Bayernpartei: Ergebnis des „Autogipfels“ – Teure heiße Luft

Groß war er angekündigt worden – der „Autogipfel“. Um nichts weniger als die Zukunft der einheimischen…

Weiterlesen

Die Europäische City Facility (EUCF) bietet Städten und Gemeinden Finanzierungsmöglichkeiten für die Umsetzung der in Energie- und Klimaaktionsplänen identifizierten Maßnahmen

Was ist die Europäische City Facility (EUCF)? Bis zum 2. Oktober 2020 können alle Behörden, Vertreter*innen…

Weiterlesen

Greenpeace: Shell vergiftet unsere Umwelt/ Protest in der Nordsee und Köln gegen Shells zerstörerisches Vorgehen

Gegen das umweltfeindliche Vorgehen des Ölkonzerns Shell protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute zeitgleich in der Nordsee…

Weiterlesen

Klimaziele komplett ausgeblendet: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp der Gasnetzplanung

Gasnetzplanung erfolgt ohne Vorgaben zum Klimaschutz – Infrastruktur wird vorrangig für klimaschädliches fossiles Gas geplant –…

Weiterlesen

Thunberg und Neubauer trauen Merkel zu in der Klimakrise Vorreiterrolle einzunehmen

Nach ihrem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigten sich die Klima-Aktivistinnen Greta Thunberg und Luisa Neubauer…

Weiterlesen

Campacts Transparenzbericht 2019 / Von Klimaprotesten zu Gemeinnützigkeitsreform / Trotz Verlust der Gemeinnützigkeit geht es weiter

Klimaproteste, Fahrrad-Sternfahrten, Engagement gegen Hass im Netz und die Reform der Gemeinnützigkeit machten 2019 zu einem…

Weiterlesen

Homeoffice kannüber 5 Millionen Tonnen CO2 sparen Greenpeace-Studie kalkuliert Klima- und Verkehrsvorteile von mehr Telearbeit

Arbeiten Menschen auch über die Corona-Pandemie hinaus öfter von zu Hause, vermeidet das Millionen Tonnen CO2…

Weiterlesen

Massive Verschmutzung in der Nordsee: Greenpeace dokumentiertÖlteppich

Presseerklärung vom 17. August 2020 Greenpeace dokumentiert Ölteppich in der Nordsee Britische Ölplattform „Andrew“ verursacht massive…

Weiterlesen

Öl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden

Nordsee, 14. 8. 2020 – Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor…

Weiterlesen

Expertenrat für Klimafragen: „Wenn du nicht mehr weiter weißt – bilde einen Arbeitskreis“ – Ein piratiger Kommentar zur Berufung der Mitglieder

Im Dezember 2019 wurde im Rahmen des Bundes-Klimaschutzgesetzes durch die Bundesregierung die Einrichtung eines „Expertenrat für…

Weiterlesen

Nadia Murad und Ban Ki-moon sprechen für die Menschenrechte / Human Rights Film Festival Berlin 2020

Unter dem Titel „The Future is Now“ findet vom 30. September bis zum 10. Oktober 2020…

Weiterlesen

Plattformen in der Nordsee: 30 Millionen Tonnen CO2 und 9200 TonnenÖl bedrohen Klima und Meer/ Greenpeace-Bericht: Jährliche Belastung der Nordsee entspricht Tankerunglück

Der Nordostatlantik ist eine riesige Industrielandschaft mit 727 umweltrelevanten Öl- und Gasförderanlagen, deren Normalbetrieb Klima und…

Weiterlesen

Stickstoffdioxidbelastung hat sich in den 40 von der Deutschen Umwelthilfe beklagten Städten doppelt so stark verringert wie in Nicht-Klagestädten

DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Arbeit zur Durchsetzung der Sauberen Luft in deutschen Städten: Bisher keine…

Weiterlesen

Birgit Honé unterstützt ehrgeizige EU-Wasserstoffstrategie zur Verwirklichung der Klimaneutralität (FOTO)

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) hat seine Stellungnahme “ Ein Fahrplan für sauberen Wasserstoff –…

Weiterlesen

Synergiepotenziale für die Energiewende im Konjunkturpaket der Bundesregierung / dena und Navigant untersuchen energie- und klimapolitische Maßnahmen des Konjunkturprogramms der Bundesregierung

