rbb exklusiv: Franziskus-Krankenhaus in der Kritik

Am katholischen Franziskus-Krankenhaus in Berlin-Tiergarten sind langjährige Mitarbeiter entlassen und teils durch Niedriglöhner ersetzt worden. Nach…

Weiterlesen

Mit Lachen auf Gesundheitskurs – ROTE NASEN Clowns jetzt auch in Thüringen

Der Frühling im thüringischen Suhl beginnt bunt und fröhlich, denn ab sofort besuchen ROTE NASEN Clowns…

Weiterlesen

hkk begrüßt Personaluntergrenzen in Kliniken und fordert ausreichende Investitionsfinanzierung durch die Bundesländer

„Die hkk Krankenkasse betrachtet es als Fortschritt für die Patienten, dass in Kliniken für besonders pflegeintensive…

Weiterlesen

Neue Versorgungsmodelle – Krankenhäuser und chirurgische Praxen als Konkurrenten oder als Partner

Modelle sektorenübergreifender Versorgung sind dringend notwendig, um den aktuellen Herausforderungen des Gesundheitswesens zu begegnen. Die Zunahme…

Weiterlesen

Alarmierende Arzneimittel-Engpässe in deutschen Kliniken – Umfrage zeigt: Lieferversagen in Krankenhausapotheken durch pharmazeutische Unternehmen (VIDEO)

Die AOK Baden-Württemberg hat heute (08.03.) bei einer Pressekonferenz in Berlin ihre Umfrage-Ergebnisse zum Thema „Arzneimittelversorgung…

Weiterlesen

Asklepios Klinik Nord – Heidberg: Hilfe für ein afghanisches Mädchen aus Kabul / Nach sechsstündiger OP kann Oranoos wieder sehen (FOTO)

Im Spielzimmer der Kinder- und Jugendklinik der Asklepios Klinik Nord sitzt die vierjährige Oranoos aus Afghanistan,…

Weiterlesen

Welche Noten Chefärzte ihren Krankenhäusern geben / Umfrage von Porsche Consulting bei 154 leitenden Medizinern zur Qualität der Patientenbetreuung (FOTO)

Bei der Betreuung ihrer Patienten sehen die verantwortlichen Ärzte in deutschen Krankenhäusern durchaus Möglichkeiten zur Verbesserung.…

Weiterlesen

Interkulturelle Vielfalt als medizinische Herausforderung / 1. Kindergesundheitspolitischer Neujahrsempfang im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

„Medizin für und mit Migranten“ ist das Thema des 1. Kindergesundheitspolitischen Neujahrsempfangs des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift anlässlich…

Weiterlesen

Karitatives Engagement bei L&R / Tradition verpflichtet: Gemeinsam mehr erreichen

Der Medizinprodukteanbieter Lohmann & Rauscher (L&R) verfügt nicht nur über Kunden und Partner in aller Welt,…

Weiterlesen

Zahl der Organspenden weiterhin niedrig / Organspende verdient mehr gesellschaftliche Anerkennung

857 Menschen haben im Jahr 2016 nach ihrem Tod Organe für schwer kranke Patienten gespendet. Damit…

Weiterlesen

„Medizin 4.0“: Klinik-Manager sind auf künftige Jobprofile nur bedingt vorbereitet

Die Führungskräfte an deutschen Krankenhäusern stellen sich nur durchschnittliche „digitale Noten“ aus: Gerade einmal elf Prozent…

Weiterlesen

Die Zeichen stehen auf B2B (FOTO)

Personalmangel, Kostendruck und neue Qualitätsvorgaben zwingen Kliniken, ihre Prozesse zu reorganisieren. Business-to-Business-Modelle (B2B) werden dabei wegweisend…

Weiterlesen

Kollatz-Ahnen: „Senatshaushalt ist solide“

Der Berliner Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) hat den Vorwurf der Opposition zurückgewiesen, der neue Senat verschulde…

Weiterlesen

Asklepios Umfrage: „Überdosis Bürokratie“ bremst Klinikärzte aus

– Medizinfremde Pflichtaufgaben rauben Ärzten Zeit für Patienten – Klinikärzte privater Trägerschaft empfinden ihr Arbeitsumfeld doppelt…

Weiterlesen

Bain-Studieüber Herausforderungen für Gesundheitssysteme in Europa / Vier EU-Länder im Vergleich: Viele Klinikärzte empfehlen ihr eigenes Krankenhaus nicht weiter (FOTO)

Französische und italienische Ärzte sind von der Behandlungsqualität ihrer Klinik am wenigsten überzeugt, die Deutschen am…

Weiterlesen

Vater-Kind-Kurmaßnahmen auf Erfolgskurs: Müttergenesungswerk gratuliert Klinik Thomas Morus zum Gesundheitspreis

