Diakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbilanz 2023 vor / Finanzierung der Humanitären Hilfe braucht einen Richtungswechsel

Die Diakonie Katastrophenhilfe fordert im Bundeshaushalt einen Richtungswechsel für die Humanitäre Hilfe. "Die Welt erlebt so…

Weiterlesen

Zivil- und Selbstschutz: Ist Deutschland bereit für den Krisenfall?/ Malteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland

In den letzten fünf Jahren hat sich das Gefühl der Bedrohung, entsprechend auch das Sicherheitsgefühl in…

Weiterlesen

R+V-Unwetterstudie: Bevölkerung wünscht mehr Prävention

Die Menschen wünschen sich mehr Schutz vor den Folgen von Extremwetter. Dabei fordern sie nicht nur…

Weiterlesen

Bayerischer Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler): „Bayern geht Hochwasserschutz vorbildlich an

Nach dem verheerenden Hochwasser in Bayern hat der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) den Hochwasserschutz…

Weiterlesen

Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland: Deutsche Umwelthilfe fordert Sondervermögen für Klimaanpassung, Klimaschutz und Katastrophenschutz

Nach starken Regenfällen am Wochenende leiden die Menschen in Süddeutschland unter extremem Hochwasser. In vielen Regionen…

Weiterlesen

Ein träger Verwaltungsapparat steht dem Hochwasserschutz in gefährlicher Weise seit Jahren im Weg

Die Flüsse und Bäche traten über die Ufer und verursachten Schäden, die in die Millionen gehen.…

Weiterlesen

Brasilien: Caritas international stellt 50.000 Euro für Überschwemmungsopfer bereit

Jahrhundertflut bedroht 1,5 Millionen Menschen - Caritas Brasilien ist mit Notfallteams unterwegs und verteilt Nothilfe -…

Weiterlesen

Umfangreiche Themen, persönlicher Austausch und neue Kontakte / Erfolgreiches Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung von DFV und vfdb in Saarbrücken

280 Mitwirkende, 23 unterschiedliche Workshops und Vorträge, zahlreiche Aussteller: Die Kommunikationsmöglichkeiten beim diesjährigen Forum Brandschutzerziehung und…

Weiterlesen

Pakistan: Fast vier Millionen Kinder von medizinischer Versorgung abgeschnitten (FOTO)

Je weiter die Überschwemmungen in Pakistan zurückgehen, desto sichtbarer werden die Folgen der Flutkatastrophe: Nach Angaben…

Weiterlesen

Caritas fordert massiven Ausbau der Katastrophenvorsorge / UN-Tag der Katastrophenprävention: Verdoppelung klimabedingter Naturkatastrophen – Caritas: „Tatenlosigkeit gefährdet Menschenleben“ (FOTO)

Angesichts fortschreitender Erderhitzung und der damit einhergehenden Verdoppelung der Zahl klimabedingter Naturkatastrophen in den vergangenen 20…

Weiterlesen

Der Katastrophe einen Schritt voraus / „Aktion Deutschland Hilft“ zum Internationalen Tag der Katastrophenvorsorge: Wirksame Projekte im Bündnis (FOTO)

Lebensrettende Vorbereitungen für Notfälle zu treffen ist heute wichtiger denn je. Denn der Klimawandel erfordert schnelles…

Weiterlesen

Hurrikan in Kuba: Caritas leistet Soforthilfe

Caritas Kuba konnte in den Tagen und Stunden vor dem Hurrikan ihre Soforthilfe vorbereiten. Caritas international…

Weiterlesen

Fischsterben in der Oder: Greenpeace Analysen weisen auf Bergbauindustrie als Verursacher hin / Umweltschützer:innen messen durchgehend hohe Werte von Salzen und Schwermetallen

29. 9. 2022 - Für das massenhafte Fischsterben in der Oder im August sind offenbar Salzeinleitungen…

Weiterlesen

Flut Südasien: Infektionswelle überrollt Pakistan / „Aktion Deutschland Hilft“ warnt: Betroffener Bevölkerung mangelt es an medizinischer Grundversorgung (FOTO)

- In den besonders vom Hochwasser betroffenen Gebieten Pakistans mussten bereits über 2,7 Millionen Männer, Frauen…

Weiterlesen

Hilferuf aus Pakistan: Appell von Botschafter Mohammad Faisal / „Der Klimawandel ist ein globales Problem und erfordert globale Abhilfe“ / Liste mit dringend benötigten Hilfsgütern

