Das heute durch Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck vorgestellte klimapolitische Maßnahmenpaket kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der…
WeiterlesenSchlagwort: klimaschutz
Neue Klimaklagen in Baden-Württemberg und Niedersachsen: Deutsche Umwelthilfe reicht mit Kindern und jungen Erwachsenen Verfassungsbeschwerden ein
- Die eingelegten Beschwerden vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe richten sich gegen die unzureichenden Klimaschutzgesetze der…
Weiterlesen
BITMi zu Bildung der neuen Bundesregierung
Aachen/Berlin, 08. Dezember 2021 - Nach der heutigen Vereidigung des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) sowie…
WeiterlesenJugendverbände fordern Klima-Sofortprogramm von neuer Bundesregierung
Zur Vereidigung der neuen Bundesregierung fordern junge Menschen Sofortmaßnahmen im Klimaschutz. "Wir nehmen Bundeskanzler Olaf Scholz,…
WeiterlesenOlaf Scholz im stern: „Ich sage nicht, dass alles einfach werden wird. Ich sage nur, dass es geht“
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in überraschend deutlichen Worten Impfgegner und Impfverweigerer kritisiert und ihnen unsolidarisches…
Weiterlesen
CO2 für Industrie noch billiger – ÖDP an Ampel: Stoppt Lobbyismus
Bundesumweltministerium will Unternehmen noch mehr Klimaschäden ermöglichen
WeiterlesenKlimaampel steht auf Gelb – Koalitionsvertrag enttäuscht ÖDP
Partei liest Vereinbarungen der Ampel mit gemischten Gefühlen
WeiterlesenTÜV-Verband: Ambitionierter Koalitionsvertrag
- Ehrgeizige Ziele bei den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit - Digitale Modernisierung und digitale Sicherheit müssen…
WeiterlesenTÜV-Verband: Ampel-Koalition stellt die richtigen Weichen – Deutschland braucht ein Sicherheits-Update
- Ampel-Koalition setzt mit Themen wie Klimaschutz, Digitalisierung oder Bildung die richtigen Akzente - Die Krise…
WeiterlesenErneuter Rekord beim Verpackungsmüll: Deutsche Umwelthilfe fordert von künftiger Bundesregierung Halbierung des Verpackungsmülls bis 2025
- Neueste Zahlen des Umweltbundesamtes belegen erneuten Anstieg beim Verpackungsverbrauch: Mit knapp 19 Millionen Tonnen in…
WeiterlesenPrüfung der Klimawirkung von Nord Stream 2 abgelehnt: Deutsche Umwelthilfe kündigt weitere rechtliche Schritte an, um klimapolitischen Blindflug zu stoppen
- Oberverwaltungsgericht Greifswald weist Klage der DUH nach intensivem Verhandlungstag ab - Im Zuge der heutigen…
WeiterlesenWeltklimakonferenz in Glasgow: Die COP26 enttäuscht – Deutschland duckt sich weg -„Klimakanzler“ Scholz schweigt
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist tief enttäuscht von den Resultaten der nun…
WeiterlesenKlimakrise bedroht Kinderrechte: Anlässlich der UN-Klimakonferenz fordert Save the Children stärkeren Einsatz für weltweiten Schutz vor Klimafolgen
Die Folgen des Klimawandels beeinträchtigen weltweit die Zukunft und die Rechte von Kindern - besonders jener,…
WeiterlesenNABU und Deutsche Umwelthilfe fordern Neustart der Naturschutzfinanzierung
- Bei Koalitionsverhandlungen muss neben Klimaschutz auch Erhalt der biologischen Vielfalt Priorität haben - Verbände fordern…
WeiterlesenDeutschlands größten Herausforderungen / Welche Probleme sind laut den Bürgern vordringlich zu lösen?