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung ist auch ein Motor für die Energie- und Klimapolitik. Welche der darin…

Weiterlesen

Coronakrise undÖkologie: „Als hätte es die Klimakrise niemals gegeben“ (FOTO)

Das Jahr 2020 könnte ein weiteres Rekordhitzejahr werden. „Zugleich aber scheint es so, als hätte es…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktive verhüllen CDU-Zentrale und fordern wirksamen Klimaschutz beim Kohleausstieg / CDU will mit Kohlegesetz Milliarden Euro an Industrie verschenken

1. 7. 2020 – Aus Protest für mehr Klimaschutz beim geplanten Kohleausstiegsgesetz haben 50 Aktivistinnen und…

Weiterlesen

Klima-Selbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors / Gemeinsame Maßnahmen und Ziele zur Erreichung der Klimaziele vereinbart

16 Akteure des deutschen Finanzsektors, mit Aktiva von mehr als 5,5 Billionen Euro und über 46…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe deckt auf: Wie die intime Beziehung zwischen Gaslobby und Wirtschaftsministerium Klimaschutz torpediert

European Corporate Observatory veröffentlicht heute Bericht zu Unternehmenslobbying und deutscher EU-Ratspräsidentschaft – DUH enthüllt Verstrickungen zwischen…

Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht fordert Bundesregierung und alle Landesregierungen zur Stellungnahme zu den von der Deutschen Umwelthilfe unterstützten Klimaklagen auf

Wichtiges Zeichen des Bundesverfassungsgerichts – Bundesregierung und Landesregierungen haben bis zum 15. September Zeit Stellung zu…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 22. bis 27. Juni 2020

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

#digitalmiteinander den Wandel gestalten / Techem CEO Matthias Hartmann begrüßt ersten bundesweiten Digitaltag (VIDEO)

– Mit Digitalisierung Konjunktur ankurbeln und Gesellschaft stärken – Energiewende nur mit Digitalisierung machbar, auch in…

Weiterlesen

Fracking muss in Deutschland verboten bleiben

Expertenkommission Fracking der Bundesregierung bereitet Bericht für Bundestag vor – DUH fordert in heutiger Stellungnahme Fortsetzung…

Weiterlesen

Wärmewende im ländlichen Raum: Kriterien neu gewichten / Deutscher Verband Flüssiggas appelliert in Mitgliederversammlung an Bundesregierung

Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) hat im Rahmen seiner gestrigen digitalen Mitgliederversammlung an die…

Weiterlesen

ÖKOWORLD AG: Fatales Signal für das Menschsein – Kohlekraftwerk Datteln 4 in Betrieb / Uniper Vorstandschef Andreas Schierenbeck und Ministerpräsident Laschet sollen zurücktreten (FOTO)

Das umstrittene Steinkohlekraftwerk Datteln 4 geht ans Netz und in den kommerziellen Betrieb. Das teilte der…

Weiterlesen

Von der Klimakrise zur Klimawende / Europaweite Kampagne „Game On“ geht am Tag der Umwelt an den Start

Von der Klimakrise zur Klimawende: Damit das gelingt, brauchen wir eine grundlegende sozial-ökologische Transformation. Als Teil…

Weiterlesen

Weisgerber: Kraftvolles Paket für Klimaschutz und Zukunftstechnologien

Die erfolgreiche Verbindung von Ökologie und Ökonomie sichert unseren Wohlstand Am Mittwoch, den 3. Juni, wurde…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktive demonstrieren am Reichstagsgebäude gegen klimaschädliches Konjunkturpaket: „Kein Geld für Gestern!“ / Hilfen müssen ökologische Modernisierung voranbringen

3. 6. 2020 – Vor den heutigen Verhandlungen über umfangreiche Wirtschaftshilfen, protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von…

Weiterlesen

Konjunkturmaßnahmen müssen ökologisch, sozial und gerecht sein: Fridays For Future, Paritätischer Wohlfahrtsverband und Gewerkschaft ver.di machen Druck auf Bundesregierung

Im Vorfeld der heutigen Beratungen des Koalitionsausschusses zu einem Konjunkturpaket in der Corona-Krise melden sich die…

Weiterlesen

BUND und Der Paritätische: Keine Fehlinvestitionen! Wir fordern ein Konjunkturpaket für eine sozial-ökologische Wende

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband – Gesamtverband (Der…

Weiterlesen