AOKs schreiben Generika in Höhe von 1,1 Milliarden Euro aus / „Arzneimittelverträge sind weiterhin effizientestes Kostendämpfungsmittel“

Die AOK-Gemeinschaft hat jetzt im Europäischen Amtsblatt die Ausschreibung der 17. Tranche der bundesweiten Rabattverträge für…

Weiterlesen

Studie: Jedes sechste Unternehmen ignoriert Familien

62 Prozent der Eltern in Deutschland sagen, dass Beruf und Familie bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber nur…

Weiterlesen

Familien-Umfrage: Krankheit schlimmer als Armut

65 Prozent der Eltern in Deutschland fürchten sich davor, dass ihre Kinder krank werden. Sorgen um…

Weiterlesen

Agenda News – BDA will Beschäftigte stärker belasten

Jede Meinung ist auch Gesinnung, die des BDA ist: Vorteilsnahme zu Lasten der Mitarbeiter.

Weiterlesen

TK-Erkältungsradar: Das große Husten bleibt 2016 aus

Vom Weihnachtsbaum ins Wartezimmer – Anfang des Jahres lauert die traditionelle Erkältungswelle mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit.…

Weiterlesen

Ernüchternder Blick auf die erste Lohnabrechnung / Trotz Steuersenkungen Mehrbelastung für viele Arbeitnehmer (FOTO)

In Kürze bekommen die Arbeitnehmer ihre erste Gehaltsabrechnung des neuen Jahres. Diesmal lohnt sich der Blick…

Weiterlesen

Vierer-Fusion zur neuen BKK VBU verlief erfolgreich – Beitragssatz stabil bei 15,5 Prozent

Die „neue“ Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) ist erfolgreich und gestärkt ins neue Jahr gestartet: Ihre…

Weiterlesen

Deutsche wünschen sich mehr Information zu Gesundheitsthemen (FOTO)

Wenn es um ihre Gesundheit geht, wünscht sich die Mehrheit der Deutschen mehr Information und Beratung.…

Weiterlesen

Hans-Jürgen Müller, IKK e.V.: Parität bei Kassen-Beiträge wieder herstellen

Vor dem Hintergrund der aktuellen Berichte über steigende Zusatzbeiträge im nächsten Jahr kritisiert der arbeitnehmerseitige Vorstandsvorsitzende…

Weiterlesen

Zahl des Monats Dezember: 90 Prozent

Neun von zehn Apothekern weisen den Rabattverträgen der Krankenkassen eine hohe Verantwortung für Lieferengpässe zu. –…

Weiterlesen

Studie: 90 Prozent der deutschen Familien befürworten Impfpflicht

Die Grippesaison beginnt und auch der Masernausbruch Anfang des Jahres ist noch präsent. Die Debatte um…

Weiterlesen

5 Jahre AMNOG: Das Bermuda-Dreieck der Arzneimittelversorgung / Barmer GEK mit neuen Forderungen

Die Arzneimittelversorgung könnte sich verschlechtern – davor warnt Gesundheitsökonom Professor Dieter Cassel, Universität Duisburg-Essen. Im Interview…

Weiterlesen

Zwei Drittel der jungen Bundesbürger fordern Krankenkassen-Rabatt für gesundes Verhalten

Aus Sicht junger Bundesbürger ist ein einheitlicher Beitrag für alle Versicherten einer Krankenkasse nicht mehr zeitgemäß.…

Weiterlesen

Zum internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2015: Ehrenamtliche Mitbestimmung prägt Krankenkassen – drei von vier gesetzlich Versicherten wollen selbst entscheiden

Freiwilligenarbeit spielt in Deutschland eine große Rolle. Ehrenamtliches Engagement ist nicht nur eine Möglichkeit, sich für…

Weiterlesen

Facharzt gesucht? Die Krankenkasse hilft / Die meisten Deutschen bitten ihren behandelnden Arzt um eine Facharztempfehlung – aber auch die Kasse bietet Orientierung