In den Koalitionsverhandlungen werden aktuell viele wichtige Themen diskutiert, von Steuerreformen über Investitionen in den Umweltschutz…
WeiterlesenKORREKTUR: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Schneckentempo beim Ausbau derÖko-Landwirtschaft: Ampel-Parteien müssen jetzt gegensteuern
+++ Korrektur: Die Zahl 2047 bezieht sich auf das von SPD und Grünen angestrebte Ökolandbauziel von…
WeiterlesenTÜV-Report 2022: Corona-Effekte senken Mängelquoten von Fahrzeugen
+++ Niedrigster Wert seit Jahren: 17,9 Prozent der Pkw fallen bei der Hauptuntersuchung durch +++ Corona-Pandemie:…
WeiterlesenMit duktilen Gussrohren und Steinwolle zu einem besseren Stadtklima / Verbundprojekt entwickelt marktfähiges und praxisnahes Speicherkonzept
Hitzewellen, extrem lange Trockenzeit, Starkregen und Überschwemmungen - extreme Wetterereignisse als Folge des Klimawandels zeigen deutschlandweit…
WeiterlesenCoole Schulhöfe: Umweltministerium und DUH unterstützen Klimaanpassung vor Ort
- Umweltministerium NRW und DUH stellen gemeinsames Projekt "Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen" vor - Projekt soll…
WeiterlesenGreenpeace-Gutachten: Was Deutschland zum Schutz der Naturändern muss / Forderungen an die neue Bundesregierung zum besseren Schutz unserer Lebensgrundlagen
Die neue Bundesregierung muss zum Schutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen dringend die Bundeszuständigkeiten neugestalten, um…
WeiterlesenWeisgerber: Wir müssen den Emissionshandel international ausweiten
Klimaschutzbericht der Bundesregierung zeigt: Solide Basis für ambitionierte Klimaziele ist gelegt Das Kabinett hat am heutigen…
WeiterlesenBischof Bätzing zur Weltklimakonferenz 2021 in Glasgow
Die katholische Kirche setzt große Hoffnungen in die Weltklimakonferenz, die vom 31. Oktober bis 12. November…
WeiterlesenAGFW wendet sich an neue Bundesregierung: Mit grüner Fernwärme kann Deutschland seine Klimaziele erreichen. Ihr Aus- und Umbau sollte wichtiger Bestandteil des neuen Koalitionsvertrags sein
Der Energieeffizienzverband AGFW hat von der neuen Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Ausbau und zur Transformation…
WeiterlesenGelegenheit zur Schaffung des größten Meeresschutzgebiets aller Zeiten verpasst
- Deutsche Umwelthilfe, The Pew Charitable Trusts und Antarctic and Southern Ocean Coalition kritisieren ausbleibenden Konsens…
WeiterlesenFrühere Bundesumweltministerin Hendricks (SPD): „Wir sind nicht auf dem Weg zu scheitern“
Die ehemalige Bundesumweltministerin Barbara Hendricks blickt optimistisch auf die UN-Klimakonferenz in Glasgow und sieht die Weltgemeinschaft…
WeiterlesenCOP26: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern stärkere Unterstützung des Globalen Südens
Positionspapier veröffentlicht: Industrialisierte Länder müssen mehr Verantwortung übernehmen, die Länder des Südens bei der Anpassung an…
Weiterlesen
Klimakrise: Kinder haben Zukunftsängste / SOS-Kinderdörfer zur Weltklimakonferenz (FOTO)
Zukunftsängste, Depressionen, steigende Suizidraten: Die Klimakrise hat nach Angaben der SOS-Kinderdörfer bereits jetzt massive Auswirkungen auf…
WeiterlesenExtremwetterereignisse in Deutschland und Mittelamerika zeigen: Wir brauchen eine Klimaregierung! / Christliche Initiative Romero fordert von Ampelkoalition mehr Einsatz für globale Klimagerechtigkeit
Zum Start der Koalitionsverhandlungen fordert die entwicklungspolitische Organisation Christliche Initiative Romero (CIR), dass die nächste Bundesregierung…
WeiterlesenNABU an Ampelkoalition: Umweltschädliche Subventionen konsequent abbauen / Krüger: Abbau natur- und klimaschädlicher Subventionen zur zentralen finanzpolitischen Aufgabe machen
Vor dem Hintergrund des für morgen angekündigten Berichts zu umweltschädlichen Subventionen des Umweltbundesamtes fordert der NABU…
WeiterlesenKinder warnen im Vorfeld der UN-Klimakonferenz: Unsere Zukunft steht auf dem Spiel!
Jugendliche und Kinder aus aller Welt fordern im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP26, dass ihre Kinderrechte gewahrt…
Weiterlesen