Klimaziele in weiter Ferne: Deutsche Umwelthilfe kritisiert sektorübergreifende Emissionsbudgets als irreführend und verfassungswidrig

- Expertenrat für Klimafragen belegt deutliche Verfehlung der Klimaziele in den Jahren 2030, 2040 und 2045…

Weiterlesen

Klimafit in die Zukunft: Drees & Sommer unterstützt den Landkreis Cochem-Zell bei der Anpassung an Extremwetter

Rund 200 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im Juli 2021 im Ahrtal innerhalb kürzester Zeit -…

Weiterlesen

Klimabericht von Save the Children: Ein Drittel der heute Fünfjährigen könnte vor gefährlichen Hitzewellen bewahrt werden

- Studie vergleicht Folgen der Erderwärmung um 1,5 Grad, 2,7 Grad und 3,5 Grad Celsius für…

Weiterlesen

Gestrichene Sonderbeauftragte: Deutsche Umwelthilfe fordert hochangesetzte Verankerung von Klima- und Meeresschutz im Umweltministerium

Der neue SPD-Bundesumweltminister Carsten Schneider nimmt heute an der Nationalen Meereskonferenz in Berlin teil - einen…

Weiterlesen

Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?

Neues Buch: In unruhigen Zeiten. Lebensfragen und Denkanstöße

Weiterlesen

Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?

Neues Buch: In unruhigen Zeiten. Lebensfragen und Denkanstöße

Weiterlesen

Mehrweg stagniert, Einweg dominiert: „Mehrweg-Allianz“ zeigt auf, was die neue Bundesregierung jetzt zum Schutz von Umwelt, Klima und Ressourcen tun muss

Mehrweg ist der Schlüssel für Klimaschutz, Innovation und Arbeitsplätze in der Getränkebranche. Doch neueste Zahlen des…

Weiterlesen

Kinder werden ungenügend auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet / Zum Internationalen Tag der Erde fordern die SOS-Kinderdörfer eine verbesserte Bildung zum Thema Klima und Umwelt

Dürren, Überschwemmungen, Ernährungsunsicherheit und Wasserknappheit - das Leben von einer Milliarde Kindern ist durch den Klimawandel…

Weiterlesen

Wasserwirtschaft fordert resiliente Infrastruktur zur Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung

Geringe Niederschläge führen aktuell zu für diese Jahreszeit ungewöhnlich niedrigen Flusspegeln und sinkenden Füllständen in den…

Weiterlesen

Mojib Latif kritisiert deutsche Klimapolitik: „Wir sind ein bisschen schlafmützig“

Angesichts des aktuellen Zustandsberichts über das Klima in Europa, den die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) gemeinsam…

Weiterlesen

Julian Schmitt übernimmt die Leitung der Stabsstelle ESG bei den ASKLEPIOS Kliniken

Zum 1. Juli 2025 übernimmt Julian Schmitt die Leitung der Stabsstelle ESG der ASKLEPIOS Kliniken GmbH…

Weiterlesen

Koalitionsvertrag als erster Schritt – Die neue Bundesregierung muss jetzt liefern

- Steuererleichterungen setzen Impulse für die Sanierung - 18,9 Prozent weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr -…

Weiterlesen

Prien (CDU): Klimaschutzziele realistischer angehen

Die CDU wehrt sich gegen Kritik von den Grünen, den Klimaschutz im neuen Koalitionsvertrag zu vernachlässigen.…

Weiterlesen

TÜV-Verband begrüßt Investitionsprogramm für Sicherheit und Infrastruktur

Mehr finanzieller Handlungsspielraum für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz dringend erforderlich. Schwerpunkte bei der Modernisierung auf Sicherheit…

Weiterlesen

Kein Natur- und Klimaschutz im Sondervermögen: Deutsche Umwelthilfe fordert von Union und SPD zwölf notwendige Investitionen

- Union und SPD ignorieren Sicherheitsbedrohung durch Klima- und Biodiversitätskrise - DUH benennt zwölf notwendige Investitionen…

