Inselstaat mit Ambitionen / Bundeskanzlerin Merkel besucht Indonesien

Bundeskanzlerin Angela Merkel reist heute für einen zweitägigen Staatsbesuch nach Indonesien. Die Bundesrepublik und der Inselstaat…

Weiterlesen

Mexiko ist gegen Auswirkungen der Schuldenkrise gut gewappnet /Öffnung des Ölsektors nach den heutigen Präsidentschaftswahlen?

Ein Wirtschaftswachstum von prognostizierten 4% in 2012, hohe und weiter steigende Devisenreserven sowie eine geringe Staatsverschuldung:…

Weiterlesen

Parlamentswahlen im Rohstoff-Mekka / Keine Spur von Wirtschaftskrise in der Mongolei

Die Mongolei wählt heute ein neues Parlament. Den zwei größten Parteien des Landes, der Mongolischen Volkspartei…

Weiterlesen

Tarifverdienste stiegen 2011 in Deutschland und Frankreich um rund 2 %

Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft stiegen 2011 in Deutschland um 2,1…

Weiterlesen

NISAX20 feiert zehnten Geburtstag: Niedersachsens Leitindex spiegelt Wirtschaftskraft der Region

- Leistung des Bundeslandes im Regionalindex sichtbar - NISAX20 seit Auflegung 2002 besser als DAX30 -…

Weiterlesen

BGA: Außenhandel stabil – Euro-Krise hinterlässt Spuren

"Die Euro-Krise hinterlässt Spuren im Außenhandel. Die Märkte außerhalb Europas kompensieren jedoch die schleppende Nachfrage aus…

Weiterlesen

ASEAN setzt auf Modernisierung, Deutschland auf gute Geschäfte / Mitgliedsstaaten treffen sich zu Wirtschaftsgipfel in Bangkok

Die nächsten drei Tage wollen hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf dem "World Economic Forum…

Weiterlesen

CFO Signals: Unternehmensaussichten besser / Laut globalem Deloitte-Report blicken Finanzchefs verhalten optimistisch in die nahe Zukunft

Der aktuelle Deloitte-Report "Global CFO Signals", wozu CFOs aus 23 Ländern befragt wurden, zeigt: Die konjunkturelle…

Weiterlesen

Die Kinder der Babyboomer / Wie die „knappe Generation“ tickt

Die Generation der um 1990 Geborenen ist nur halb so stark besetzt wie die ihrer Babyboomer-Eltern…

Weiterlesen

Stichwahl in Serbien: Die Wirtschaft wartet auf Impulse / Wahlkampf mit Priorität auf Wirtschaftsthemen

Der neue Präsident Serbiens soll diesen Sonntag in einer Stichwahl ermittelt werden. Der Amtsinhaber und Vorsitzende…

Weiterlesen

BGA: Deutschland Nutznießer der Globalisierung

"Die heute veröffentlichte Zahl zum Rückgang des Anteils der deutschen Exporte in die EU-Staaten auf 59…

Weiterlesen

BGA zum BIP: Außenhandel behauptet sich als Wachstumstreiber der deutschen Wirtschaft

"Die deutsche Wirtschaft legt zum Jahresanfang einen starken Auftakt hin. Mit einem Wachstum von 1,7 Prozent…

Weiterlesen

„Trendence Graduate Barometer 2012“ exklusiv in der COMPUTERWOCHE: Google bleibt auch 2012 beliebtester Arbeitgeber unter deutschen IT-Absolventen

Fast ein Viertel aller Studenten würde sich bei Google bewerben / Microsoft als größter Gewinner auf…

Weiterlesen

BGA zur Steuerschätzung: Konsolidierung bleibt vorrangig, ergänzende Wachstumsstrategie notwendig

"Die nachhaltige Konsolidierung der öffentlichen Haushalte muss vorrangiges Ziel bleiben. Der BGA bestärkt die Bundesregierung darin,…

Weiterlesen

EMI:Überraschendes Minus – Wirtschaft vor Lackmustest?

