Bis zu einem gewissen Alter müssen die meisten Kinder in deutschen Schulen am Religionsunterricht teilnehmen, auch…
WeiterlesenSchlagwort: kirche

Erzbischof Tichon von Podolsk zelebriert Messe in Alexander-Newski-Gedächtniskirche
Am Sonntag 20. Mai 2018, erfuhr die Gemeine der russisch-orthodoxen Alexander-Newski-Gedächtniskirche, welche auf dem Kapellenberg im…
WeiterlesenIm Kraftfeld der Liebe Gottes – Warum Religion eine Gemeinschaft benötigt
Religionen werden normalerweise als eine intime, private Angelegenheit angesehen. Für viele Menschen ist ihre Religion ein…
Weiterlesen
Potsdam: Live-Übertragung aus der russischen Kirche des Heiligen Alexander Newski
Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill I. von Moskau und der ganzen Rus tut es – als Vorsteher…
Weiterlesen
Falk Rodig – AfD: „Kirchenvertreter sind unmenschlich zum Volk“
Kurz nach dem Besuch der weihnachtlichen Christmette, um 00:48 Uhr am 25.12.2017, machte Ulf Porschardt, Chefredakteur…
Weiterlesen
AUGUSTINUS – neuartiges Sachbuch erklärt den Menschen hinter dem Vordenker des Christentums
Wilhelm Berndl zeigt in seinem Buch "AUGUSTINUS", dass Augustinus nicht nur ein Kirchenvater und Philosoph, sondern…
Weiterlesen
Neuerscheinung: SPPS 155: „Digital Orthodoxy in the Post-Soviet World“ herausgegeben von Mikhail Suslov
„Digital Orthodoxy is an indispensable resource on this fascinating encounter between traditional religiosity and the new…
WeiterlesenReligionsfreiheit in den USA –
Im November 2016 werden in den USA nicht nur ein Präsident und ein Kongress gewählt: Auch…
Weiterlesen
Staat und Kirche im späten Mittelalter – Der erbitterte Kampf um die Vorherrschaft zwischen Staat und Kirche
Es ist nichts Neues, das Staat und Kirche sich nicht immer einig sind und beide gerne…
Weiterlesen
Der Rabbi von Majdanek – ein bewegendes Lese-Drama über die Zeit des Holocaust
Das Buch „Der Rabbi von Majdanek“ ist ein Lese-Drama, das nicht für die Bühne geschrieben wurde.…
WeiterlesenPapst Franziskus empfängt Liquidatoren von Tschernobyl
Papst Franziskus empfängt am Mittwoch, 20. April 2016, aus Anlass des 30. Jahrestages der Tschernobyl-Katastrophe in…
Weiterlesen
Paradies Erde und seine seltsamen Bewohner ? eine Erzählung über die Herkunft der Menschheit
Leo Abel beschreibt in seiner Darstellung der Entwicklung der Menschheit und der Erde "Paradies Erde und…
WeiterlesenDie Jugendorganisation Youth for Human Rights geht auch 2015 auf Tour
Mit Hilfe der Tour soll das Motto „Menschenrechte 365“ des „Internationalen Tages der Menschenrechte 2014“ massiv…
WeiterlesenEin Priesterleben ? neues Buch offenbart den gnadenlosen Machtapparat innerhalb der DDR-Diktatur
Die Handlung von Richard Rucks „Ein Priesterleben, zwischen Sünde und Kreuz“ beginnt in den 1970er Jahren…
WeiterlesenÖffentliche Verwaltung braucht neue Steuerungsformen
Stuttgart. Vor dem Hintergrund einer sich verändernden Gesellschaft hat der württembergische Landesbischof Frank Otfried July den…
WeiterlesenGOSPEL-Benefizkonzert „GOD BLESS THE CHILD“
Am 15. Dezember 2014 findet um 19:30 Uhr das GOSPEL-Benefizkonzert "GOD BLESS THE CHILD" zu Gunsten…
WeiterlesenScientology Kirche Sankt Petersburg gewinnt wichtigen Gerichtsfall vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt grundlegende Rechte russischer Scientologen
WeiterlesenEuroparat: Vorstoß des französischen Abgeordneten Rudy Salles gegen religiöse Minderheiten gescheitert
Straßburg: Am 10. April 2014 wurde der Vollversammlung des Europarates ein Papier zur Abstimmung vorgelegt, welches…
WeiterlesenKirchenaustritt kann eine Kündigung rechtfertigen
Zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts Urteil vom 25. April 2013 - 2 AZR 579/12 - ein Beitrag…
Weiterlesen
Glaubenskrieg ? neues Buch diskutiert die Dialogfähigkeit der Kirche
Collin Coel zeichnet in seinem Sachbuch "Glaubenskrieg" ein drastisches Bild des Status Quo der Religionsgemeinschaft der…
Weiterlesen
Glauben Sie noch oder leben Sie schon? ? neues Buch bietet Lebenshilfe in praxisnahen Beispielen
Manfred Krüger geht in ?Glauben Sie noch oder leben Sie schon?? mit Ihnen auf die Suche…
WeiterlesenHeiraten als Kündigungsgrund?
Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts bestätigt Privilegien kirchlicher Arbeitgeber. Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin Die…
Weiterlesen
Brauchen Staat und Kirchen einen neuen Martin Luther
Die Kirchen und der Staat müssen beweisen, dass sie reform- und zukunftsfähig sind
WeiterlesenVerletzung der Religionsfreiheit inakzeptabel
Konferenz in München endet mit Appell an Politik und Religionsgemeinschaften / Sperrfrist: 6.11.2012 16.30h
Weiterlesen
3. Bericht zu unserer Serie Der Papst ist nackt und jetzt?
Wahrheiten und HintergründeSchöne Worte, nichts als schöne Worte!
Weiterlesen
„Damit Unmögliches möglich wird“- ein Fest der besonderen Art in Memhölz
"Damit Unmögliches möglich wird"- unter diesem Motto findet am kommenden 20. Mai ein Fest in Schönstatt…
WeiterlesenKirche und Politik – wie viel Einmischung ist erlaubt?
Darf sich Kirche in die Politik einmischen? Birkner (FDP) und Beckstein (CSU) sehen enge Grenzen –…
WeiterlesenFür ein Leben mit Perspektive
Nur noch rund 15 Prozent der 81 Millionen Deutschen sind jünger als 18 Jahre. 2,5 Millionen…
Weiterlesen