Das aktuelle Finanzergebnis der AOK-Gemeinschaft für das dritte Quartal 2024 kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr.…
WeiterlesenSchlagwort: krankenversicherung

Holetschek zu steigenden Beiträgen: Bund muss Schieflage der Krankenkassen endlich beenden!
Der Schätzerkreis beim Bundesamt für Soziale Sicherung hat errechnet, dass der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung im…
Weiterlesen
Martin Sichert/René Springer: Ampelregierung hat explodierende Krankenkassenbeiträge zu verantworten
Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ist prekär, Versicherte und Arbeitgeber sollen deshalb höhere Lohnnebenkosten zahlen:…
Weiterlesen
forsa-Umfrage: 75 Prozent der Bevölkerung in Schleswig-Holstein leiden unter Rückenschmerzen
Eine große Mehrheit der Menschen in Schleswig-Holstein leidet unter Rückenbeschwerden. Das geht aus einer repräsentativen forsa-Umfrage…
Weiterlesen
Holetschek: Pflege wird zur Schicksalsfrage der Gesellschaft – keine Beitragserhöhung bei Pflegeversicherung – Ampel muss mit Steuermitteln Pleite verhindern!
Zur aktuellen Debatte über Beitragserhöhung in der Pflegeversicherung fordert die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: Fraktionsvorsitzender Klaus…
Weiterlesen
SoVD fordert: Rückzahlung statt Beitragserhöhung
Bereits seit der Corona-Pandemie fordert der Sozialverband Deutschland eindringlich die Refinanzierung der aus dem Ausgleichsfonds der…
Weiterlesen
314,6 Mio. Euro zusätzlich für Sachsen: Private Krankenversicherung stärkt Arztpraxen gerade im ländlichen Raum
Arztpraxen in Sachsen und insbesondere in den ländlichen Gebieten können ihren Betrieb überdurchschnittlich stark mit Einnahmen…
Weiterlesen
Versicherungscheck: So sichern Eltern ihren Nachwuchs richtig ab
- Brauchen Babys und Kleinkinder einen bestimmten Versicherungsschutz? - Worauf sollten Eltern achten? - Welche zusätzlichen…
Weiterlesen
SoVD fordert Alternativen zu Beitragserhöhungen in der Kranken- und Pflegeversicherung
Der SoVD ist besorgt über die angekündigten Beitragserhöhungen in der Kranken- und Pflegeversicherung. Die von Bundesgesundheitsminister…
Weiterlesen
Ausbildungsbeginn bei der Pronova BKK
Mit der Pronova BKK starten ab sofort 14 junge Menschen in ihr Berufsleben. Das Ausbildungsangebot der…
Weiterlesen
Schönheitsideale: 43 Prozent der unter 30-Jährigen finden, Übergewichtige sollten sich nicht in Badekleidung zeigen
Rückt der Urlaub näher, steigt das Körperbewusstsein der Deutschen. Fast jede*r Zweite versucht, vorher am eigenen…
Weiterlesen
Verbände warnen vor massivem Anstieg des Zusatzbeitrages in der GKV / Gemeinsame Pressemitteilung von vbw und BKK Landesverband Bayern
Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der BKK Landesverband Bayern warnen gemeinsam…
Weiterlesen
Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes erinnert an die Abschaffung der Sozialen Selbstverwaltung vor 90 Jahren
Vor genau 90 Jahren, am 5. Juli 1934, sind mit dem "Gesetz über den Aufbau der…
Weiterlesen
Reimann: Bedarfe von pflegenden Angehörigen besser berücksichtigen
Den Antrag, den die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gestern im Deutschen Bundestag für mehr Anerkennung und Wertschätzung von pflegenden…
Weiterlesen
AOK zur Finanzierung der Pflegeversicherung: Die Regierung muss von der Analyse ins Handeln kommen
Zum publik gewordenen Bericht der Bundesregierung zur zukunftssicheren Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung sagt die Vorstandsvorsitzende des…
Weiterlesen
Reimann zur geplanten Digitalagentur: Zentralisierung von Aufgaben ist problematisch
