Nachdem am Montag Hurrikan Matthew über die Karibikinseln Haiti und Kuba hinweggezogen ist, wird nun das…
WeiterlesenSchlagwort: katastrophe
Erste Ergebnisse zur Schadenslage nach Hurrikan Matthew / „Aktion Deutschland Hilft“ stellt 250.000 Euro für dringende Hilfsmaßnahmen bereit
„Die Verbindung zum Südwesten Haitis ist aufgrund des Einsturzes einer Brücke abgerissen, an deren Instandsetzung gearbeitet…
WeiterlesenHaiti: Katastrophe mit Ansage / Schäden durch Hurrikan Mathew schlimmer als angenommen
Der Hurrikan, der Haiti vor wenigen Tagen vor allen Dingen im Süden der Insel mit Regen…
Weiterlesen
Hurrikan Matthew in Haiti – „Die Katastrophe ist noch nicht vorbei“ (FOTO)
Die Hilfsorganisation „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ startet erste Nothilfe-Einsätze in Haiti. Am Dienstag fegte der…
WeiterlesenHurrikan Karibik: Caritas international stellt Soforthilfefonds bereit
Massive Zerstörungen durch Wirbelsturm Matthew in Haiti – Hilfswerk unterstützt Partner in der Region Caritas international…
Weiterlesen
Besonders Menschen in Haiti vom Hurrikan Matthew schwer betroffen / „Aktion Deutschland Hilft“ ruft zu Spenden für Karibikstaaten auf (FOTO)
Der seit Tagen in der Karibik wütende Hurrikan Matthew ist mittlerweile über Haiti und Kuba hinweggefegt.…
WeiterlesenHurrikan Matthew: Mitarbeiter der Welthungerhilfe in Kuba und Haiti bereiten sich vor
In Kuba und Haiti bereiten sich die Menschen seit Tagen auf einen der schlimmsten Hurrikane seit…
WeiterlesenUN-Flüchtlingsgipfel in New York: Gutem Willen müssen konkrete Handlungen folgen
Nach dem gestrigen UN-Gipfel in New York fordert die Hilfsorganisation CARE konkrete Handlungen zum Schutz von…
WeiterlesenFlüchtlingsgipfel: Vier von fünf syrischen Flüchtlingen leben unter der Armutsgrenze
Vier von fünf syrischen Flüchtlingen in Jordanien leben unterhalb der nationalen Armutsgrenze. Darauf weist die Hilfsorganisation…
WeiterlesenCARE-Bericht: Immer mehr syrische Frauen alleine auf der Flucht / CARE fordert mehr Schutz und legale Fluchtwege für Frauen und ihre Kinder
Immer mehr Frauen aus Syrien sind mit ihren Kindern auf der Flucht nach Europa auf sich…
Weiterlesen
Zwischenbilanz Flüchtlingshilfe Ausland und Deutschland / Fokus von „Aktion Deutschland Hilft“ auf Hilfe für Flüchtlinge aus Nahost (FOTO)
Vor einem Jahr rief das Nothilfebündnis „Aktion Deutschland Hilft“ zu Spenden für Flüchtlinge weltweit auf. Vom…
WeiterlesenNeues Konzept zum Zivilschutz / ASB fordert: Selbstschutzfähigkeit der Bevölkerung muss verstärkt werden
Das Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt das neue Konzept zur „zivilen Verteidigung“, das das Bundeskabinett heute verabschiedet hat.…
WeiterlesenWelttag Humanitäre Hilfe: Mehr Solidarität für 130 Millionen Menschen in Not / „Aktion Deutschland Hilft“ stellt 5,7 Millionen Euro für weltweite humanitäre Hilfe zur Verfügung
Unter dem Motto „One Humanity“ rufen die Vereinten Nationen zum diesjährigen Welttag der Humanitären Hilfe am…
WeiterlesenSyrien: Knapp 400.000 Zivilisten von Hilfe abgeschnitten CARE, Oxfam, Save the Children, Welthungerhilfe und World Vision fordern: Internationale Unterstützergruppe muss humanitären Zugang sichern
In den vergangenen drei Wochen wurden in Syrien knapp 400.000 Menschen in Aleppo und dem Gebiet…
WeiterlesenWorld Humanitarian Summit: „Wir müssen alle unseren Beitrag leisten“ / „Aktion Deutschland Hilft“ zieht positive Bilanz nach dem ersten Weltgipfel für Humanitäre Hilfe
