Lehrte, 02.01.2017. Hasardeure wollten 2017 eine GroKo mit Haushaltsreserven von nur 30 Milliarden Euro finanzieren. Staats-…
WeiterlesenSchlagwort: investitionen

Super-GAU: Eine GroKo verfügt „nur“ über einen Finanzrahmen von 30 Milliarden Euro
Lehrte, 27.12. 2017. Nach Medienberichten fürchten die Christdemokraten, dass eine Jamaikaregierung sich als Gefahr für einen…
Weiterlesen
Große Koalition – Kein Geld für Investitionen und Reformen
Lehrte, 28.11.2017. Konzeptionell kann eine große Koalition ihre Programme nur über neue Schulden oder höhere Staatseinnahmen…
Weiterlesen
Agenda News: Pressefreiheit ist ein hohes Gut – Medien nicht
Lehrte, 04.09.2017 Medien und Kunden sind eine verschworene Gemeinschaft, geben sich seriös, tolerant als ethisches Vorbild…
WeiterlesenÜber 3.800 Arbeitsplätze für Brandenburg – Wirtschaftsförderer aus Land und Regionen präsentieren gemeinsames Ergebnis
Strausberg. Die Wirtschaftsförderer des Landes, der Kreise und kreisfreien Städte haben im vergangenen Jahr zusammen insgesamt…
WeiterlesenPräsidentin Tsai nimmt teil an chinesischem Neujahrsessen für Vertreter von Taiwan-investierten Unternehmen mit Sitz in Festlandchina
Präsidentin Tsai Ing-wen nahm am 5. Februar an einem chinesischen Neujahrsmittagessen für Vertreter der in Taiwan…
WeiterlesenIndustrie weiter auf Wachstumskurs – ZAB schließt das Jahr 2015 mit 3.075 Jobs erfolgreich ab
Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) hat das Geschäftsjahr 2015 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 3.075 Arbeitsplätze (2014: 3.032) werden…
Weiterlesen
Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel – 2 Billionen Euro weniger Steuereinnahmen
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, es gibt wohl nichts was nicht statistisch erfasst ist. Man greift auf…
WeiterlesenUnion für Soziale Sicherheit: Pro und Contra Bundesregierung
Wenn Politik die Kunst des Machbaren ist, warum stimmen dann nur noch 50 Prozent der Wähler…
Weiterlesen„Aus den Fleischtöpfen des Bundes bekommen die Gemeinden höchstens abgestandenes Wasser“
Berlin, den 2.6.2015. Genug Geld ist da – heißt es, um dem Investitionsstau der Kommunen entgegenzutreten.…
WeiterlesenItalien – die Hütte brennt
Italien muss bis Ende 2014 ein Viertel seiner Altlasten durch neue Staatschulden, bei einem Zinssatz von…
WeiterlesenEnergieeffizienz in der Wirtschaft: Gesetzliche Regeln vs. Freiwillige Selbstverpflichtung
Mit dem neuen Aktionsplan der Bundesregierung soll unter anderem auch das Thema Energieeffizienz in der Wirtschaft…
WeiterlesenErfolgreiche Entwicklung nach schwerem Start – 25 Jahre Mauerfall im Spiegel der brandenburgischen Unternehmerschaft
Brandenburg hat sich in den 25 Jahren seit dem Mauerfall zu einem erfolgreichen und modernen Wirtschaftsstandort…
WeiterlesenBundeswehr-Connection, Lobbyisten und Finanzadel
Soziale Sicherheit und der Zusammenhalt in der Gesellschaft stehen hinter Wirtschaftsinteressen
WeiterlesenGroßer Brandenburg-Auftritt auf der EXPO Real in München
Mehrere große Foren, 12 Brandenburger Hauptaussteller und ein international ausgerichtetes Programm – das Land Brandenburg präsentiert…
WeiterlesenMerkel und Hollande – mehr Investitionen durch Reduzierung der Mehrwertsteuer
Die USA, Japan und Eu-Staaten sind nach dem Maastricht Referenzwert von 60 Prozent mit rund 15,3…
WeiterlesenMit Volksabstimmungen aus der Krise
Erst wenn die Finanzelite angemessen an den Kosten des Staates – der Staaten – beteiligt wird,…
WeiterlesenChristoffers: Brandenburgs Wirtschaftsförderer mit positiver Bilanz
- Höchstes Wachstum in Ostdeutschland - Jahreskonferenz der Wirtschaftsförderer - „Die Wirtschaftsförderer in den Kommunen, Landkreisen…
Weiterlesen
Angela Merkel will Schuldenberge abbauen
Es ist richtig, wichtig und lobenswert, sie muss sagen, wie sie konkret die 700 Mrd. Euro…
Weiterlesen
Überschuldung – Ein internationales Finanzdrama mit Open End
Die USA hat eine gesetzlich festgelegte Schulden-Obergrenze von 17,6 Billionen US-Dollar und ist mit Japan und…
Weiterlesen437.500 Euro zur Sanierung der Jugendbildungsstätten in Hütten
Der Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit, Dr. Hartmut Schubert (SPD), wird morgen…
Weiterlesen