

Reichinnek: Bürgergeldreform ist menschenunwürdig

Die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat die Pläne der Koalition von CDU, CSU…

Weiterlesen

REMINDER: Interviewmöglichkeit: Ghada Hirzallah, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina, zur Lage von Kindern in Gaza und im Westjordanland

Die humanitäre Lage in den Palästinensischen Gebieten ist dramatisch: Immer mehr Menschen sterben auf der Straße…

Weiterlesen

Interviewmöglichkeit: Abdikadir Dakane (Leiter SOS-Kinderdörfer Somalia) und Lanna Idriss (Vorständin SOS-Kinderdörfer) – zur humanitären Krise in Somalia nach Wegfall der internationalen Hilfe

Somalia steht erneut am Rand einer humanitären Katastrophe. Jahre des Konflikts, der Dürre und der Vertreibung…

Weiterlesen

Interviewmöglichkeit: Ghada Hirzallah, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina, über die Lage von Kindern in Gaza und im Westjordanland

Die humanitäre Lage in den Palästinensischen Gebieten ist dramatisch: Immer mehr Menschen sterben auf der Straße…

Weiterlesen

rbb24 Inforadio exklusiv: SPD-Fraktionsvize Eichwede blickt zuversichtlich auf Verfassungsrichterwahl

Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Sonja Eichwede, hat sich zuversichtlich gezeigt, dass der zweite Anlauf zur…

Weiterlesen

Reichinnek vor Verfassungsrichter-Wahl: „Verstehe nicht, warum wir schon wieder in der Verantwortung sind, der Union den Arsch zu retten.“

Im WDR-Interview hat die Vorsitzende der Linken Bundestagsfraktion begründet, warum sie die Abstimmung über die Wahl…

Weiterlesen

NRW: Polizeibeamte sollen auf Schulhöfe gehen

Am heutigen Dienstag (9 Uhr) wollen NRW-Schulministerin Feller (CDU) und NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) ein neues…

Weiterlesen

Weltkindertag: Benefizkonzert für Kinder in Gaza / Vorstandsvorsitzende der SOS-Kinderdörfer weltweit, Lanna Idriss, spricht in Berlin

Am Weltkindertag, dem 20. September 2025, veranstaltet die Initiative Musik für Menschlichkeit einen Aktionstag auf dem…

Weiterlesen

Berliner Finanzsenator Evers verteidigt Haushaltspläne

Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) hat vor der ersten Debatte im Abgeordnetenhaus über den Doppelhaushalt 2026/27…

Weiterlesen

Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen): Stahlindustrie leidet unter hohen Zöllen, Merz muss in Brüssel handeln

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, hat den Regierungsparteien nach dem Koalitionsgipfel vorgeworfen, nicht in der…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: Radtke (CDA): Wir müssen in den Arbeitsmodus kommen

In der Union gibt es erste Stimmen, die davor warnen, mit der SPD weiter über Kürzungen…

Weiterlesen

CSU-Generalsekretär Martin Huber: „Das Bürgergeld ist ungerecht und ein Schlag ins Gesicht für die fleißigen Arbeitnehmer.“

Der CSU-Generalsekretär Martin Huber hat sich im Interview mit dem TV-Sender phoenix für die Abschaffung des…

Weiterlesen

Kiesewetter: Deutschland muss Verlässlichkeit beweisen

Der Obmann der Union im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, Roderich Kiesewetter (CDU), fordert von der Bundesregierung,…

Weiterlesen

Steffen Bilger (CDU): „Wir sind mit dem Versprechen angetreten, dass wir reformieren, konsolidieren, dass wir einsparen“

Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hat vor der gemeinsamen Klausurtagung von CDU, CSU und…

Weiterlesen

Ein Jahr nach dem Anschlag in Solingen: NRW-Ministerpräsident Wüst sieht Politik in der Pflicht, das Sicherheitsgefühl der Menschen wieder zu stärken

NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst hat im WDR-Interview Verständnis dafür geäußert, dass nach dem Anschlag vor einem…

Weiterlesen

Wolfgang Ischinger, Präsident Stiftungsrat Münchner Sicherheitskonferenz: Friedensprozess für die Ukraine ist „Marathon mit Hindernissen“

Wolfgang Ischinger, ehemaliger Botschafter und Präsident des Stiftungsrats der Münchner Sicherheitskonferenz, sieht durch das Treffen in…

Weiterlesen

Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unions-Fraktion, zu den ersten 100 Tagen der Koalition: „Es dauert, Vertrauen zurückzugewinnen.“

Angesichts sinkender Umfragewerte für die Regierung unter Bundeskanzler Merz nach 100 Tagen im Amt, übt sich…

Weiterlesen

Ausfallquote bei Bürgergeld-Terminen in Berlin zwischen 30 und 50 Prozent

Laut Schätzungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Jobcenter werden zwischen 30 und 50 Prozent der…

Weiterlesen

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf nach dem Rückzug der Kandidatur von Brosius-Gersdorf: Koalition muss eine Vertrauenskrise bei der nächsten Richterwahl „unter allen Umständen vermeiden.“

Die Kandidatur der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf und ihre gescheiterte Wahl zur Verfassungsrichterin durch fehlende Mehrheiten in…

Weiterlesen

Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner: Wadephul muss auf politischen Prozess in Israel pochen

Die Co-Bundesvorsitzende der Grünen, Franziska Brantner, fordert von der Bundesregierung einen entschiedeneren Kurs gegenüber der israelischen…

Weiterlesen

Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen): Superreiche müssen sich an Schuldenlast beteiligen – Kritik an Haushaltspolitik der Bundesregierung

Die amtierende Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag, Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen), hat im Interview mit…

Weiterlesen

Dahmen (Grüne): Enquete-Kommission muss die richtigen Lehren ziehen

Der Gesundheitspolitiker der Grünen, Janosch Dahmen, fordert von der geplanten Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie, nach…

Weiterlesen

Wirtschaftsweise Grimm zum Bundeshaushalt: Viele Schulden, wenig Reformen

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert den geplanten Haushalt der Bundesregierung für das laufende Jahr. Im rbb24…

Weiterlesen

Wie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an?

Die Ferienzeit steht an und damit die große Welle der Urlaubsreisen. Viele Arbeitnehmende bekamen mit ihrem…

Weiterlesen

Dirk Wiese (SPD) zur Stromsteuer: Im ersten Schritt starkes Signal an die Wirtschaft – andere Lösungen müssen solide gegenfinanziert sein

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, hat bei phoenix die Pläne der Regierung verteidigt, die…

Weiterlesen

Ines Schwerdtner (Die Linke): Pläne für Stromsteuer sind die komplett falsche Politik

Die Co-Vorsitzender der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner, hat die Pläne der Bundesregierung, die Stromsteuer zunächst…

Weiterlesen