Waldstrategie 2050 der Regierung: Die energetische Nutzung von nachhaltiger Holzenergie erhöht die Klimaschutzleistung der Wälder

Das Forum für Nachhaltige Holzenergie begrüßt die Waldstrategie der Bundesregierung und empfiehlt angesichts dessen eine stärkere…

Weiterlesen

Gesetzespaket von GermanZero: 1,5 Grad sind zu schaffen – die neue Bundesregierung muss nur wollen (FOTO)

Die Organisation GermanZero e.V. hat das getan, was eigentlich Aufgabe der Politik ist: GermanZero hat ein…

Weiterlesen

Junge ARD-Radioprogramme und funk machen den Kanzler*innencheck im „Deutschland3000 Wahl-Spezial“ mit Eva Schulz

Klimaschutz, bezahlbares Wohnen, Pflegenotstand: Moderatorin Eva Schulz hat in ihrem Podcast "Deutschland3000 Wahl-Spezial" wenige Wochen vor…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Realitätscheck der Klimaversprechen im Wahljahr: Deutsche Umwelthilfe stellt Ergebnisse ihres 15. Dienstwagen-Checks unter Politikerinnen und Politikern vor

Alle demokratischen Parteien beteuern in Zeiten des Wahlkampfes lautstark, für Klimaschutz einzutreten. Aber wie ernst nehmen…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Wer sich allein auf den CO2-Preis verlässt, wird Klimaziele verpassen / Bepreisung von CO2 muss von weiteren Maßnahmen begleitet werden

Berlin, 2. 9. 2021 - Eine Bepreisung von CO2 kann nur gemeinsam mit anderen Maßnahmen die…

Weiterlesen

Bundestagswahl: Erstmalig gemeinsamer Forderungskatalog der zukunftsorientierten Wirtschaftsverbände / Wirtschaft wählt Klimaschutz (FOTO)

"Von der Digitalwirtschaft bis zur Ernährungswirtschaft, von der Textilproduktion, der Finanzwirtschaft und Tourismus über die Mobilitätsbranche…

Weiterlesen

Grünen-Kanzlerkandidatin im stern / Baerbock greift Söder an: „Wer Klimaschutz sagt, muss auch Windräder bauen“

Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bekräftigt ihr Ziel, die Erneuerbaren Energien "deutlich schneller auszubauen". Nur so…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: CO2-Rückstand im Verkehr nur mit mehreren Maßnahmen aufzuholen / Vor heutigem Autogipfel demonstrieren Aktivisten mit brennender Baum-Silhouette für besseren Klimaschutz im Verkehr

Der Rückstand des Verkehrs beim Klimaschutz ist so groß, dass sich die CO2-Ziele bis zum Jahr…

Weiterlesen

Erstmals tritt die Tierschutzpartei bundesweit an

Vorsitzende sehen Zeichen eines Bewusstseinswandels und Signal für baldige parlamentarische Mitgestaltung

Weiterlesen

Unterstützung für Kommunen und soziale Einrichtungen durch neues Zentrum KlimaAnpassung / Bundesumweltministerium gibt den Startschuss (FOTO)

Der Klimawandel ist deutschlandweit spürbar: Extremwetter wie Hitzewellen, Starkregen oder Überschwemmungen schaden Menschen, Umwelt und Infrastruktur.…

Weiterlesen

NABU zum Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft: Fahrplan für zukunftsfähige Landwirtschaft / Krüger: Politik muss jetzt umsetzen

Den Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft, der Bundeskanzlerin Angela Merkel heute übergeben wird, kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger…

Weiterlesen

Im stern-Interview: Frank Thelen erklärt nach FDP-Spende: „Werde auch Politiker aus anderen Parteien unterstützen“

Nach seiner FDP-Spende hat Tech-Investor Frank Thelen im Interview mit dem stern (stern plus) angekündigt, dass…

Weiterlesen

EVG Martin Burkert: Schiene muss Verkehrsträger Nr. 1 werden

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert einen klaren Vorrang für die Schiene. „Wenn die Bundesrepublik ihre…

Weiterlesen

Greenpeace Energy kritisiert Bundesregierung für fehlende Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU / „Die Impulse der EU-Richtline zu ignorieren, schadet der Energiewende insgesamt“