„Mehr Einsatz für notleidende Menschen“: Das war die von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon an Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, die…
WeiterlesenRäumung des Camps in Idomeni verschiebt Lösung des eigentlichen Problems / EU-Staaten müssen dringend ihre Zusagen zur Umsiedlungen von Flüchtlingen in die Tat umsetzen
CARE International und seine Partnerorganisation SolidarityNow ruft die EU-Staaten dazu auf, ihre eigenen Zusagen, Flüchtlinge aus…
WeiterlesenCARE zum ersten Weltgipfel für Humanitäre Hilfe: „Weltgemeinschaft muss historische Chance nutzen“ / Hilfsorganisation begrüßt Teilnahme von Kanzlerin Merkel
Im Vorfeld des erstmalig stattfindenden Weltgipfels für Humanitäre Hilfe am 23./24. Mai in Istanbul fordert die…
WeiterlesenEinen Monat nach dem schweren Beben: Kindernothilfe leistet in Ecuador weiterhin wichtige Unterstützung
Auch einen Monat nach dem schweren Erdbeben in Ecuador vom 16. April bleibt die Lage angespannt:…
WeiterlesenEcuador: Kindernothilfe eröffnet Kinderschutzzentrum in Esmeraldas
Knapp eine Woche nach dem schweren Beben in Ecuador zieht Kindernothilfe-Landeskoordinator Mauricio Bonifaz eine erste Zwischenbilanz:…
Weiterlesen540 Nachbeben in Ecuador: Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ leisten psychosoziale Hilfe
Seitdem Ecuador am Samstag vom stärksten Erdbeben seit 25 Jahren erschüttert worden ist, hat die Erde…
WeiterlesenNepal ein Jahr nach dem Erdbeben: Wiederaufbau muss Geschwindigkeit aufnehmen
CARE erreichte 200.000 Menschen mit Unterstützung / Frauen und Mädchen müssen vor weiteren Katastrophen bewahrt werden…
WeiterlesenEin Jahr nach dem Erdbeben in Nepal: Neue Kraft für den Alltag / Hilfe der CBM heilt körperliche und seelische Wunden
Am 25. April 2015 bebte in Nepal die Erde zum ersten Mal, schwere Nachbeben folgten. Bei…
WeiterlesenEin Jahr nach dem Beben in Nepal: Kindernothilfe bleibt an der Seite der Kinder
Genau ein Jahr ist es her, dass in Nepal die Erde so stark bebte wie nie…
WeiterlesenErdbeben-Hilfe für Ecuador wird ausgeweitet / Unterstützung für 50.000 Personen geplant
Vier Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Ecuador weitet das christliche Werk Geschenke der Hoffnung und…
WeiterlesenKindernothilfe startet Soforthilfe in Ecuador und ruft zu Spenden auf
Die Kindernothilfe stellt 50.000 Euro für die Opfer des Erdbebens in Ecuador bereit und ruft zu…
WeiterlesenErdbeben Ecuador: Bündnismitglieder von „Aktion Deutschland Hilft“ entsenden Helfer in Krisenregion
Nach dem schweren Erdbeben in Ecuador reisen Helfer des Nothilfe-Bündnisses „Aktion Deutschland Hilft“ in die Katastrophenregionen.…
WeiterlesenErdbeben in Ecuador: Wasser- und Lebensmittelvorräte werden knapp / SOS-Kinderdorf evakuiert
Wegen des Erdbebens und der Nachbeben in Ecuador ist die Kommunikation im Nordwesten des Landes noch…
WeiterlesenEcuador: Caritas stellt 100.000 Soforthilfe für Erdbebenopfer bereit – Schwerstes Beben seit 1979 – Dutzende Tote, Hunderte Verletzte
Nach dem schweren Erdbeben in Ecuador stellt Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, 100.000 Euro…
WeiterlesenHilfsorganisationen zur Feuerpause in Syrien: Humanitärer Zugang nicht ausreichend
60 Tage nach der vereinbarten Feuerpause für Syrien kritisiert eine Gruppe von Hilfsorganisationen, darunter CARE und…
WeiterlesenCARE startet Hilfe für Flüchtlinge an deutschen Schulen
Die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg e.V. startet in diesem Monat ein Projekt zur Integration von Jungen und…
Weiterlesen