Die Ampel muss liefern: IG Metall und BUND fordern zügige Mobilitätswende mit klaren Perspektiven für die Beschäftigten

Anlässlich der beginnenden Koalitionsverhandlungen fordern die IG Metall und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland…

Weiterlesen

Neue Bundesregierung muss Arten- und Klimaschutz zu gleichrangigen Schwerpunkten ihrer Arbeit machen / Umfrage: Neun von zehn Deutschen wollen Kampf gegen das Artensterben genauso wie Klimaschutz

Während der Schutz der globalen Artenvielfalt in den Ergebnissen der bisherigen Sondierungsgespräche zur möglichen Ampelkoalition nur…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Ehrgeiziger Klimaschutz kann Hunderttausende Arbeitsplätze schaffen / Nahezu alle Szenarien zeigen positive Effekte einer schnellen ökologischen Modernisierung

Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz schafft Arbeitsplätze und stärkt die Wirtschaft, zeigt eine heute veröffentlichte Studie der…

Weiterlesen

SoVD hofft auf kluge Kompromisse in Koalitionsverhandlungen

Ob Klimawandel, Zukunft der Rente, Pflegenotstand oder Hartz-IV-Reform - die Herausforderungen für die kommende Bundesregierung sind…

Weiterlesen

Klimaschutz: Neue Ministerien nach Einsparzielen der Sektoren zuschneiden

"Der Zuschnitt der Ministerien muss nach Sektoren des Klimaschutzgesetzes des Bundes definiert werden - Energiewirtschaft, Industrie,…

Weiterlesen

Ampel-Koalitionsvertrag muss Klimaschutz-Geschichte schreiben / Breite Unterstützung aus der Wirtschaft für sozial-ökologische Transformationspläne (FOTO)

Als das wichtigste Problem in Deutschland nannten die Wähler:innen die Klimakrise. Auch die Wirtschaft (https://www.zukunftswirtschaft.org/) zeigt…

Weiterlesen

Klimaneutraler Arbeitgeber: Für immer mehr Arbeitnehmer wichtig

In Deutschland legen immer mehr Arbeitnehmer Wert darauf, dass ihr Arbeitgeber klimaneutral wird. Das zeigt eine…

Weiterlesen

Bevölkerung nicht überfordern. Mobilität ermöglichen. / Erwartungen des ADAC an einen Koalitionsvertrag

An einen jetzt zu verhandelnden Koalitionsvertrag hat der ADAC klare Erwartungen. ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand und…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe: Sondierungsergebnis von Ampel-Bündnis birgt Licht, Schatten und besorgniserregend viele Fragezeichen beim Klimaschutz

Die heute verkündeten Ergebnisse der Sondierungen von SPD, Grünen und FDP kommentieren die Geschäftsführenden der Deutschen…

Weiterlesen

Klimaneutrales, digitales Deutschland: CEOs und Wissenschaftler präsentieren Roadmap für die nächste Bundesregierung

Wie erreichen wir Klimaneutralität bis 2045? "Deutschlands Neue Agenda" zeigt auf, welche Voraussetzungen bis 2022, 2025…

Weiterlesen

Welthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2021 vor / Konflikte und Klimawandel führen zu deutlichen Rückschritten bei der Hungerbekämpfung

Die Welt ist bei der Hungerbekämpfung vom Kurs abgekommen und entfernt sich immer weiter vom verbindlichen…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe sieht Sonderbericht der Weltgesundheitsorganisation zur COP26 als Warnschuss für die neue Bundesregierung

Den heute veröffentlichten Sonderbericht der Weltgesundheitsorganisation WHO zur Klimakonferenz COP26 kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen…

Weiterlesen

Breite Unternehmensallianz fordert Umsetzungsoffensive für Klimaneutralität in Deutschland +++ Mittelständler Stiebel Eltron hat unterzeichnet +++ (FOTO)

Zum Auftakt der Sondierungsverhandlungen fordert eine breite Allianz deutscher Unternehmen aus allen Schlüsselsektoren der Wirtschaft eine…

Weiterlesen

Georg Kurz (Grüne Jugend): Schluss mit Legende vom Nutzen der Schwarzen Null

Im Vorfeld der Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP in Berlin, für eine mögliche Ampelkoalition auf…

