Keine Entgeltfortzahlung trotz AU-Bescheinigung

Arbeitsgericht Bochum, Urteil vom 12.12.2022 - 4 Ca 1109/22

Weiterlesen

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren

Weiterlesen

Ehrenamtliche Beratungsstelle für Personen mit Handicap und deren Angehörige nimmt Arbeit auf

"Viele Benachteiligungen für behinderte Menschen ließen sich vermeiden, wenn sie über ihre Rechte besser unterrichtet wären!".

Weiterlesen

Der Sonne und dem Tod ins Auge sehen – Gedanken zur Trauer

Der Tod des eigenen Kindes ist ein Schicksalsschlag für die ganze Familie. Auch der Autor musste…

Weiterlesen

Sorgerechtsvollmacht und Vormundschaft für die eigenen Kinder

Worum geht es? Als Vormund ist berufen, wer von den Eltern als Vormund benannt ist. Nach…

Weiterlesen

Alltagskämpfer Max Bryan – ein Porträt

Max Bryan ist ein Networker aus Leidenschaft, über den schon oft berichtet wurde. Er verbindet Menschen…

Weiterlesen

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Vorher zum Anwalt?

Der Arbeitgeber muss lange erkrankten Mitarbeitern ein BEM, ein betriebliches Eingliederungsmanagement, anbieten. Beschäftigungsfähigkeit und Arbeitsplatzerhalt seien…

Weiterlesen

Vorladung beim MDK: Wie verhält man sich richtig?

Arbeitgeber, die an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zweifeln, schalten mitunter den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) ein, um…

Weiterlesen

Kündigung wegen langer Krankheitsdauer: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht

Wer besonders lange ununterbrochen arbeitsunfähig krankgeschrieben ist, kann deswegen gekündigt werden. Diese Meinung hört man oft.…

Weiterlesen

Kündigung wegen häufiger Kurzzeiterkrankung: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht

Grippesaison. Wieder fallen Mitarbeiter krankheitsbedingt aus. Bei manchen häufen sich die Ausfälle wegen Erkrankung, immer wieder…

Weiterlesen

Was wir von Stephen Hawking lernen können…

Auszug aus dem Buch „Die Gesetze von Erfolg und Glück: Ihr Weg zu finanzieller Freiheit &…

Weiterlesen

Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit, Krankheit – Tipps vom Arbeitsrechtler

Wer krank ist und seine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung rechtzeitig abgibt, ist geschützt vor einer Kündigung. Was viele Arbeitnehmer…

Weiterlesen

In der Zwickmühle: Was kranke Arbeitnehmer beachten müssen

Wann riskiere ich eher eine Kündigung? Wenn ich mich arbeitsunfähig krankschreiben lasse? Oder wenn ich krank…

Weiterlesen

Krank zur Arbeit: warum ist das gefährlich für Arbeitnehmer?

Immer wieder liest man davon, dass eine erstaunliche hohe Zahl an Arbeitnehmern krank zur Arbeit geht.…

Weiterlesen

Die Kündigung eines Kranken: Wie sich Arbeitnehmer am besten wehren gegen Ungerechtigkeiten

Es heißt „Schwarzbuch sozial“ und führt Fälle sozialer Ungerechtigkeit auf (Wilhelmshavener Zeitung, 04.01.2018). Schwarzbuch-Autor Hans-Peter de…

Weiterlesen

Hilfe, ich verstehe meinen Arzt nicht Studie verweist auf Hörprobleme und medizinische Irrtümer

(Mynewsdesk) FGH, 2017. Wissenschaftler der Universität Cork in Irland sind der Frage nachgegangen, inwieweit Hörprobleme vor…

Weiterlesen

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: müssen Arbeitnehmer AU-Bescheinigung persönlich abgeben?

Maximilian Renger: „Zum Thema Krankschreibung hat uns auf YouTube noch eine Zuschauerfrage erreicht, die von allgemeinem…

Weiterlesen

Praktikum während der Krankheit – dürfen Arbeitnehmer das?

Immer wieder fragen Arbeitnehmer, was sie im Falle einer Krankschreibung noch tun dürfen. Dabei geht es…

Weiterlesen

Kündigung wegen vorgetäuschter Krankheit? Achtung Air Berlin-Mitarbeiter

Bei Air Berlin werden zahlreiche Arbeitnehmer gleichzeitig krank, Presseberichten zufolge könnten sich die Mitarbeiter dazu vorher…

Weiterlesen

Krankheit des Arbeitnehmers – die häufigsten Fehler

Krankheit nicht gleich Arbeitsunfähigkeit: In diesem Zusammenhang ist eigentlich schon der Begriff der Krankheit problematisch. Arbeitsrechtlich…

Weiterlesen

Krank im Urlaub – was müssen Arbeitnehmer beachten?

Maximilian Renger: Die Urlaubssaison ist langsam absehbar, viele Arbeitnehmer werden sich schon auf ihren Urlaub freuen.…

Weiterlesen

Darf man während der Krankheit in den Urlaub?

Urlaubssaison rückt näher Die Urlaubssaison rückt langsam näher und damit verbunden auch einige arbeitsrechtliche Fragestellungen. Eine…

Weiterlesen

Kündigung wegen Krankheit – Chance auf eine Abfindung?

Abfindung als vorrangiges Ziel: Vielfach wollen Arbeitnehmer, die eine Kündigung erhalten haben, nicht mehr bei ihrem…

Weiterlesen

Wildfutter – Bewegende Geschichte über den Glauben an Wunder

Ein Schicksalsschlag wird nie erwartet, er trifft den Menschen und jene, die ihm nahestehen, immer aus…

Weiterlesen

Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Krankheit

Arbeitgeber versuchen in der Praxis sehr häufig, den Arbeitnehmer aufgrund einer Erkrankung zu kündigen. An eine…

Weiterlesen

Kündigung wegen häufiger Erkrankungen – muss die Kündigung begründet werden?

Kündigt der Arbeitgeber wegen einer lang andauernden Erkrankung des Arbeitnehmers oder wegen häufiger Erkrankungen des Arbeitnehmers,…

Weiterlesen

Persönliches Erscheinen vor dem Arbeitsgericht erforderlich?

Maximilian Renger: Im Rahmen von arbeitsrechtlichen Prozessen kommt speziell von Arbeitnehmern häufig die Frage, ob sie…

Weiterlesen

Urlaub wegen Krankheit nicht angetreten – darf man den Urlaub direkt nachholen?

Ausgangslage Die Situation ist für Arbeitnehmer natürlich sehr ärgerlich. Man hat vom Chef seinen Urlaub genehmigt…

Weiterlesen

Können Arbeitnehmer ihren Urlaub ins nächste Jahr mitnehmen?

Ausgangslage Immer wieder haben Arbeitnehmer das Problem, dass sie aus bestimmten Gründen ihren Urlaub oder einen…

Weiterlesen

Wann haben Arbeitnehmer eine Kündigung aufgrund einer Krankheit zu erwarten?

Während der Krankheit kein besonderer Kündigungsschutz Zunächst einmal ist ein Arbeitnehmer nicht in besonderem Maße vor…

Weiterlesen