Weiterlesen

Klimabanker Dirk Kannacher kommentiert das Wahlergebnis

Appell an den kommenden Bundeskanzler: Unternehmen brauchen jetzt langfristige Zusagen an den Klimaschutz. Sonst droht in…

Weiterlesen

Die Klimakrise spitzt sich dramatisch zu

Bundestagswahlkampf ignoriert existenzielles Thema weitgehend

Weiterlesen

Branchenübergreifender Appell der Wirtschaft – für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit

Vor der Bundestagswahl setzen sich Verbände der Finanz-, Start-Up- und Kreislaufwirtschaft, der Energieerzeugung und -effizienz, sowie…

Weiterlesen

„Kurs halten“ in der Klimapolitik ist zu wenig

"So nicht, Herr Habeck" - ÖDP: Weitere Anstrengungen dringend erforderlich

Weiterlesen

Studie fordert klaren Kurs: Energiewende benötigt Konsens, Tempo und Vertrauen

- Deutschlandweit: 60 Prozent der Befragten halten die Energiewende für langfristig notwendig, aber nur 15 Prozent…

Weiterlesen

Gemeinsamer Appell zur Bundestagswahl: Verbände der Gebäude-Allianz fordern Planbarkeit und soziale Gerechtigkeit statt Rückschritt bei der Wärmewende

- 25 Verbände der Gebäude-Allianz fordern von neuer Bundesregierung, die Versorgung mit erneuerbarer Wärme anzukurbeln und…

Weiterlesen

Klimastreik am 14. Februar 2025 Die ÖDP unterstützt die Forderungen von Fridays for Future

Aufruf der ÖDP zur Teilnahme am Klimastreik

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zum Gutachten des Expertenrats für Klimafragen: „Demokratische Parteien müssen mehr Klimaschutzmaßnahmen ankündigen“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert nach der Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens des Expertenrats für Klimafragen (ERK) eine…

Weiterlesen

Wirtschaftswende zum Klimaschutz: Speicherfähigkeit der Ozeane und des Waldes nimmt ab

Die ÖDP verlangt die Einbeziehung auch dieser Effekte in eine wirksame Klimapolitik

Weiterlesen

„Kurs halten bei der Klimaanpassung! Mittelstand stärken! Bürokratie abbauen!“ / Forderungen des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) an Bundesregierung / Positionspapier

Klare Weichenstellung für eine mittelstandsfreundliche Politik, grün-blaue Infrastruktur und schnellen Bürokratieabbau! Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Coca-Colas Pläne für Getränkedosenwerk in Halle: „Millioneninvestition ist Bankrotterklärung für Umwelt- und Klimaschutz“

Der Getränkekonzern Coca-Cola will noch in diesem Jahr 45 Millionen Euro in den Bau einer Abfüllanlage…

Weiterlesen

Klöckner: Wirtschaftsminister hinterlässt wirtschaftspolitischen Scherbenhaufen

Habeck`sche Wirtschaftspolitik ist gescheitert Anlässlich der Veröffentlichung des Jahreswirtschaftsberichts 2025 am heutigen Mittwoch und der Abgabe…

Weiterlesen

Die ÖDP ist besorgt: CO2-Emissionen müssen deutlich gesenkt werden

Nach Austritt der USA aus dem Klimaschutzabkommen sind besondere Anstrengungen erforderlich

Weiterlesen

Bundesregierung setzt systematischen Rechtsbruch des Klimaschutzgesetzes fort: Deutsche Umwelthilfe reicht zwei neue Klimaklagen ein

- Nicht fristgemäß vorgelegt: Maßnahmenprogramm zur klimaneutralen Bundesverwaltung und Festlegung von Jahresemissionsgesamtmengen für den Zeitraum 2031…

Weiterlesen

Zum Schutz von Klima und Ressourcen: Duale Systeme verwerten 5,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle

Die dualen Systeme führten 2023 insgesamt mehr als 5,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle einer Verwertung zu: Das…

Weiterlesen