Die gute Konjunktur schlug sich auch im zweiten Halbjahr 2011 in den Tarifabschlüssen nieder. Wie schon…
WeiterlesenSchlagwort: konjunktur
Energie- und Wasserversorgung: 0,4 % mehr Beschäftigte im Dezember 2011
In Deutschland waren Ende Dezember 2011 im Wirtschaftsbereich Energie- und Wasserversorgung rund 241 000 Personen tätig.…
WeiterlesenTausende neuer Arbeitsplätze im Dentalsektor / Studie zu Wachstums- und Beschäftigungseffekten bis 2030
Etwa 76.000 neue Arbeitsplätze werden bis zum Jahr 2030 in Zahnarztpraxen, Dentallaboren und durch den Vertrieb…
Weiterlesen
ING IM Houseview: Gesamtwirtschaftlicher Ausblick und Neue Hoffnung: Globaler Konjunkturzyklus jetzt in der Erholungsphase
Gesamtwirtschaftlicher Ausblick von Willem Verhagen, Senior Economist und Maarten-Jan Bakkum, Senior Emerging Markets Strategist - Wir…
WeiterlesenUmfrage: Konjunktur-Prognose spaltet die Deutschen
48 Prozent der Bundesbürger können die zuletzt wieder im Ifo-Index dokumentierte Zuversicht der deutschen Unternehmen nicht…
WeiterlesenTarifverdienste von Oktober 2010 bis Oktober 2011 um 2,1 % gestiegen
Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland haben sich von Oktober 2010 bis Oktober…
WeiterlesenMehr Chips für China – Halbleiterindustrie bleibt weltweit auf Wachstumskurs
PwC-Studie: Halbleiterindustrie wächst bis 2015 um mehr als sieben Prozent pro Jahr / Jeder zweite Chip…
WeiterlesenBVR: Wachstumseinschätzung der Bundesregierung realistisch / Fiskalpakt nicht verwässern
Die Einschätzung der Bundesregierung, dass die deutsche Wirtschaft nach zwei konjunkturell schwachen Quartalen im Winterhalbjahr 2011/12…
WeiterlesenOaktree-Mitgründer rechnet für die USA mit langer Durststrecke: Kaum Hoffnung auf wirtschaftliche Besserung bis zur US-Präsidentschaftswahl
Marks fordert mehr Kompromissbereitschaft der Politiker / Die Akteure in der Euro-Zone betreten Neuland Hamburg, 17.…
Weiterlesenalltours verdoppelt Bonus und zahlt Mitarbeitern mehr als 1 Mio. Euro Leistungsprämie
Die Reiseveranstalter alltours und Bye.bye beteiligen ihre Mitarbeiter am Gewinn des abgelaufenen Geschäftsjahres. Das Unternehmen verdoppelt…
Weiterlesen„Das Ende des China-Zyklus“: Neue Roland Berger-Studie untersucht den soziopolitischen Wandel in China / Der chinesische „Niedriglohn“-Fertigungszyklus neigt sich dem Ende zu
- Gemessen am Bruttoinlandsprodukt wird China bis 2025 zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt aufsteigen - Das…
WeiterlesenBGA: Außenhandel blickt vorsichtig optimistisch ins neue Jahr
"2011 war ein Boomjahr für den deutschen Außenhandel. Die Warenausfuhren sind um 12 Prozent auf 1075…
WeiterlesenGeplatzte Finanzträume 2011: Die Mehrheit der Deutschen hat ihre Pläne nicht umgesetzt
Mehr als jeder dritte Deutsche (35 Prozent) hatte für 2011 konkrete Investitionsvorhaben wie beispielsweise Aktien oder…
WeiterlesenDeutschland-Check Umfrage: Arbeitnehmer halten Staatsschuldenkrise für größtes Arbeitsmarktrisiko
Fast 80 Prozent der Arbeitnehmer sehen in der Schuldenkrise das größte Risiko für die Lage am…
WeiterlesenMobile, Cloud, Social Media, Big Data: CIO-Magazin fasst die IT-Trends 2012 zusammen
Vier Mega-Trends werden die IT-Welt 2012 prägen / Zusammenfassung der Prognosen von Gartner, Forrester, PAC, IDC…
WeiterlesenArbeitskosten im 3. Quartal 2011 um 0,9 % niedriger als im Vorquartal
In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im dritten Quartal 2011 im Vergleich zum zweiten…
