Greenpeace-Aktive demonstrieren vor Helikopter Landeplatz von Davos für ökologisch gerechte Besteuerung von Superreichen

Die größten Verursacher der Klimakrise müssen angemessen zum Klimaschutz beitragen Davos, Schweiz, 20. 1. 2025 -…

Weiterlesen

Wetterextreme nehmen immer mehr zu und bedrohen das Leben von Millionen Kindern / SOS-Kinderdörfer zum 20. Jahrestag Tsunami

Am zweiten Weihnachtstag vor zwanzig Jahren ereignete sich der bislang tödlichste Tsunami. Über 230.000 Menschen starben,…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Zehn Punkte für den Koalitionsvertrag

"Die kommende Bundesregierung muss die Marktwirtschaft in Schwung bringen - ohne die planetaren Grenzen zu schleifen.…

Weiterlesen

Xiaomi zu Umwelt, Soziales und Unternehmensführung: Die Kraft symbiotischen Wachstums

Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) in Technologieunternehmen - am Beispiel aus der Praxis von Xiaomi Der…

Weiterlesen

Ein Zukunftsbaum für Landau: MdEP Christine Schneider pflanzt Rot-Eiche im Savoyenpark in Landau

Die Europaabgeordnete Christine Schneider, CDU, hat in ihrem Wahlkreis in Rheinhessen-Pfalz gemeinsam mit Lena Dürphold, Beigeordnete…

Weiterlesen

Umfrage zur kommunalen Wärmeplanung in NRW / Die Wärmewende schreitet mit großen Schritten voran

NRW.Energy4Climate hat die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen zum Stand ihrer Wärmeplanung befragt. Das Ergebnis: Der…

Weiterlesen

Neue Klimaklage gegen die Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe geht gegen unzureichenden Nationalen Energie- und Klimaplan vor

- Deutschlands Pläne zur Einhaltung der Klimaziele bis 2030 sind unzureichend und verstoßen gegen EU-Recht -…

Weiterlesen

Internationale Umfrage zur electronica 2024: Verbraucher erkennen hohes Potential für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Mit digitalen Technologien können Gesellschaften Nachhaltigkeitszielen wirksam Rechnung tragen. Auch wenn es teils erhebliche Unterschiede in…

Weiterlesen

Neue Messungen der Deutschen Umwelthilfe an Biogasanlagen und Energieinfrastruktur: Klimagas Methan entweicht unkontrolliert

- DUH misst signifikanten Anstieg der Methankonzentration im Umfeld von Biogasanlagen, Gasverdichterstation und LNG-Terminal - Methan-Ausstoß…

Weiterlesen

Neue Messungen der Deutschen Umwelthilfe an Biogasanlagen und Energieinfrastruktur: Klimagas Methan entweicht unkontrolliert

- DUH misst signifikanten Anstieg der Methankonzentration im Umfeld von Biogasanlagen, Gasverdichterstation und LNG-Terminal - Methan-Ausstoß…

Weiterlesen

Gemeinsam für mehr Klimaschutz / Die Johanniter treten der Klima-Allianz bei

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist neues Mitglied der Klima-Allianz Deutschland. Die Aufnahme wurde von der Mitgliederkonferenz bestätigt. Mit…

Weiterlesen

bwegt-Pendelwochen: Jeder nachhaltige Arbeitsweg zählt / bwegt startet zum ersten Mal die Mitmach-Aktion für Mitarbeitende

Bei den bwegt-Pendelwochen, der Mitmach-Aktion für den Klimaschutz, sammeln Beschäftigte vom 4. bis zum 15. November…

Weiterlesen

Generationenkapital: So wenig nachhaltig ist der geplante Staatsfonds wirklich

Greenpeace-Analyse zeigt: Fonds droht Milliarden in Unternehmen zu investieren, die Menschenrechte verletzen und Umwelt zerstören Hamburg,…

Weiterlesen

Rechtsgutachten zur neuen Straßenverkehrsordnung: Kommunen können ab sofort Maßnahmen für die Mobilitätswende aus Gründen des Klimaschutzes umsetzen

- Busspuren und Maßnahmen für Fuß- und Radverkehr, Ausweitung von Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen und Bewohnerparkzonen…

Weiterlesen

10 Tipps: Mit Tiefkühlprodukten Klima und Geldbeutel schonen / Bundesweite Aktionswoche Gemeinsam Lebensmittel retten, 29.9. bis 6.10. / International Day of Awareness of Food Loss and Waste, 29.9.