Vater-Kind-Kurmaßnahmen auf Erfolgskurs: Müttergenesungswerk gratuliert Klinik Thomas Morus zum Gesundheitspreis – Zielgruppenspezifische Kurmaßnahmen für Väter werden…

Weiterlesen

Curatis: „Investitionsfähigkeit von kommunalen Kliniken sinkt dramatisch“

Viele Kliniken in Deutschland stehen vor der Pleite. Das betrifft vor allem kommunale Häuser in strukturschwachen…

Weiterlesen

Befragung zur Arbeitsplatzintegration von Krankenhausärzten mit interkulturellem Hintergrund: Wie integriert sind sie wirklich? (FOTO)

Der demografische Wandel und damit verbundene Fachkräftemangel hat in den letzten Jahren auch in deutschen Krankenhäusern…

Weiterlesen

José Carreras besucht Tübinger Kinderonkologie: Knochenmark- und Stammzelltransplantationseinheit des Uni-Klinikums erhält Namen des Startenors (FOTO)

José Carreras hat heute die Kinderhämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Tübingen besucht. Mit einer Summe von…

Weiterlesen

Zweiter Kongress für praktische Krankenhaushygiene von Asklepios und der Universität Hamburg

Schwerpunkte sind praxisrelevante Informationen und die Zusammenarbeit verschiedener Berufs- und Fachgruppen Der Klinikkonzern Asklepios veranstaltet mit…

Weiterlesen

Die MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg begrüßt erstmals eigene Azubis für die Gesundheits- und Krankenpflege

Zum ersten Mal übernimmt die MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg, Neurologisches Zentrum für stationäre, ambulante und medizinisch-berufliche…

Weiterlesen

Im Notfall die richtigen Worte finden: Übersetzungshilfe für Pflegende

(Mynewsdesk) Das Szenario ist beklemmend: Stellen Sie sich vor, Sie verunglücken während Ihres Urlaubs und werden,…

Weiterlesen

Hacker-Angriffe: Jedes vierte Krankenhaus will zur Abwehr das IT-Personal aufstocken

Nach den Cyber-Attacken auf die IT mehrerer Krankenhäuser Anfang des Jahres haben acht von zehn Kliniken…

Weiterlesen

Steht die ortsnahe Zytostatika-Versorgung vor der Zerschlagung? / Verband der Deutschen Krankenhausapotheker (ADKA) sieht negative Folgen für Ärzte

Die Ausweitung der Ausschreibungen für die Herstellung patientenindividuell dosierter Krebsarzneimittel zerschlägt die bisher bewährte ortsnahe Patientenversorgung…

Weiterlesen

20. Pfizer-Patienten-Dialog: Einfluss der Patienten wird steigen – Rolle der Patienten im Gesundheitssystem nach wie vor unterschätzt – Neuer Patienten-Service vorgestellt: „Ich im Krankenhaus“ (FOTO)

Mehr als 100 Vertreter verschiedener Patientenorganisationen diskutierten am 16. und 17. Juni mit Mitarbeitern von Pfizer…

Weiterlesen

Fehlanzeige Digitalisierung: Krankenhaus-Chefs kritisieren die medizinische Ausbildung

Schlechte Noten in Sachen Medizin 4.0: Die Digitalisierung kommt im Medizinstudium und in der Pflege-Ausbildung viel…

Weiterlesen

Klinikapotheker: Personal-Ressourcen für Krankenhausapotheken festschreiben / ADKA eröffnet 41. Wissenschaftlichen Kongress in Aachen

Mit dieser Forderung eröffnete soeben Markus Müller, ADKA-Präsident, den 41 Wissenschaftlichen Kongress des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker…

Weiterlesen

Zurück im Leben! – „German Cancer Survivors Day“ am 01. Juni (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: 1,4 Millionen Menschen leben in Deutschland mit oder nach einer Krebserkrankung. Wie sich ihr Alltag…

Weiterlesen

Sterblichkeitsrate von Säuglingen in Venezuela verhundertfacht / SOS-Kinderdörfer: Es dürfen nicht noch mehr Kinder sterben oder ihre Mütter verlieren!

Während sich Präsident Nicolás Maduro und die Opposition in Venezuela Machtkämpfe liefern, kommen in den Krankenhäusern…

Weiterlesen

Dreimal so viele Arbeitsunfähigkeitstage durch psychische Erkrankungen / Frühinterventionsprogramm vermeidet Chronifizierung stressbedingter psychischer Erkrankungen

Depression ist eine ernstzunehmende Krankheit. Immer mehr Menschen leiden daran, nur eine frühzeitige Behandlung verhindert die…

Weiterlesen