„Feuerwehren sind Partner der Inneren Sicherheit“ / DFV-Präsident mahnt Umsetzung zugesagter Katastrophenschutzkonzepte an (FOTO)

„Die Feuerwehren sind starke Partner der Inneren Sicherheit. Innerhalb weniger Minuten stehen auch im Falle eines…

Weiterlesen

Ein Jahr nach Beginn des Krieges im Jemen: Hilfsorganisationen fordern Ende des Konflikts

Ein Jahr nach Beginn des Krieges im Jemen (25.März)fordert ein Bündnis von mehr als 40 Hilfsorganisationen,…

Weiterlesen

Dürrekatastrophe in Afrika verschlimmert sich (FOTO)

In der schlimmsten Dürre seit einem halben Jahrhundert wird Äthiopien weitgehend alleine gelassen. Der Boden ist…

Weiterlesen

Hilfsorganisationen: 2015 für Syrien ein Rekordjahr des Leidens Bericht „Fuelling the Fire“: UN-Vetomächte tragen Mitverantwortung für Friedenslösung / humanitärer Zugang weiterhin desaströs

Sperrfrist: 11.03.2016 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Caritas: Menschen in Fukushima noch jahrelang auf Hilfe angewiesen

Regierung bietet Betroffenen kaum Perspektiven – Caritas-Projekte in der Region werden fortgesetzt Die Menschen in der…

Weiterlesen

CARE zu El Niño in Äthiopien: „Wir steuern auf eine Katastrophe zu“/ Mehr als zehn Millionen Menschen im April ohne Nahrungsmittel

Bereits im April könnten mehr als zehn Millionen Menschen in Äthiopien von einer akuten Hungerkrise bedroht…

Weiterlesen

Hilfsorganisationen nach Feuerpause für Syrien: „Mehr Leid, mehr Vertreibung, mehr Todesopfer“

Eine Woche nach der vereinbarten Feuerpause für Syrien haben Angriffe auf Helfer und Zivilisten weiter zugenommen,…

Weiterlesen

Dürrekatastrophe in Äthiopien: Die Situation spitzt sich dramatisch zu (FOTO)

Die Vereinten Nationen schlagen Alarm. In Äthiopien droht eine Hungerkatastrophe. Über 10 Millionen Menschen sind jetzt…

Weiterlesen

Luftangriffe in Syrien: „Auch die letzten Zufluchtsorte werden jetzt bombardiert“ / CARE mobilisiert Hilfsgüter und fordert sofortigen Waffenstillstand

Die internationale Hilfsorganisation CARE stockt ihre Hilfe für die von den aktuellen Luftangriffen betroffene Bevölkerung in…

Weiterlesen

AfD sagt Politischen Aschermittwoch in Osterhofen ab

Die AfD trauert um die Opfer des schrecklichen Zugunglücks bei Bad Aibling. Der für morgen geplante…

Weiterlesen

Dürrekatastrophe in Äthiopien: Menschen für Menschen Schweiz startet Nothilfe (FOTO)

In Äthiopien herrscht die schlimmste Dürre seit 30 Jahren. Um eine Hungersnot zu vermeiden, brauchen rund…

Weiterlesen

El Niño im Süden Afrikas: 14 Millionen Menschen von Hunger bedroht / CARE weitet Nothilfe aus / Stärkung von Gemeinden gegenüber Klimakrisen besonders wichtig

Rund 14 Millionen Menschen im Süden Afrikas stehen vor einer akuten Hungerkrise, warnt die internationale Hilfsorganisation…

Weiterlesen

CARE: Flüchtlinge auf dem Balkan von Kälte und Menschenhandel bedroht / CARE-Generalsekretär Karl-Otto Zentel vor Ort: „Flüchtlinge werden ausgeraubt und misshandelt“

Beißende Winde und frostige Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius gefährden die Gesundheit der…

Weiterlesen

CARE: Wetterphänomen El Niño bringt schleichenden Hunger 22 Millionen Menschen in Ostafrika betroffen / UN-Hilfsmaßnahmen erst zu 49 Prozent finanziert

Über 22 Millionen Menschen am Horn von Afrika könnten im neuen Jahr aufgrund des Wetterphänomens El…

Weiterlesen

Feuerwehr warnt vor Risiken bei Silvesterfeier / Gefährliche Kombination von Alkohol, Böllern und Unachtsamkeit

Ausgebrannte Partyräume, schwer verletzte Gäste und tragisches Ende ausgelassener Feten: Beim Jahreswechsel kommt es erfahrungsgemäß zu…

Weiterlesen

CARE-Video gegen Gewalt an Frauen: „Papa, sie werden mich Hure nennen“ /Über vier Millionen Clicks

