Kommissionsentwurf für den EU-Wiederaufbaufonds setzt positive Akzente, muss aber aufgestockt werden – Deutsche Umwelthilfe begrüßt Fokus…
WeiterlesenSchlagwort: klimaschutz
Lufthansa-Rettung nur ohne Steueroasen und mit mehr Klimaschutz
Während im Kabinett über Corona-Rettungsgelder gesprochen wird, veranstalten Protestierende mit Großmasken von Kanzlerin Merkel und Finanzminister…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten richten in 30 Städten sichere Pop-up Fahrradwege ein / Mehr Platz für Fuß- und Radverkehr schützt Gesundheit und Klima
In 30 deutschen Städten richten Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten heute sichere Fahrradwege, so genannte Pop-up Radwege, für…
WeiterlesenNüßlein: Klimaschutz braucht Wettbewerb
Sachverständigenrat muss Ort des Diskurses bleiben Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) stellt am heutigen Donnerstag das…
Weiterlesen
UNO würdigt Klimaschutz-Engagement von deutschem Mittelständler Stiebel Eltron (FOTO)
Die Vereinten Nationen haben sich beim deutschen Mittelständler Stiebel Eltron aus Niedersachen für sein Engagement zum…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten protestieren an Atomkraftwerk für Energiewende / Kühltürme des Atomkraftwerks Philippsburg werden gesprengt
Philippsburg/Baden-Württemberg, 14. 5. 2020 – Mit einer Projektion auf die Kühltürme des AKW Philippsburg haben Greenpeace-Aktivisten…
Weiterlesen
DBU-Umweltmonitor: Bürger halten Klima-Krise langfristig für gravierender als Corona-Krise / forsa-Umfrage: steigende Bedeutung der Wissenschaft für Politik – Natur und regionale Produkte hoch im Kurs (FOTO)
Fast drei Fünftel aller Bundesbürger sind sich sicher, dass die langfristigen Auswirkungen der Klima-Krise gravierender sind…
Weiterlesen
Umfrage zum Stimmungsbild in Corona-Zeiten: Klares Bekenntnis zu Klima- und Umweltschutz (FOTO)
Auch in Zeiten von Covid-19 und einer insgesamt unsicheren wirtschaftlichen Situation in Deutschland hat die Bevölkerung…
Weiterlesen
Lasst die Kurzstrecken-Flieger am Boden
Die Corona-Krise gibt Chancen für den Klimaschutz: Lasst die Kurzstrecken-Flieger am Boden Nach Meinung der ÖDP…
WeiterlesenDeutsche EU-Ratspräsidentschaft: Bundesregierung muss europäische Verkehrspolitik auf Klimaschutzkurs bringen
Umweltverbände stellen Forderungen an deutsche EU-Ratspräsidentschaft für den Verkehrssektor – Europäische Verkehrspolitik steht im Fokus des…
WeiterlesenMerkel macht Biodiversitätskrise mitverantwortlich für Pandemien / Campaign for Nature: Dieser Erkenntnis müssen jetzt Taten folgen
Die Campaign for Nature begrüßt die klare Aussage der Bundeskanzlerin auf dem 11. Petersberger Klimadialog, mit…
Weiterlesen
„Wir lassen wirtschaftliche Chancen liegen“ / Der Grüne Punkt warnt vor Aufschub der Ziele für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft / Wiener: „Kreislaufwirtschaft schafft Arbeitsplätze“ (FOTO)
Wie viele andere große Unternehmen in Deutschland setzt sich auch der Grüne Punkt dafür ein, alle…
WeiterlesenRisikotreiber Klimawandel im Fokus des KfW-Nachhaltigkeitsberichts 2019
– KfW berichtet erstmals im Rahmen des neuen Standards „TCFD“ gesondert über ihren Umgang mit Klimarisiken…
WeiterlesenNüßlein: Klimaschutz muss wirtschaftliche Erholung unterstützen
Kosteneffizienz bei allen Maßnahmen geboten Am heutigen Montag und morgigen Dienstag findet der diesjährige 11. Petersberger…
WeiterlesenInvestitionen in Erneuerbare Energien schützen Klima und stützen Konjunktur
Am 25. April ist Tag der Erneuerbaren Energien – Branche durch Untätigkeit der Bundesregierung in prekärer…
WeiterlesenWegner: Mehr Wohngeld ab 2021