Der Abwärtstrend der deutschen Industrie hat sich im April beschleunigt. Das zeigt der saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI),…

Weiterlesen

Hollande oder Sarkozy? Die Herausforderungen für die Wirtschaft bleiben gleich / Deutschland profitiert von französischem Wirtschaftswachstum

Am Sonntag wählt Frankreich seinen neuen Präsidenten. Die Chancen für den Sozialisten und Herausforderer François Hollande…

Weiterlesen

VKU sieht auch 2012 kontinuierliches Wachstum für Windbranche / Windenergie weiterhin Vorreiter unter den Erneuerbaren

Die Windkraft wird auch in absehbarer Zukunft einen der vordersten Plätze bei der Lieferung von Strom…

Weiterlesen

Tarifverdienste im Januar 2012: + 2,0 % zum Januar 2011

Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind im Januar 2012 gegenüber dem Vorjahresmonat…

Weiterlesen

Der Mittelstand boomt / Aktuelle Geschäftslage auf Rekordhoch / Zukunftserwartungen verbessert / Personalaufbau geplant / Angst vor Euro-Schuldenkrise geht zurück / Mittelstandsumfrage der DZ BANK

Trotz der europäischen Schuldenkrise und der verhaltenen Wirtschaftsentwicklung in den vergangenen Monaten ist die Geschäftslage des…

Weiterlesen

EU-Vergleich der Arbeitskosten und Lohnnebenkosten für das Jahr 2011

Arbeitgeber in der deutschen Privatwirtschaft bezahlten im Jahr 2011 durchschnittlich 30,10 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde.…

Weiterlesen

Wirtschafts-Nobelpreisträger Finn E. Kydland im Interview mit dem „CFOworld“-Magazin: „Die Finanzmärkte sind nicht die Schuldigen an der aktuellen Vertrauenskrise“

Politik maßgeblich für Krise verantwortlich / Systematisches und zukunftsorientiertes politisches Vorgehen fehlt / EU braucht echte…

Weiterlesen

Verbändeinitiative zur Prüfung des AGB-Rechts durch Bundesjustizministerium: Keine Änderung des AGB-Rechts auf Kosten des Mittelstands

Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Verträgen zwischen Unternehmen darf auf keinen Fall geändert werden. Denn…

Weiterlesen

„Deutsche Internetwirtschaft wächst rund acht Prozent pro Jahr“ – Dr. David Dean, Boston Consulting Group zum Kompetenzzentrum „Wachstumstreiber Internet“ des Wirtschaftsrates der CDU

Anlässlich des Kompetenzzentrums Deutschland "Wachstumstreiber Internet - Chancen und Herausforderungen der Wirtschaft" stellte Dr. David R.…

Weiterlesen

–Capital—Interview mit dem Präsidenten des Europäischern Rechnungshofs Vitor Caldeira: EU-Rechnungshof wirft Deutschland Geldverschwendung vor

Kritik an EU-Programmen: Bei Ausgaben versickern Milliarden-Summen / Jedes zweite Projekt zur Wirtschaftsförderung fehlerhaft / "Die…

Weiterlesen

Personaldienstleister Randstad schafft 5000 neue Jobs / Mit Zeitarbeit gegen den Fachkräftemangel

Eurokrise, Börsenturbulenzen und plötzlicher Atomausstieg - die deutsche Wirtschaft sah sich 2011 etlichen Herausforderungen gegenüber gestellt.…

Weiterlesen

Einstellungspläne deutscher Arbeitgeber verhalten optimistisch/ Manpower Arbeitsmarktbarometer für das zweite Quartal 2012 zeigt große Unterschiede zwischen München und dem Ruhrgebiet

Die Zahl der Arbeitgeber, die im kommenden Quartal Mitarbeiter einstellen wollen, ist trotz Eurokrise in Deutschland…

Weiterlesen

Hoher Anstieg der Arbeitskosten im Jahr 2011: + 3,2 %

In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2011 im Vergleich zum Jahr 2010…

Weiterlesen

Aktuelle COMPUTERWOCHE-Gehaltsstudie: IT-Manager erhalten 2012 im Schnitt vier Prozent mehr Gehalt

Bonus-Zahlungen sind Haupt-Gehaltstreiber 2012 / Branche und Unternehmensgröße mitentscheidend für Höhe des Gehalts / Deutliche Unterschiede…

Weiterlesen

Deutsche Wirtschaft stellt hohe Erwartungen an Präsident Putin / Wahlen in Russland

Sonntag wird Wladimir Putin erneut zum Präsidenten Russlands gewählt, das scheint sicher. Für deutsche Unternehmen wäre…

Weiterlesen

Mali: Caritas versorgt Opfer der Tuareg-Rebellion – 120.000 Menschen auf der Flucht – 50.000 Euro für Nothilfe bereitgestellt

Aufgrund der Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Tuareg-Rebellen in Mali steigt die Zahl der Flüchtenden kontinuierlich. Um…

Weiterlesen