Weiterlesen

dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität liefert energie- und klimapolitisches Fundament für zukünftige Bundesregierung / Abschlussbericht der dena-Leitstudie veröffentlicht

Nach 17 Monaten intensiver Arbeit mit einem breiten Kreis von Akteuren hat die Deutsche Energie-Agentur (dena)…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert von der neuen Bundesregierung einen grundsätzlichen Kurswechsel bei der EU-Klimapolitik

- Neues DUH-Positionspapier skizziert Maßstäbe für ambitionierte EU-Klimapolitik für Verkehr, Emissionshandel und Wärmewende - Europäisches Klimapaket…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: Trittin: Wir produzieren Arbeitslosigkeit, weil wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien ausbremsen

Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) geht davon aus, dass Arbeitsplätze verloren gehen, weil der Ausbau…

Weiterlesen

Bundesgeschäftsführer Michael Kellner (Bündnis90/Die Grünen): „Vertrag bedeutet auch sich vertragen“

Bonn/Berlin, 2. Oktober 2021. Der Bundesgeschäftsführer von Bündnis90/Die Grünen, Michael Kellner, plädiert im phoenix-Interview für einen…

Weiterlesen

Stellv. Fraktionsvorsitzende Agnieszka Brugger (Bündnis90/Die Grünen): „Vier weitere verlorene Jahre für den Klimaschutz können wir uns nicht leisten“

Bonn/Berlin, 2. Oktober 2021. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Agnieszka Brugger, zeigt sich optimistisch, dass die…

Weiterlesen

Deutschland nach der Wahl – Aufgaben der neuen Regierung

Deutschland hat gewählt. Nach derzeitigem Stand gewinnt die SPD die meisten Stimmen, aber ein Fahrplan für…

Weiterlesen

Das Forum Nachhaltige Holzenergie zum Ergebnis der Bundestagswahl

Das Forum für Nachhaltige Holzenergie gratuliert den neu gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Auch das Forum…

Weiterlesen

DRV fordert zügige Regierungsbildung / Holzenkamp: „Wir erwarten ideologiefreie Sacharbeit und faire Wettbewerbsbedingungen“

"Der tiefgreifende Transformationsprozess, in dem sich die Agrar- und Ernährungswirtschaft befindet, lässt keine Zeit für langwierige…

Weiterlesen

Anpassung an den Klimawandel muss dringend verstärkt werden – mehr Unterstützung ist eine Frage der Gerechtigkeit

Der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) unterstützt den Streikaufruf von Fridays for Future für mehr…

Weiterlesen

EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) zu Gast in Kempen: Schutz von Verbraucher: innen beim täglichen Einkauf

Die EU-Abgeoprdnete kämpft sie für den Schutz von Verbraucher: innen beim täglichen Einkauf durch eine deutliche…

Weiterlesen

Nico Rosberg startet Partnerschaft mit Treedom

Nico Rosberg und das italienische Social Business Treedom starten eine strategische Partnerschaft. Dies geben Treedom und…

Weiterlesen

Neue Analyse: Ostdeutsche Braunkohlemeiler schon bald unwirtschaftlich / Kohleausstiegs-Entschädigungen ohne Grundlage

Ostdeutsche Braunkohlekraftwerke, die auch nach 2030 am Netz bleiben sollen, werden bei kontinuierlichem Ausbau erneuerbarer Energien…

Weiterlesen

Endspurt bis zur Wahl: 100 Videos zeigen deutschlandweite Klimakrise (FOTO)

Überflutete Städte, zerstörte Infrastrukturen und Existenzen: Das Hochwasser ist erst zwei Monate her und es scheint…

Weiterlesen

Automechanika: Zum Erreichen der Klimaziele brauchen wir alle Technologien (FOTO)

Wie können die Ziele der Bundesregierung erreicht werden, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent und…

Weiterlesen

Dobrindt wirft Scholz vor, „jeden Tag“ für Linksbündnis zu werben

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl wird der Ton aus der Union schärfer. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt wirft…

Weiterlesen

terre des hommesübergibt über 140.000 Unterschriften für das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt

Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes hat über 140.000 Unterschriften für das Kinderrecht auf eine gesunde…

Weiterlesen