Die Handlung von Richard Rucks „Ein Priesterleben, zwischen Sünde und Kreuz“ beginnt in den 1970er Jahren…
WeiterlesenSchlagwort: kirche
Öffentliche Verwaltung braucht neue Steuerungsformen
Stuttgart. Vor dem Hintergrund einer sich verändernden Gesellschaft hat der württembergische Landesbischof Frank Otfried July den…
WeiterlesenGOSPEL-Benefizkonzert „GOD BLESS THE CHILD“
Am 15. Dezember 2014 findet um 19:30 Uhr das GOSPEL-Benefizkonzert "GOD BLESS THE CHILD" zu Gunsten…
WeiterlesenScientology Kirche Sankt Petersburg gewinnt wichtigen Gerichtsfall vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt grundlegende Rechte russischer Scientologen
WeiterlesenEuroparat: Vorstoß des französischen Abgeordneten Rudy Salles gegen religiöse Minderheiten gescheitert
Straßburg: Am 10. April 2014 wurde der Vollversammlung des Europarates ein Papier zur Abstimmung vorgelegt, welches…
WeiterlesenKirchenaustritt kann eine Kündigung rechtfertigen
Zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts Urteil vom 25. April 2013 - 2 AZR 579/12 - ein Beitrag…
Weiterlesen
Glaubenskrieg ? neues Buch diskutiert die Dialogfähigkeit der Kirche
Collin Coel zeichnet in seinem Sachbuch "Glaubenskrieg" ein drastisches Bild des Status Quo der Religionsgemeinschaft der…
Weiterlesen
Glauben Sie noch oder leben Sie schon? ? neues Buch bietet Lebenshilfe in praxisnahen Beispielen
Manfred Krüger geht in ?Glauben Sie noch oder leben Sie schon?? mit Ihnen auf die Suche…
WeiterlesenHeiraten als Kündigungsgrund?
Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts bestätigt Privilegien kirchlicher Arbeitgeber. Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin Die…
Weiterlesen
Brauchen Staat und Kirchen einen neuen Martin Luther
Die Kirchen und der Staat müssen beweisen, dass sie reform- und zukunftsfähig sind
WeiterlesenVerletzung der Religionsfreiheit inakzeptabel
Konferenz in München endet mit Appell an Politik und Religionsgemeinschaften / Sperrfrist: 6.11.2012 16.30h
Weiterlesen
3. Bericht zu unserer Serie Der Papst ist nackt und jetzt?
Wahrheiten und HintergründeSchöne Worte, nichts als schöne Worte!
Weiterlesen
„Damit Unmögliches möglich wird“- ein Fest der besonderen Art in Memhölz
"Damit Unmögliches möglich wird"- unter diesem Motto findet am kommenden 20. Mai ein Fest in Schönstatt…
WeiterlesenKirche und Politik – wie viel Einmischung ist erlaubt?
Darf sich Kirche in die Politik einmischen? Birkner (FDP) und Beckstein (CSU) sehen enge Grenzen –…
WeiterlesenFür ein Leben mit Perspektive
Nur noch rund 15 Prozent der 81 Millionen Deutschen sind jünger als 18 Jahre. 2,5 Millionen…
Weiterlesen
Exklusiv bei entia: Die Kirchenjahresuhr
Aus aufwendig bedrucktem, hochwertigem Karton besteht die Kirchenjahresuhr. Um eine Mittelachse lassen sich zwei Teile bewegen,…
Weiterlesen
TV-Pfarrer auf dem Kirchentag nicht erwünscht!
Ist Jürgen Fliege zu radikal für die Kirche?
WeiterlesenDie Zehn Gebote ermöglichen ein Zusammenleben aller Kulturen und Religionen
„Die Zehn Gebote als Grundlage des Grundgesetzes sind bestens geeignet, unser Zusammenleben in der deutschen multikulturellen…
Weiterlesen