„Report Mainz“ am Di., 14.9.2021, 21:45 Uhr im Ersten – voraussichtliche Themen

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 14. September 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Hilfe, mein Kind nimmt Drogen! / SOS-Kinderdörfer geben Tipps für Eltern

Das eigene Kind wird zum Jugendlichen. Es beginnt sich abzunabeln und Freundinnen und Freunde werden wichtiger…

Weiterlesen

Jugendbeteiligung setzt neue Impulse im ländlichen Raum: Bundespräsident Steinmeier besucht Projekt „Jugend entscheidet“ in Ballenstedt (FOTO)

Ballenstedt, eine Kleinstadt mit 9.000 Einwohnern in Sachsen-Anhalt, hat einen mutigen Schritt gemacht, um zukunftsfähig zu…

Weiterlesen

Junge Menschen gegen Desinformation und Hassrede stark machen: Vodafone Stiftung veröffentlicht Empfehlungen zur Bundestagswahl

- Die Allgegenwärtigkeit, von Desinformation und Hassrede im Netz macht dringenden Handlungsbedarf für die nächste Bundesregierung…

Weiterlesen

Die Bundestagswahl im SWR: Angebote für Jungwähler:innen (FOTO)

Erstwähler:innen und der jungen Zielgruppe bietet der SWR vielfältige Möglichkeiten der Meinungsbildung: Erklärstücke, Online-Spiel, exklusiver Hub…

Weiterlesen

Zukunftsforum „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ eröffnet (FOTO)

Bundesjugendministerin Christine Lambrecht eröffnete heute gemeinsam mit Anne Rolvering, Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Kinder- und…

Weiterlesen

„Wir bringen an diesem Tag auch eine Hoffnung zum Ausdruck. Die Hoffnung, dass Gott Heilung schenken möge“ / Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe

In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen heute (28. August…

Weiterlesen

„Generation Merkel“ und „Auf der Couch“ in der ZDFmediathek

In den letzten Wochen vor der Bundestagswahl 2021 bietet das ZDF im TV und online eine…

Weiterlesen

Presseinladung: Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ der Bundesregierung / Digitales Zukunftsforum 30.08.2021, 11.00-11.30 Uhr (FOTO)

Kinder, Jugendliche und ihre Familien blicken auf eine harte Zeit zurück: Nicht nur Kitas und Schulen…

Weiterlesen

#Präsestour in Flensburg gestartet/Zum Auftakt traf EKD-Synodenpräses Anna-Nicole Heinrich mit den „Sportpiraten Flensburg“ zusammen

Mit einem Treffen mit den Initiator:innen der "Sportpiraten Flensburg" und einigen Teamer:innen des Flensburger BMX- und…

Weiterlesen

Bosse-Huber: Zur Versöhnung beitragen/EKD-Auslandsbischöfin zum zehnten Jahrestag der Staatsgründung des Südsudans

Am 9. Juli 2011 wurde der neue und bisher jüngste Staat weltweit, der Südsudan, offiziell gegründet.…

Weiterlesen

Benachteiligte Kinder und Jugendliche der Frankfurter Arche als Vorbilder für abfallarmes und gesundheitsbewusstes Wassertrinken (FOTO)

BRITA spendet der Kinderstiftung Arche Wasserspender für die Frankfurter Standorte „Unsere Kinder und Jugendlichen in der…

Weiterlesen

Johannes Wischmeyer wird neuer Leiter der Abteilung „Kirchliche Handlungsfelder“ / Rat der EKD beruft den promovierten Theologen in das Leitungsamt im Kirchenamt

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Oberkirchenrat Johannes Wischmeyer auf die Stelle des…

Weiterlesen

Generation Z sucht Sicherheit und Sinn im Job: Neue Trendstudie „New Work – Die Generation Z in der Arbeitswelt von morgen“ (FOTO)

Was erwartet die Generation Z vom Arbeitsleben? Und was können Unternehmen umgekehrt von den jungen Menschen…

Weiterlesen

EKD-Text fordert eine sozial-ökologische Transformation des Finanzsystems

Subhead: Kammer für nachhaltige Entwicklung veröffentlicht Text mit dem Titel: „Auf dem Weg zu einem nachhaltigen…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzender: „Geste von großer Symbolkraft“/Bedford-Strohm erinnert an erste gesamtdeutsche Synode nach der deutschen Wiedervereinigung

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat an die erste gesamtdeutsche…

Weiterlesen

EKD-Empfang in Berlin:EKD-Ratsvorsitzender fordert Wahrhaftigkeit und Redlichkeit im digitalen Raum/Bedford-Strohm thematisiert beim Johannisempfang die ethischen Herausforderungen der Digitalisierung

Für eine Selbstverpflichtung aller in der Öffentlichkeit agierenden demokratischen Organisationen, Institutionen und Parteien zur Wahrhaftigkeit und…

Weiterlesen

Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie etwas zurückgeben: Initiative „Freischwimmen21“ vergibt Förderungen für außerschulische Angebote

Die Initiative „Freischwimmen21“ ist Anfang Juni 2021 gestartet und richtet sich an alle zivilgesellschaftlichen Organisationen in…

Weiterlesen

„Azubi dringend gesucht!“: WDR macht den 21. Juni zum crossmedialen Thementag Ausbildung in NRW

Augen – und Ohren – auf bei der Berufswahl! Der WDR gibt am 21. Juni einen…

Weiterlesen

„Liebe mich!“: Drehstart für neuen „Tatort“ aus Dortmund

Am Mittwoch (9.6.2021) starteten in Dortmund die Dreharbeiten für den „Tatort – Liebe mich!“. Die Mordkommission…

Weiterlesen

Quarks: WDR erreicht mit digitalen Wissenschaftsformaten neue und jüngere Zielgruppen

Was passiert mit unserem Körper nach dem Tod? Was verrät das tägliche Wetter über den Klimawandel?…

Weiterlesen

„Türen auf mit der Maus“ – Aufruf für WDR-Aktionstag am 3. Oktober gestartet

Nach einer einjährigen Pause ist es im Maus50-Jubiläumsjahr endlich wieder soweit: „Türen auf mit der Maus“…

Weiterlesen

WDR 4-Themenwoche „Liebe, Sex und Zärtlichkeit“

Schmetterlinge im Bauch – mit 60 plus? Na klar, denn für die große Liebe ist man…

Weiterlesen

Bei Polizeigewalt in Brasilien werden Waffen aus Deutschland und der Schweiz eingesetzt / Neue terre des hommes-Studie deckt schwerwiegende Kinderrechtsverletzungen auf (FOTO)

Laut einer neuen Studie der Kinder- und Menschenrechtsorganisationen terre des hommes Deutschland und Schweiz in Zusammenarbeit…

Weiterlesen

Am Ende arm? „ZDFzoom“über das Rentensystem und die Jugend (FOTO)

Mit der bevorstehenden Pensionierung der sogenannten „Babyboomer“ in den kommenden Jahren gerät das Rentensystem in Deutschland…

Weiterlesen

EKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / „Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen“

„Und vergib uns unsere Schuld“ – mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige…

Weiterlesen

EKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / „Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen“

„Und vergib uns unsere Schuld“ – mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige…

Weiterlesen

EKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / „Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen“

„Und vergib uns unsere Schuld“ – mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige…

Weiterlesen

EKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / „Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen“

„Und vergib uns unsere Schuld“ – mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige…

Weiterlesen

EKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / „Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen“

„Und vergib uns unsere Schuld“ – mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige…

Weiterlesen