„Und vergib uns unsere Schuld“ – mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige…
WeiterlesenSchlagwort: jugendliche
Vervielfältigen von Noten und Liedtexten in Kirchen-gemeinden und Einrichtungen der evangelischen Kirche / VG Musikedition und EKD unterzeichnen Gesamtvertrag
Die VG Musikedition und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben erstmals einen Gesamtvertrag zum Vervielfältigen…
WeiterlesenVervielfältigen von Noten und Liedtexten in Kirchen-gemeinden und Einrichtungen der evangelischen Kirche / VG Musikedition und EKD unterzeichnen Gesamtvertrag
Die VG Musikedition und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben erstmals einen Gesamtvertrag zum Vervielfältigen…
WeiterlesenVervielfältigen von Noten und Liedtexten in Kirchen-gemeinden und Einrichtungen der evangelischen Kirche / VG Musikedition und EKD unterzeichnen Gesamtvertrag
Die VG Musikedition und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben erstmals einen Gesamtvertrag zum Vervielfältigen…
WeiterlesenKatholische und evangelische Kirche zum Lieferkettengesetz / Wichtiger und notwendiger Schritt zum Schutz von Menschenrechten
Der Leiter des Kommissariats der Deutschen Bischöfe – Katholisches Büro in Berlin, Prälat Karl Jüsten, und…
Weiterlesen„Zahl der politischen Gefangenen in Belarus wächst täglich“ / EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber fordert unverzügliche Freilassung von Roman Protasewitsch und mehr als 400 inhaftierten Regimekritikern
Zur staatlich erzwungenen Umleitung eines Ryanair-Flugzeugs nach Belarus und der Verhaftung des regimekritischen Journalisten & Bloggers…
Weiterlesen
Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z (FOTO)
– Laut Umfragen sind 54 Prozent der deutschen 16- bis 26-Jährigen besorgt hinsichtlich ihrer beruflichen Perspektiven.…
WeiterlesenCorona-Folgen: Junge Menschen bangen um ihre berufliche Zukunft / Jeder zweite 16- bis 29-Jährige befürchtet Nachteile in der Arbeitswelt, sagt die neue Studie der pronova BKK
51 Prozent der unter 30-Jährigen gehen davon aus, durch die Pandemie Nachteile im Berufsleben zu haben.…
WeiterlesenGottes Gegenwart in Coronazeiten in Gebet und Gemeinschaft spürbar/Botschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm zum diesjährigen Himmelfahrtstag
Zum morgigen Himmelfahrtstag hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, auf…
WeiterlesenGute Schule durch (digitale) Vernetzung / Evangelisches Gymnasium Nordhorn gewinnt Deutschen Schulpreis
Das Evangelische Gymnasium Nordhorn hat den Deutschen Schulpreis gewonnen. Die Leiterin der Bildungsabteilung der Evangelischen Kirche…
WeiterlesenSave the Children unterstützt Jugendliche in Klima-Prozess / 33 Länder vor dem Europäischen Menschenrechtsgericht angeklagt
Save the Children beteiligt sich offiziell an dem von Kindern und Jugendlichen angestoßenen Klima-Prozess vor dem…
WeiterlesenFamilienzusammenführung zügig möglich machen / Erklärung der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland
Anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai fordern der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen…
WeiterlesenSechs Grimme-Preise für den WDR / Buhrow: „Auszeichnung und Ansporn zugleich“
Der WDR freut sich über sechs Auszeichnungen beim diesjährigen Grimme-Preis. Gewonnen haben in der Kategorie „Information…
WeiterlesenAbschluss der konstituierenden Synodentagung / Elke König und Andreas Lange als Vizepräsides wiedergewählt
Mit einer digitalen Andacht ist am Abend die 1. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche…
WeiterlesenEKD-Synode: Anna-Nicole Heinrich wird neue Vorsitzende / 25-Jährige mit großer Mehrheit zur Präses gewählt