Jedes Jahr landen Millionen von Tonnen an Lebensmitteln im Müll: Fast zwei Drittel aller in Deutschland…

Weiterlesen

„Green Works“ von 3M stellt Menschen und Unternehmen vor, die aktiv gegen den Klimawandel arbeiten

Neue Doku-Serie von 3M thematisiert den Bedarf an Talenten zur Unterstützung des grünen Wandels und hebt…

Weiterlesen

Impulse für eine nachhaltige Wärmewende

Der steigende Anteil von grünem Strom ist gut und wichtig, doch ein Großteil der Endenergie wird…

Weiterlesen

Klimastiftung cooldown°earth sendet bewegende Video-Botschaft zum Weltkindertag

Anlässlich des Weltkindertages und des globalen Klimastreiks stellt die cooldown°earth Stiftung das Musikvideo "A Message from…

Weiterlesen

Korrektur: Weltkindertag und Klimastreik am 20. September / Klimaschutz ist Kindesschutz: Politik muss handeln!

Korrigierte Fassung der Meldung vom 19.09.2024 – 08:54. Bitte beachten Sie die Korrektur der Überschrift. Es…

Weiterlesen

Weltkindertag und Klimastreik am 20. September / Kinderrecht ist Kindesschutz: Politik muss handeln!

Aus Anlass des morgigen Weltkindertages zeigt sich die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes besorgt über die Fahrlässigkeit,…

Weiterlesen

Schmerzen und Chancen: Wie Industrie und Gewerbe die Klimatransformation bewerten

Die Klimatransformation ist für ein Drittel der Unternehmen ein Business Case, aber für fast alle Unternehmen…

Weiterlesen

Durchbruch fürs Klima: Erstes Klimaurteil der Deutschen Umwelthilfe gegen die Bundesregierung rechtskräftig – Ampel zu sofortigen Maßnahmen im Landnutzungssektor verurteilt

- Erstmals erreicht ein Umweltverband die gerichtliche Verurteilung der Bundesregierung zu sofortigen Klimaschutzmaßnahmen - Maßnahmen im…

Weiterlesen

Klimapolitik der Ampel-Regierung verfassungswidrig / Klimaschutz ist Menschenrecht – BUND und SFV verklagen die Bundesrepublik in Karlsruhe erneut auf mehr Klimaschutz

- SFV und BUND reichen heute Klage beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein - Entkerntes Klimaschutzgesetz verstößt…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zur ersten Haushaltswoche: Bundesregierung klammert sich an klimaschädliche Subventionen und verschleudert Milliarden

Zur anstehenden Haushaltsdebatte fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den Abbau klimaschädlicher Subventionen. Das dadurch freiwerdende Geld…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zur neuen Eigentumsförderung „Jung kauft Alt“: Kein wirksamer Baustein zur Bekämpfung der Wohnungsnot

Mit dem Start von "Jung kauft Alt" führt die Ampel-Koalition bereits die zweite Eigentumsförderung mit Mitteln…

Weiterlesen

Energiekosten drücken auf Landtagswahlen: Umfrage von Octopus Energy

- Vier von fünf Menschen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg finden Strompreise zu hoch - zwei…

Weiterlesen

Hot Spot Stadtentwicklung: Drees & Sommer begleitet Klimaanpassungskonzepte in Düren und Dormagen

Normalerweise sind Rekorde ein guter Grund zum Feiern - es sei denn, es geht ums Klima.…

Weiterlesen

Wegweisende Klima-Urteile gegen die Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Nachbesserung des Klimaschutzprogramms

- Oberverwaltungsgericht stellt in Urteilsbegründungen klar, dass die Bundesregierung rechtswidriges Klimaschutzprogramm dringend nachbessern muss - Verkehr,…

Weiterlesen

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe: Nur vier Bundesländer verbieten umwelt- und klimaschädliche Einweg-Produkte in ihren Behörden

- DUH-Umfrage unter den Bundesländern belegt unzureichende Fortschritte auf dem Weg zu grünerer Beschaffung ohne umweltschädliche…

Weiterlesen

Bundesregierung verstößt gegen EU-Vorgaben: Deutsche Umwelthilfe reicht neue Klimaklagen ein

- EU-Recht verpflichtet Deutschland, Treibhausgasemissionen in Schlüsselsektoren Verkehr, Gebäude und Landnutzung deutlich zu reduzieren - Weder…

Weiterlesen