Präventionsgesetz: Paritätischer begrüßt Gesetz als richtigen und wichtigen Schritt

Als wichtigen Schritt begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband das neue Präventions- und Gesundheitsförderungsgesetz. Auch wenn die geplanten…

Weiterlesen

Schäfchenzählen in Baden-Württemberg / Tag des Schlafes am 21. Juni – Einschlafprobleme bei Frauen häufiger als bei Männern

Wer nachts lange wach liegt, ist am nächsten Tag unausgeschlafen und unkonzentriert. In Baden-Württemberg leben rund…

Weiterlesen

Patient im Mittelpunkt, Standort im Blick?

Fast 80 Prozent der sächsischen Patientinnen und Patienten lehnen es ab, dass die Krankenkasse Einfluss auf…

Weiterlesen

BKK Dachverband: „Deutscher Unternehmenspreis Gesundheit 2015“ – Sieben Firmen werden ausgezeichnet

Sperrfrist: 11.06.2015 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

TK fordert verbindliche Qualitätsvorgaben für die Krankenhausplanung

Das Bundeskabinett hat heute das Krankenhausstrukturgesetz beschlossen – die Techniker Krankenkasse (TK) fordert zu dem Anlass…

Weiterlesen

Inklusion NRW: Qualität logopädischer Versorgung für Kinder in integrativen Einrichtungen gefährdet / Deutscher Bundesverband für Logopädie fordert Erhalt bewährter Konzepte

Der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) warnt vor einer deutlichen Verschlechterung der logopädischen Versorgung von…

Weiterlesen

GfK-Umfrage: Zwei Drittel derÄlteren haben kaum Kontakt zu Pflegebedürftigen

Viele Menschen haben überhaupt keinen Kontakt zu pflegebedürftigen Menschen in ihrem Umfeld – die Rentnergeneration macht…

Weiterlesen

Kundenbefragung: Gesetzliche Krankenkassen 2015 / Wechselabsichten trotz insgesamt hoher Zufriedenheit – SBK, Techniker Krankenkasse und AOK Plus „sehr gut“ (FOTO)

Die 16 bewerteten gesetzlichen Krankenkassen erzielten bei ihren Mitgliedern in allen Kernbereichen im Schnitt gute Noten…

Weiterlesen

Ein „Tag ohne Grenzen“, an dem die Inklusion gewinnt / Einladung zum großen Aktionstag des Reha- und Behindertensports

Der „Tag ohne Grenzen“ – ist der große Aktionstag des deutschen Reha-und Behindertensports am 5. und…

Weiterlesen

WIdOmonitor: 20 Millionen gesetzlich Versicherte erhalten jährlich ein IGeL-Angebot

Niedergelassene Vertragsärzte bieten immer häufiger sogenannte „Individuelle Gesundheitsleistungen“ (IGeL) an. Laut einer repräsentativen WIdO-Umfrage hat jeder…

Weiterlesen

Reform der stationären Versorgung ist überfällig: Mehr Qualität, mehr Patientensicherheit – Gestaltungsfreiheit für regionale Lösungen

Die Ziele des Gesetzes zur Reform der Struktur der Krankenhausversorgung (KHSG) begrüßen die Betriebskrankenkassen – schließlich…

Weiterlesen

DAK-Gesundheit als beste Familienkasse ausgezeichnet

Die DAK-Gesundheit ist die beste Krankenkasse für Familien. In der aktuellen Bewertung des Magazins Focus Money…

Weiterlesen

Krankenstand: Leichter Rückgang, aber Zunahme von Langzeiterkrankungen, jeder zweite Fehltag wegen langwieriger Leiden

Im Jahr 2014 ist der Krankenstand bei den beschäftigten Pflichtmitgliedern der Betriebskrankenkassen im Vergleich zum Vorjahr…

Weiterlesen

Studie zur Haus- und Facharztwahl: Arztmangel und lange Wartezeiten sind für die meisten kein Thema

– Beim Hausarzt achten die Deutschen vor allem auf Nähe der Praxis, weite Wege muss auch…

Weiterlesen

QMR-Kongress stellt erfolgreiche Verfahren für bessere Qualität im Krankenhaus vor

Gemeinsame Pressemitteilung von IQM, TU-Berlin und AOK-Bundesverband: Erfolgreiche Verfahren zur Verbesserung der Behandlungsqualität im Krankenhaus werden…