Strom aus Erneuerbaren Energien leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Erreichen derKlimaziele Deutschlands, der Europäischen Union und…

Weiterlesen

„Stellungnahme Wasserstoff“ des Sachverständigenrats für Umweltfragen: Deutsche Umwelthilfe fordert Kehrtwende bei deutscher Wasserstoff-Politik

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen hat heute seine „Stellungnahme Wasserstoff“ veröffentlicht und damit die wissenschaftliche Grundlage sowie…

Weiterlesen

Klimaschutz-Sofortprogramm: desolates Abschlusszeugnis

Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil Ende April der Großen Koalition einen klaren Auftrag erteilt: Deutschland…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplantes Klimaschutz-Sofortprogramm der Bundesregierung als Papiertiger

– Novelle des Klimaschutzgesetzes bleibt hinter den Anforderungen aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes zurück – Koalition…

Weiterlesen

NABU zum Wahlprogramm der CDU/CSU: Wohlfühlziele statt Realismus / Krüger: Veränderungsunwille der Union weckt nicht erfüllbare Erwartungshaltung für die Lösung der Klima- und Artenkrise

NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentiert das am 21.6. vorgelegte Wahlprogramm von CDU und CSU zur Bundestagswahl 2021:…

Weiterlesen

Union: 16 Jahre Versagen gehen in die Verlängerung

Am heutigen Montag haben die Spitzen der Union ihr Programm für die Bundestagswahl 2021 vorgestellt. Christoph…

Weiterlesen

Drittes VBKI-Symposium: Berliner Stadtgesellschaft diskutierteüber das Berlin von morgen / Klimaschutz und Prosperität in Einklang bringen / 1000 Menschen beteiligten sich

Wie werden wir im Berlin des Jahres 2037 leben und arbeiten – wenn die Stadt ihren…

Weiterlesen

Union-Wahlprogramm: viel heiße Luft, wenig Konkretes

Am Wochenende finalisieren die Spitzen von CDU und CSU ihr Programm zur Bundestagswahl. Die schon jetzt…

Weiterlesen

Bilanz des Klimastadt-Projektes InnovationCity Ruhr / Das Ziel ist erreicht: Bottrop hat die CO2-Emissionen im Pilotgebiet in zehn Jahren halbiert (FOTO)

Nach zehn Jahren „InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop“ legen die Stadt Bottrop und die Innovation City…

Weiterlesen

Mehr als Energieversorgung undÖPNV / Die Wuppertaler Stadtwerke wollen als kommunaler Infrastrukturdienstleister Daseinsvorsorge für eine digitale und klimaneutrale Zukunft bereitstellen. (FOTO)

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW), Energieversorger und Betreiber von Busnetz und Schwebebahn in der bergischen Großstadt Wuppertal…

Weiterlesen

Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock: Klimagerechtigkeit ist Generationsaufgabe

Bonn/Berlin, 13. Juni 2021. – Die Kanzlerkandidatin von B–90/Grüne Annalena Baerbock sieht die Politik in der…

Weiterlesen

Grünen-Fraktionsvorsitzende Göring-Eckardt: „Der Laden steht und will endlich regieren“

Die Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, sieht ihre Partei gut gerüstet, das Land „so zu…

Weiterlesen

Grünen-Chef Robert Habeck: Grüne gehen gestärkt in den Wahlkampf

Bonn/ Berlin, 12. Juni 2021. Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Robert Habeck, sieht seine…

Weiterlesen

Ricarda Lang (Grüne): Bürger:innen haben fairen Wahlkampf verdient

Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, wünscht sich einen fairen Bundestagswahlkampf, in dem es mehr…

Weiterlesen

Jamila Schäfer (Grüne): Wollen Bund ermöglichen, in Schulen zu investieren

Der Bund soll künftig in die Schulen vor Ort investieren können, das ist eine zentrale Forderung…

Weiterlesen

Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner: „Annalena Baerbock ist die richtige Frau für diese Zeit“

11. Juni 2021. Der Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, stellt sich im phoenix-Interview deutlich hinter die…

Weiterlesen

Grünen-Fraktionschef Hofreiter sieht Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt als Entscheidung gegen AfD

Der Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion Anton Hofreiter erklärt das Abschneiden seiner Partei und den Wahlsieg der…

Weiterlesen