Ob Kniespezialist oder Kardiologe – früher oder später ist jeder einmal auf der Suche nach einem…

Weiterlesen

Versorgungs-Report 2015 der AOK: Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen darf nicht von der Postleitzahl abhängig sein (FOTO)

Nicht nur Herkunft und soziale Lage, sondern auch der Wohnort entscheiden über die Gesundheitschancen von Kindern…

Weiterlesen

BKK24 fordert: Olympia-Milliarden in Breitensport investieren

Rund 21.000 Stimmen fehlten am Ende, um die einfache Mehrheit zu erreichen. Doch so knapp das…

Weiterlesen

Kongress Health on Top / Gesundheitswelt Unternehmen – Inhalte, Werte, Potentiale, Commitment

Am 15. März 2016 findet zum 13. Mal der SKOLAMED Kongress „Health on Top“ auf dem…

Weiterlesen

Innungskrankenkassen: Risikostrukturausgleich muss Präventionsanreize setzen / Reform der Zuweisungssystematik gefordert

Nach Vorlage der Finanzergebnisse der Kassen nach drei Quartalen im Jahr 2015 fordern die Innungskrankenkassen die…

Weiterlesen

Drei Unternehmen erstmalig mit dem Otto Heinemann Preis ausgezeichnet / Feierliche Preisvergabe durch Mittelstandsbeauftrage des BMWI Staatssekretärin Iris Gleicke auf der Berliner Pflegekonferenz

Wie können wir neben Beruf und Familie künftig auch noch die Pflege von Angehörigen meistern? Was…

Weiterlesen

Continentale: Einzigartiges Serviceversprechen in der Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsvorsorge (FOTO)

Die Continentale Lebensversicherung setzt beim premiumService in der Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsvorsorge mit einem einzigartigen Serviceversprechen im…

Weiterlesen

Mit gutem Beispiel voran: Vier Unternehmen erhalten den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015

Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2015 stehen fest. Im Beisein von Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit…

Weiterlesen

BKK Pfalz für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung ausgezeichnet (FOTO)

Die BKK Pfalz wurde in diesem Jahr von der IHK Pfalz für ihre herausragenden Leistungen als…

Weiterlesen

Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen / Südwest-AOK für Rahmenvereinbarung mit dem Land

Die dauerhafte Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen braucht nach Ansicht der AOK Baden-Württemberg dringend Klarheit in den Strukturen…

Weiterlesen

Continentale Versicherungsverbund: Zweifache Auszeichnung mit dem Deutschen Fairness-Preis 2015 (FOTO)

Die Continentale gehört zu den drei fairsten Versicherern Deutschlands. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und…

Weiterlesen

Gesetzliche Unfallversicherung: Weniger Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2015

Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter zurückgegangen.…

Weiterlesen

Patient Krankenhaus: Hilft die Krankenhausreform?

Die Beratungen zum Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) sind in der entscheidenden Phase. Anfang des Monats verständigte sich die…

Weiterlesen

Strack-Zimmermann: Gröhes Finanzreform der Krankenversicherung ist gescheitert

Zu den Medienberichten, wonach die Krankenkassenbeiträge 2016 steigen werden, erklärte die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann:…

Weiterlesen

NIFIS warnt vorÄrzte-Entmündigung durch digitale Vernetzung / Sachverständiger Mathias Gärtner: Kassenärztliches Modell zur Ärzte-Vernetzung ist problematisch

Die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) warnt vor der „schleichenden Entmündigung der Ärzteschaft…

Weiterlesen

Geringe Beteiligung an Darmkrebsfrüherkennung

Aktueller hkk-Gesundheitsreport: Arztgespräch wichtigste Motivation für Darmkrebsfrüherkennung / Frauen nutzen Vorsorge häufiger als Männer / Bundeseinheitliches…

Weiterlesen