In der heutigen Gesellschaft häufen sich Beziehungsprobleme, Bindungsschwierigkeiten und Stress-Krankheiten. Aber worin liegen die Ursachen dafür…
WeiterlesenSchlagwort: kindheit
Wir sind die Verlierer – ein hochaktueller Roman erzählt von einem Krieg mitten in Europa
Kolja ist 16 Jahre alt und lebt in Donezk (Ostukraine). Er ist eigentlich ein ganz normaler…
WeiterlesenKindheitserinnerungen – eine Kindheit und Jugend zwischen 1930 bis 1948
Die Jahre zwischen 1930 und 1948 waren von Kriegen und deren Auswirkungen auf das Land und…
Weiterlesen
„Behütete Kindheit in dunkler Zeit“ von Adam Fischer
„ES BRAUCHT EIN GANZES DORF, UM EIN KIND ZU ERZIEHEN“ (AFRIKANISCHES SPRICHWORT) Wie erlebte ein Kind…
Weiterlesen
Bombenkind – Erinnerungen an das Nachkriegsdeutschland
Als der zweite Weltkrieg im Frühjahr 1945 zu Ende geht, stehen viele Familien weiterhin vor riesigen…
Weiterlesen
Das Herz im Koffer
„Die Zukunft unserer Welt liegt allein in unserer Hand. Wir selbst können Vorbilder sein, um anderen…
Weiterlesen
„Die lange Reise der Nette K.“ – neuer Roman zeigt Zeitgeschichte und einen Beitrag zur Versöhnung
In ihrer Autobiographie erzählt Annette Naujoks von Ihrer Heimat Masuren (damaliges Ostpreußen) und ihrer glücklichen Kindheit…
WeiterlesenGibt es einen Weihnachtsmann?
Gott sei Dank! lebt er, und er lebt auf ewig. Noch in tausend Jahren, nein, noch…
WeiterlesenNachkriegserzählungen ? neues Buch erweckt Kriegs- und Nachkriegszeit wieder zum Leben
Klaus Köppen zeigt in seinem Roman "Nachkriegserzählungen" einfühlsam und bildhaft autobiographische Erlebnisse aus der Kriegs- und…
Weiterlesen