Wollen Lasten aus CO2-Bepreisung auffangen Heute wird das Wohngeld-CO2-Bepreisungsentlastungsgesetz abschließend im Deutschen Bundestag beraten. Dazu erklärt…
WeiterlesenEnergiespar-Contracting: Zehn Finalisten für dena-Modellvorhaben stehen fest
– dena begleitet acht Kommunen und zwei Bundesländer bei der energetischen Sanierung ihrer Liegenschaften im Rahmen…
WeiterlesenNachhaltigkeits-TÜV gesucht / WWF fordert Öko-Check für Investitionen
Heute verabschiedet der Bundesrat die Soforthilfen für die von der Corona-Krise besonders betroffenen Branchen und Beschäftigten.…
WeiterlesenNABU fordert zum Tag des Waldes eine Neuausrichtung der Waldpolitik / Krüger: Urwaldähnliche Strukturen in Wirtschaftswäldern fördern
Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März fordert der NABU eine grundlegende Neuausrichtung der Waldpolitik…
Weiterlesen
Deutsche sehen bei Nachhaltigkeit Unternehmen in der Pflicht – vertrauen ihnen aber nicht (FOTO)
– Nachhaltigkeits-Barometer von Instinctif Partners zeigt: Jeder zweite Deutsche sieht Klimawandel als entscheidendes, aber nicht einziges…
WeiterlesenKlimaschutz: Baden-Württemberg nutzt Chancen von Intelligenter Straßenbeleuchtung nicht
Sind in Baden-Württemberg die Gemeinden verpflichtet Straßen dauerhaft zu beleuchten, und ist dies mit einer intelligenten…
Weiterlesen
Initiative Grün für Stadt und Land – dritter Parlamentarischer Abend der grünen Verbände (FOTO)
„Kommunen im Klimawandel: was braucht die Grüne Infrastruktur?“ – unter dieser Fragestellung stand der dritte gemeinsame…
WeiterlesenEin Jahr nach Zyklon Idai: Südliches Afrika kämpft weiterhin mit den Folgen / CARE, Oxfam und Save the Children fordern Unterstützung für Anpassung an den Klimawandel
Knapp ein Jahr nachdem Zyklon Idai im Süden Afrikas für verheerende Zerstörungen sorgte, sind die Folgen…
WeiterlesenGreenpeace-Vorschlag: CO2-Ausstoß im Verkehr durch Zulassungssteuer senken Reform der Kfz-Steuer kann Klima schützen und Einnahmen sichern
Eine Zulassungssteuer für Neuwagen mit hohem Spritverbrauch kann die CO2-Emissionen im Straßenverkehr deutlich senken. Wie eine…
WeiterlesenSchwerpunkte der EP-Plenarsitzung vom 9.-12. März, Brüssel Coronavirus, rechtsextremer Terror, Klimagesetz, Situation in Griechenland
Die kommende Plenarsitzung des Europäischen Parlaments findet ausnahmsweise in Brüssel statt. Parlamentspräsident David Sassoli hat aufgrund…
WeiterlesenBundesumweltministerin erlaubt klima- und umweltbelastende Entsorgung von Kühlschränken
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Entwurf zur Neuregelung der Kühlgeräteentsorgung als wirkungslos – Unsachgemäßes Kühlgeräterecycling verursacht vermeidbare Klimagasemissionen…
WeiterlesenKeineÜberraschung: Klimapaket der Bundesregierung verfehlt Ziele deutlich
Zu den von Spiegel Online vorab berichteten beiden Gutachten der Bundesregierung zur Wirksamkeit des Klimapakets äußert…
Weiterlesen3,8 Millionen Kinder in Simbabwe wegen Klima- und Wirtschaftskrise von Hunger bedroht
Das Zusammenspiel von Klima- und Wirtschaftskrise in Simbabwe hat immer dramatischere Folgen für die Kinder. Nach…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe startet Kampagne „Lückenschluss“: 100% Elektromobilität auf deutschem Schienennetz kann bis 2030 Wirklichkeit werden
DUH präsentiert zehn Beispiele für den Lückenschluss und die beschleunigte Elektrifizierung der Schiene – Selbst Spanien…
WeiterlesenDIW-Studie: Kohleausstieg muss bis 2030 kommen – zwei Drittel des gesamten deutschen Emissionsbudgets bereits in 20 Jahren aufgebraucht
Die Kohlepolitik der Bundesregierung ist ein Irrweg. Mit ihrem Kohleausstiegsgesetz reißt die Große Koalition alle europäischen…
Weiterlesen