Weiterlesen

DAK-Gesundheit und planet ebikes starten Kampagne „Gesund zur Arbeit“

„Gesund zur Arbeit“: Unter diesem Motto starten die DAK-Gesundheit und der Mobilitätsdienstleister planet ebikes eine neue…

Weiterlesen

Bundesdatenschutzbeauftragte: Krankenkassen dürfen Auskunfteien nicht nach Versicherten fragen

Sperrfrist: 29.04.2015 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Gesetz zur Hospiz- und Palliativversorgung / TK fordert: Ländliche Regionen müssen mehr profitieren

Der gesellschaftliche Umgang mit dem Sterben hat sich verändert. Die Menschen setzen sich mehr als früher…

Weiterlesen

Frauen machen sich stark für Gesundheit: VICTRESS Initiative e.V. und BKK VBU zeichnen Gesundheitsengagement aus

Im Rahmen der VICTRESS Awards Gala verleiht eine hochkarätige Jury am 13. April zum zweiten Mal…

Weiterlesen

Qualität in Krankenhäusern mit Direktverträgen steigern

Die Krankenkassen müssen deutlich mehr Möglichkeiten erhalten, Qualitätsverträge mit Kliniken abzuschließen. Das hat der Verwaltungsrat der…

Weiterlesen

Neuer Report zeigt: Betriebliche Gesundheitsförderung kann krankheitsbedingte Fehlzeiten um ein Viertel senken

Seit einem Jahrzehnt steigt die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland fast kontinuierlich an. Die Kosten für…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung von BKK-DV, DGUV, AOK-BV und vdek / Neuer Report zeigt: Betriebliche Gesundheitsförderung kann krankheitsbedingte Fehlzeiten um ein Viertel senken

Seit einem Jahrzehnt steigt die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland fast kontinuierlich an. Die Kosten für…

Weiterlesen

Brief statt Mausklick: TK-Verwaltungsrat kritisiert Entscheidung gegen Online-Wahlen

Wählen per Mausklick – vorerst ist das vom Tisch. Anders als zuvor diskutiert und im Koalitionsvertrag…

Weiterlesen

Innungskrankenkassen: Ja zur Versorgungsstärkung, nein zu pauschaler Vergütungsanpassung / IKK e.V. kritisiert Gehaltsplus für Ärzte ohne Verbesserung der Versorgung

Die nachhaltige Verbesserung der medizinischen Versorgung ist richtig und notwendig. Hierauf sind die finanziellen Ressourcen zu…

Weiterlesen

Versorgungsstärkungsgesetz – BKK fordern Kassenbeteiligung im Innovationsausschuss

Die Betriebskrankenkassen begrüßen grundsätzlich die Intention des Versorgungsstärkungsgesetzes (GKV-VSG), eine bedarfsgerechte, flächendeckende und gleichwohl qualitativ hochwertige…

Weiterlesen

TK fordert generelle Tests auf Klinikkeime bei der Krankenhausaufnahme von Risikogruppen

Im Kampf gegen gefährliche multiresistente Klinikkeime hat die Techniker Krankenkasse (TK) einen generellen Test von Risikogruppen…

Weiterlesen

Gegen Diskriminierung von Menschen mit Trisomie 21: Lebenshilfe und Down-Syndrom-Verbände wenden sich gegen Reihenuntersuchung mit Praena-Test

Die Lebenshilfe und die Down-Syndrom-Fachverbände wenden sich entschieden gegen den Einsatz des sogenannten Praena-Tests als Reihenuntersuchung.…

Weiterlesen

Tag der Rückengesundheit: Chronische Rückenplage in Deutschland, vor allem im Nordosten (FOTO)

Die Wartezimmer sind noch immer voll mit Grippe-Patienten und Deutschland spricht darüber, dass immer mehr Menschen…

Weiterlesen

Konkurrenz aus dem Internet: Informationsmonopol der Hausärzte geht verloren

Healthcare-Barometer März 2015: Informationsmonopol des Hausarztes fällt / Das Gesundheitssystem muss sich auf kritischere Patienten einstellen…

Weiterlesen

TK-Pflegestudie zeigt: Die Mehrheit der pflegenden Angehörigen verzichtet auf professionelle Unterstützung

Die Pflege eines Angehörigen ist kräftezehrend. Dennoch holen sich die meisten Pflegenden keine professionelle Unterstützung. Das…

Weiterlesen