"Pakistan needs help! Pakistan braucht Hilfe!" Pakistans Botschafter in Deutschland, Dr. Mohammad Faisal, berichtete in einem…

Weiterlesen

Haushaltsdebatte: DFV-Präsident fordert starkes Signal für Bevölkerungsschutz / Banse: „Wir brauchen gesteigerte Ausgaben, um den veränderten Bedürfnissen zu entsprechen“

Angesichts der heute gestarteten Haushalts-Generaldebatte im Deutschen Bundestag fordert Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV),…

Weiterlesen

Sorge vor Hunger und Krankheiten durchÜberschwemmungen wächst / Welthungerhilfe: Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan brauchen dringend Hilfe

Die Folgen des Klimawandels sind in Pakistan spürbar wie nie zuvor. Nach einer massiven Hitzewelle im…

Weiterlesen

Einladung zur Jahres-Pressekonferenz der Diakonie Katastrophenhilfe / Themen: Ukraine-Krieg, Hunger in Ostafrika, Spenden

Ein halbes Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zieht die Diakonie Katastrophenhilfe Bilanz:…

Weiterlesen

Hilfe unter Beschuss: Der Südsudan ist der tödlichste Ort der Welt für Helfer:innen / CARE zum Welttag der humanitären Hilfe: In 2022 sind bereits 44 Nothelfer:innen im Einsatz ums Leben gekommen

Laut einer aktuellen Analyse der Hilfsorganisation CARE ist der Südsudan in diesem Jahr erneut einer der…

Weiterlesen

Afghanistan: Shelter Now versorgt zahlreiche Opfer des Erdbebens im Südosten / Nothilfe kommt auch Hungernden in anderen Regionen des Landes zugute

Naturkatastrophen und Hunger bestimmen in diesem Sommer die Arbeit des internationalen christlichen Hilfswerks Shelter Now in…

Weiterlesen

Feuer bedroht SOS-Babyhaus / Elf Babys in Sicherheit gebracht (FOTO)

Erneuter Feueralarm bei den SOS-Kinderdörfern in Griechenland: Am Dienstag musste das SOS-Babyhaus in dem Athener Vorort…

Weiterlesen

Greenpeace-Messungen: Internationale Atomenergiebehörde verharmlost Atom-Gefahr durch russische Invasion in Tschornobyl / Bewertungen der Behörde müssen überprüft werden

20. 7. 2022 - Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) verharmlost die atomaren Risiken durch die russische Invasion…

Weiterlesen

Greenpeace untersucht Kriegsgebiet um Tschornobyl auf Radioaktivität / Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) sollen überprüft werden

18. 7. 2022 - Nahe der AKW-Ruine Tschornobyl untersucht ein internationales Team von fünf Atom-Experten unter…

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Flut: NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach fordert mehr „Manpower“ und schnellere Systeme in der Verwaltung

Zum ersten Jahrestag der Flut spricht NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach bei phoenix über Lehren aus der Katastrophe…

Weiterlesen

ASB fordert: Katastrophenvorsorge muss gestärkt werden / Bundeseinheitliche Freistellung von Helfer:innen und Krisenatlas notwendig

Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen fordert der ASB die Stärkung der…

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe: Hilfe für Betroffene geht weiter / Johanniter ziehen Zwischenbilanz (FOTO)

Am 14. Juli 2021 verursachten Starkregen, Wassermassen und Erdrutsche verheerende Schäden in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Unmittelbar…

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Flut: ASB hat 50.000 Menschen geholfen

Zum ersten Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 zieht der Arbeiter-Samariter-Bund…

Weiterlesen

„Unsere Hilfe geht noch weiter!“ – 1 Jahr Help-Hochwasserhilfe (FOTO)

In der Nacht zum 15. Juli 2021 zerstörten gewaltige Fluten ganze Regionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.…

Weiterlesen

Phänomenale Woche mit 29. Deutschem Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ in Hannover / Politische Signale, fachliche Innovationen& kommunikative Veranstaltungen

"Das war eine phänomenale Woche mit dem 29. Deutschen Feuerwehrtag und der INTERSCHUTZ! Wir konnten in…

Weiterlesen

Afghanistan: Johanniter versorgen Verletzte im Erdbebengebiet / Gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation leisten die Johanniter medizinische Hilfe und werden Reparatur- und Haushaltpakete verteilen (FOTO)

Bei dem schweren Erdbeben am 21. Juni im Osten Afghanistans wurden mindestens 1000 Menschen getötet und…

Weiterlesen