Zum Ende der jährlichen Aktionstage „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ hat CARE das Video „#Dear…

Weiterlesen

CARE-Bericht im Südsudan: „Wer miteinander handelt, bemüht sich auch um Frieden“ / Zwei Jahre nach dem Gewaltausbruch: CARE-Empfehlungen für Friedenssicherung

Am Vortag des zweiten Jahrestages seit Konfliktausbruch im Südsudan weist die Hilfsorganisation CARE in einem Bericht…

Weiterlesen

CARE zum finalen Entwurf des Pariser Klima-Abkommens: „Ein Hoffnungsstrahl, aber jetzt muss auch –geliefert– werden“

Falls die 196 Staaten den heute vorgelegten Entwurf für das Pariser Klima-Abkommen beschließen, haben sie einen…

Weiterlesen

COP21 / Klimagipfel Paris Ein gescheitertes Klimaabkommen bedroht dasÜberleben von Millionen von Kindern

World Vision: Es ist unsere moralische Pflicht, schnell zu handeln und den Klimawandel aufzuhalten Der Klimagipfel…

Weiterlesen

COP21 / El Nino: World Vision appelliert eindringlich für strenges Abkommen auf dem Klimagipfel

El Nino verursacht weltweit schwerste Dürren, Ernteausfälle und Überflutungen Zur Halbzeit der Klimaverhandlungen in Paris appelliert…

Weiterlesen

Regenerative Wiederaufforstung schützt gegen Dürren und Hunger – kostenfreies Filmmaterial erhältlich!

COP21 / Thementag Wald und Landwirtschaft Wiederbegrünung verbessert Widerstandsfähigkeit gegen Dürren und Hungersnöte Regenerative Wiederaufforstung bringt…

Weiterlesen

CARE zur Pariser Klimakonferenz: „Regierungen müssen die Gelegenheit beim Schopfe packen“

Vor dem Beginn der Klimakonferenz in Paris am Montag fordert die Hilfsorganisation CARE ein gerechtes und…

Weiterlesen

terre des hommes-Appell zur Weltklimakonferenz: Klimawandel bedroht Millionen Kinder / Klimaforscher Mojib Latif: Klimawandel ist sozial ungerecht

Die Ergebnisse des Weltklimagipfels entscheiden über das Schicksal von Millionen Kindern. Laut der Weltgesundheitsorganisation gefährden neun…

Weiterlesen

Fit for the Future? Fachveranstaltung zum 70. Geburtstag von CARE / Experten diskutieren heute in Berlin Herausforderungen der humanitären Hilfe und Armutsbekämpfung

Die Hilfsorganisation CARE feiert am 27. November 2015 ihr 70-jähriges Bestehen. Zum Auftakt findet heute Abend…

Weiterlesen

Das CARE-Paket wird 70 Jahre alt / Bild- und Videomaterial verfügbar/Interviews mit CARE-Helfern und Zeitzeugen möglich (FOTO)

Am 27. November 2015 feiert CARE 70. Geburtstag. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete sich die Organisation…

Weiterlesen

Flüchtlinge im Westbalkan: Dramatische Zuspitzung der Situation CARE-Nothelfer: „Eine Schande, dass sich das hier in Europa abspielt“

Während die Zahl fliehender Menschen, die über den Westbalkan in die EU gelangen wollen, täglich steigt,…

Weiterlesen

Caritas: Für effektive Katastrophenvorsorge fehlen Geld und politischer Wille

Steigende Zahl von Naturkatastrophen erfordert Umdenken – Gedenktag am 14. Oktober Angesichts des deutlichen Anstiegs der…

Weiterlesen

Neue CARE-Studie zu Mädchenausbildung: Heirat statt Schule, alle zwei Sekunden 39.000 Mädchen werden täglich zur Ehe gezwungen / CARE fordert Ende der Kinderehe bis 2030

In 26 Ländern dieser Welt ist eine Zwangsehe für Mädchen unter 18 Jahren wahrscheinlicher, als eine…

Weiterlesen

CARE zum UN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung: „Wir werden in den nächsten fünf Jahren weitere 30 Millionen Frauen erreichen“

Zum Beginn des UN-Gipfels für nachhaltige Entwicklung der Staats- und Regierungschefs in New York erklärt die…

Weiterlesen

CARE weitet Hilfe für Transit-Flüchtlinge auf dem Balkan aus Auch Hilfe für Flüchtlingsinitiativen in Deutschland gestartet / Deutscher Interviewpartner vor Ort

Die internationale Hilfsorganisation CARE hat ihre Hilfe für Menschen, die über die Balkan-Länder in den Norden…

Weiterlesen