Anna-Nicole Heinrich ist neue Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die digital tagenden…
WeiterlesenNach der Corona-Krise: „Die Trümmer sind nicht das letzte Wort“/In seinem Bericht vor der EKD-Synode wirbt der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm für Aufbruch und Zuversicht in Kirche und Gesellschaft
„Die Trümmer sind nicht das letzte Wort. Das ist die Hoffnung, aus der wir auch in…
WeiterlesenChristlicheÜberzeugungen mutig und stark in die gesellschaftliche Diskussion einbringen / Präses Schwaetzer hielt ihren letzten Bericht des Präsidiums der EKD-Synode
Ob bei der Bewältigung der Corona-Pandemie, in der Friedensarbeit, oder beim Thema assistierter Suizid: Die christlichen…
Weiterlesen„Beteiligung von Betroffenen an Aufarbeitung zentral und unverzichtbar“ / Landesbischof Meyns, Sprecher des Beauftragtenrates der EKD, zur heutigen Berichterstattung zur Situation im Betroffenenbeirat
Zur heutigen Berichterstattung des „Spiegel“ zur Betroffenenpartizipation in der evangelischen Kirche äußert sich der Sprecher des…
WeiterlesenMichael Beintker mit Karl-Barth-Preis der UEK geehrt/Christiane Tietz würdigt in ihrer Laudatio, dass sich Michael Beintker den Herausforderungen der Moderne stellt
Professor em. Dr. Dr. h. c. Michael Beintker wurde am 7. Mai 2021 mit der Verleihung…
WeiterlesenKirchenpräsident Volker Jung ist neuer Vorsitzender der UEK / UEK kündigt weitreichende kirchliche Strukturveränderungen an
Die Vollkonferenz der UEK, oberstes synodales Entscheidungsgremium der UEK, hat bei ihrer konstituierenden Tagung am 7.…
WeiterlesenNeue Synode der EKD hat sich konstituiert / 1. Tagung der 13. EKD-Synode mit Gottesdienst eröffnet
Mit einem digital übertragenen Gottesdienst aus der Herrenhäuser Kirche in Hannover wurde heute (Donnerstag, 6. Mai…
WeiterlesenRehberg/Gröhler: Weitere Millionen für die Sanierung von Kommunen
139 Förderprojekte zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur bewilligt Am heutigen Mittwoch hat der Haushaltsausschuss des Deutschen…
Weiterlesen
Karliczek/Giffey: „Kinder und Jugendliche nach der Corona-Pandemie stärken“ (FOTO)
Kabinett verabschiedet „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ über zwei Milliarden Euro Das Bundeskabinett…
WeiterlesenBerufseinstiegsbegleitung: CSU-Fraktion sorgt für Fortsetzung der Förderung
Auf Initiative der CSU-Fraktion wird die Berufseinstiegsbegleitung in Bayern fortgeführt: Das Kabinett hat gestern beschlossen, dass…
WeiterlesenSchön/Weinberg: Zwei Milliarden zusätzlich, damit junge Menschen nicht den Anschluss verlieren
Aufholpaket stärkt Kinder und Jugendliche Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona…
WeiterlesenEKD-Synodale wählen neues Präsidium/Synode der EKD tagt digital – Themenabend zu „Kirche und Corona“
Mit einem Gottesdienst in der Herrenhäuser Kirche am Donnerstag, 6. Mai 2020, um 18 Uhr, beginnt…
WeiterlesenEKD-Ratsvorsitzender: „Historischer Tag für den Klimaschutz in Deutschland“ / Bedford-Strohm begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat die heutige Entscheidung des…
Weiterlesen
The European Collection: Dokus und Reportagen zum Start (FOTO)
Mitte April 2021 startete The European Collection, ein gemeinsames Angebot europäischer öffentlich-rechtlicher Sender in den Mediatheken…
WeiterlesenGrünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt mahnt: Kinder und Familien beim Impfen „außen vor“
Die Bundesfraktionsvorsitzende von B–90/Grüne, Katrin Göring-Eckardt, hat die Impfstrategie der Bundesregierung mit Blick auf Kinder und…
WeiterlesenNeue EKD-Synode komplett/Präses Schwaetzer: EKD-Synode kann deutlich verjüngt Kirche der Zukunft gestalten
Die Mitglieder der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind heute in Hannover bekannt…
Weiterlesen