WeiterlesenUnternehmer wollen trotz Finanzkrise kein Personal abbauen
Lediglich sechs Prozent der Firmenchefs planen, Stellen zu reduzieren Trotz der Euro-Krise und erster Konjunktureintrübungen wollen…
WeiterlesenOWM-Umfrage / Unternehmen gewappnet für konjunkturelle Herausforderung
Die große Mehrheit der werbenden Unternehmen in Deutschland rechnet auch 2012 mit einer zumindest befriedigenden Entwicklung…
WeiterlesenBGA: Steuerschätzung unterstreicht Spielraum für Steuerreform
"Der Staat darf mit Rekord-Steuereinnahmen in bislang nicht erahnter Größenordnung rechnen. Nur Bürger und Unternehmen, die…
WeiterlesenBGA zum G-20-Gipfel: Finanzmärkte regulieren und Welthandel liberalisieren
"Neben der Pflicht, für Ruhe auf den Finanzmärkten zu sorgen und den Weg für eine einheitliche…
WeiterlesenBGA: Großhandel trotzt der Schuldenkrise
"Trotz abflachender Tendenz bleiben die Umsätze im Großhandel auf Wachstumskurs. Die Diskussionen um Schuldenkrise und Euro…
WeiterlesenAktuelle Lage der mittelständischen Unternehmen weiter sehr gut / Unternehmen robuster als 2007 / Geschäftserwartungen deutlich verschlechtert / Herbst-Mittelstandsumfrage der DZ BANK
Trotz der deutlich trüberen Konjunkturerwartungen ist die aktuelle Geschäftslage der mittelständischen Unternehmen in Deutschland weiter sehr…
WeiterlesenBGA: Nachtflugverbote belasten Außenhandel
"Nachtflugverbote belasten zunehmend die Logistik im Außenhandel. Die Exportnation Deutschland braucht praktikable Nachtflugregelungen für den reibungslosen…
WeiterlesenTarifverdienste im Juli 2011: + 1,8 % zum Juli 2010
Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind im Juli 2011 im Vergleich zu…
WeiterlesenTrotz eingetrübter Konjunkturaussichten: Produktion und Nachfrage im deutschen Bauhauptgewerbe auch im August positiv – Bauunternehmen schauen aber skeptischer in die Zukunft
Bauproduktion und Baunachfrage zeigen sich im August unbeeindruckt von den eingetrübten Konjunkturaussichten: Wie der Hauptverband der…
WeiterlesenKonjunktureinbruch: Jeder zweite Deutsche befürwortet Leitzinssenkung
48 Prozent der Deutschen würden befürworten, wenn die Europäische Zentralbank den Leitzins senkt, um die Konjunktur…
Weiterlesen„Zwei Drittel der jungen Unternehmer fühlt sich von der Bundesregierung nur unzureichend vertreten“ – Rene Spiegelberger, Bundesvorsitzender des Juniorenkreises im Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Anlässlich des 8. Juniorentages des Wirtschaftsrates in Stuttgart präsentierte Rene S. Spiegelberger, Bundesvorsitzender des Juniorenkreises im…
WeiterlesenPRESSEBRIEFING – Wichtiger Terminhinweis! – Symposion Verantwortung für Europa: Wege aus der Schuldenkrise“ des Wirtschaftsrates der CDU e.V. heute
PRESSEBRIEFING - Wichtiger Terminhinweis! Symposion "Verantwortung für Europa: Wege aus der Schuldenkrise" des Wirtschaftsrates der CDU…
WeiterlesenUmfrageergebnisse imÜberblick / Trotz Euro-Schuldenkrise: Die deutschen Verbraucher sind so optimistisch wie nie
Repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus zeigt: Die Deutschen sind in bester Konsumlaune Die deutschen Verbraucher…
WeiterlesenCOMPUTERWOCHE präsentiert die 100 erfolgreichsten deutschen ITK-Unternehmen
Deutsche Telekom AG bleibt umsatzstärkster ITK-Konzern Deutschlands / Umfangreiche Informationen und Analysen zu den wichtigsten ITK-Marktsegmenten…
Weiterlesen