Was Dantse Dantse als Spaß geschrieben hat, könnte wahr werden, wie Hamburg es zeigt. Entdeckt die…
WeiterlesenSchlagwort: islamismus
Terrorismus – wie wir uns schützen können – Sozialwissenschaftlicher Ratgeber
Seit Jahren hört man in den Nachrichten immer wieder über Terrorismus, sei es international oder direkt…
WeiterlesenJihad – Eine Ideologie des Todes. Eine kritische Analyse
Fundament des Buches „Jihad – Eine Ideologie des Todes“ sind Grundtexte des islamischen Fundamentalismus, die aus…
WeiterlesenUnterwerfgang – eine Biografie aus einer nicht allzu fernen Zukunft
Der Roman von Stephan Ignatzy spielt Mitte der 60er Jahre des 21. Jahrhunderts! Der Autor nimmt…
Weiterlesen
Wie finanziert sich der neue Terrorismus nach 9/11?
Wie gestaltet sich die Finanzierung des islamistischen Terrorismus? Bestehen Verbindungen zum politischen Islam, dem islamischen Finanzwesen…
Weiterlesen„Islamisierung Deutschlands? – Fakten, Fragen, Lösungsansätze“ von Hubert Michelis und Stefan Schweizer
Wie in seinem neuesten Buch „Revolutionsgeflüster“ macht sich der Roman- und Sachbuchautor Hubert Michelis auch in…
WeiterlesenSegen und Opfer der Globalisierung – Sachbuch über das Wesen des Europäismus
Dank der Globalisierung und dem Internet können wir zu jeder Zeit des Tages wissen, was sich…
WeiterlesenDAS JAHR 2040 – Steuern wir auf eine katastrophale Folge zu?
Die Industrieländer stehen heutzutage vor vielen Problemen, betrachten diese aber nur durch Scheuklappen. Die Emotionen und…
Weiterlesen
Herausforderung Islam – strukturiertes Grundwissen über den Islam
Rolf Heiderich versucht in "Herausforderung Islam" zu zeigen, auf was es bei einem Dialog zwischen verschiedenen…
Weiterlesen
Die Geschichte des politischen Islam im Sudan in den Jahren 1955 bis 1985 und dessen Bedeutung für den sudanesischen Nord-Süd-Konflikt
Von Joschka Riedel – OPTIMUS Redaktion Die völkerrechtliche Anerkennung des Südsudan als Mitglied der Vereinten Nationen…
Weiterlesen
Militanter Islam und Demokratisierung in Indonesien
(Sebastian Schmiedl) Es ist keine besondere Meldung mehr, wenn in den Nachrichten von Gewalt berichtet wird,…
Weiterlesen