Mit dem "Gesetz zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit" (GDAG) will die Bundesregierung der gematik eine…
Weiterlesen
Debeka tritt rheinland-pfälzischem Bündnis „Demokratie gewinnt!“ bei
Die Koblenzer Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung, ist dem Bündnis "Demokratie gewinnt!" beigetreten. Das Bündnis ist…
Weiterlesen
Befragung zu Hitzewellen: Menschen in dicht besiedelten Gebieten und Ältere gesundheitlich besonders stark betroffen
Langanhaltende Hitzeperioden mit Temperaturen über 30 Grad und deren Zunahme bereiten vor allem den Menschen in…
Weiterlesen
Reimann: Angebot und Nachfrage zur Vereinbarkeit von häuslicher Pflege und Beruf müssen in Einklang gebracht werden
Zu den Ergebnissen des heute veröffentlichten WIdOmonitors zur Situation von pflegenden Angehörigen im häuslichen Setting sagt…
Weiterlesen
Reimann: Angebot und Nachfrage zur Vereinbarkeit von häuslicher Pflege und Beruf müssen in Einklang gebracht werden
Zu den Ergebnissen des heute veröffentlichten WIdOmonitors zur Situation von pflegenden Angehörigen im häuslichen Setting sagt…
Weiterlesen
Hoyer zum GVSG: Mehr Geld für Ärzte ohne Stärkung der Gesundheitsversorgung
"Mit der Streichung der ursprünglich vorgesehenen Primärversorgungszentren und weiterer inhaltlicher Versorgungselemente wie der Gesundheitsregionen und Gesundheitskioske…
Weiterlesen
Krankenhausreform: Deutliche Schwächen im Gesetzesentwurf
Anlässlich der Verbändeanhörung zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit für das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) erklärt der Direktor…
Weiterlesen
Neue Studie: So können sich die Bürger vor immer stärker steigenden Pflegekosten schützen
Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der Rating-Agentur Assekurata…
Weiterlesen
Studie: Mehrheit der Beschäftigten wünscht sich langfristige Sicherheit im Alter durch Arbeitgeber*innen
Betriebliche Altersvorsorge und Pflegeversicherung sind die Top-Benefits Auf der Suche nach dem perfekten Job sind Zusatzleistungen…
Weiterlesendbb beamtenbund und tarifunion: Klare Absage an Einheitsversicherung
Der dbb hat seine klare Absage an eine wie auch immer modellierte Einheitsversicherung im Gesundheitssystem bekräftigt…
WeiterlesenBundestagsanhörung/ dbb: Pauschalbeihilfe für GKV ist –vergiftetes Angebot–
„Die herkömmliche Beihilfe ist ein bedeutender Attraktivitätsfaktor des Berufsbeamtentums, der mit Blick auf die notwendige Nachwuchsgewinnung…
WeiterlesenParitätischer Beitragssatz in der Krankenversicherung – Kostenverteilung auf Kosten der Arbeitgeber
Das Jahr 2019 rückt näher: Besonders aus der Perspektive der Sozialversicherung ist der Jahreswechsel ein spannendes…
WeiterlesenTobias von Pein: AfD-Antrag ist ein weiterer plumper Versuch Vorurteile zu verbreiten
TOP 28: Deutsch-türkisches Sozialversicherungsabkommen aufkündigen (Drs-Nr.: 19/452) Der vorliegende Antrag ist alles andere als eine gesundheitspolitische…
WeiterlesenAOK Hessen tritt dem Demografienetzwerk bei / 8. Demografiekongress: von Altersstereotypen zu Generationenbildern / „Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens“
Das Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain begrüßt zum Beginn dieses Jahres die AOK Hessen als neuestes Mitglied. „Wir freuen…
WeiterlesenGroKo-Krankenkassen-Rechner: Soviel sparen Arbeitnehmer / Was bedeutet „paritätische Finanzierung“ für den Beitragszahler?
Der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung soll von Arbeitnehmern und Arbeitgebern wieder zu gleichen Teilen finanziert werden.…
Weiterlesen