Auf Nummer eins stehen die Zähne – Umfrage: Die Prophylaxe von Karies und Parodontitis ist den Deutschen die wichtigste Vorsorgeuntersuchung

Vorsorge ist bekanntermaßen wichtig und kann schweren Krankheiten vorbeugen. Wie ernst die Deutschen dies nehmen, ist…

Weiterlesen

ots.Audio: Wohl bekomm`s: Wie Sie Feiertagsbraten und Naschereien ohne Bauchschmerzen genießen können

An den Festtagen lassen wir es uns gutgehen: Gänsebraten, Schoko-Weihnachtsmänner und Torte stehen auf dem Programm.…

Weiterlesen

Reizüberfluteter Nachwuchs – Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen führt Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern auf zu viele Einflüsse durch Fernsehen oder Internet zurück

Emotionale Schwierigkeiten, Störungen des Sozialverhaltens, Ängste, Hyperaktivität - fast drei Viertel der Deutschen (73,2 %) sind…

Weiterlesen

Krank durch Stress – Umfrage: Belastungen in Familie und Beruf verursachen häufig Schmerzen und Verspannungen

Wenn die Belastungen zu groß werden, der Stress in Job oder Privatleben nicht mehr nachlässt, leidet…

Weiterlesen

Vor der Lehre zum Arzt / Jugendliche mit Allergieneigung brauchen eine Berufsberatung beim Allergologen

Wer bereits in der Kindheit unter Neurodermitis litt, sollte sich bei der Berufswahl von einem Allergologen…

Weiterlesen

Vorweihnachtlicher Nervenkrieg – Umfrage: Für viele Frauen werden die Vorbereitungen auf die Festtage zur psychischen Belastung

Von wegen besinnliche Vorweihnachtszeit. Für viele Frauen bedeuten die Wochen und Tage vor dem Fest pure…

Weiterlesen

Auslöser für Rückenschmerzen – Umfrage: Jeder zweite Betroffene gibt Verspannungen als Ursache an

Gemessen am häufigen Auftreten sind Rückenschmerzen längst zum Volksleiden geworden. Die Gründe für den plötzlichen Schmerz…

Weiterlesen

„Recht auf eine zweite Meinung“ / Patienten solltenöfter die Möglichkeit nutzen, einen zweiten Arzt um Rat zu fragen

Die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Therapie muss ein Patient immer selbst treffen. Aber liegt…

Weiterlesen

Schöne Zähne als Statussymbol – Umfrage: Ein gepflegtes Gebiss gilt bei der großen Mehrzahl der Deutschen heute als Luxusgut

Ein schneller Wagen, ein schmuckes Eigenheim und womöglich noch eine kleine Yacht - spricht man von…

Weiterlesen

Ansturm auf die Notaufnahmen / Werden Krankenhäuser missbraucht, um Wartezeiten zu umgehen?

Einen rätselhaften Ansturm auf die Notaufnahme von Krankenhäusern registriert die Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfallaufnahme (DGINA). Seit…

Weiterlesen

Wenn der Wetterwechsel schmerzt – Umfrage: Jeder zweite Senior mit Gelenkschmerzen spürt Wetterumschwung

Wenn die Gelenke schmerzen, muss nicht immer übermäßige Belastung der Auslöser sein. Vor allem ältere Menschen…

Weiterlesen

Ungeliebte Organ-Transplantationen / Warum in Deutschland immer noch sehr wenige Organe gespendet werden

Im europäischen Vergleich hinkt Deutschland bei der Anzahl der Organtransplantationen hinterher. Nur knapp 15 Spender pro…

Weiterlesen

Schleppende Palliativ-Versorgung / Trotz gesetzlichem Anspruch kommt die häusliche Fachpflege Todkranker kaum voran

Seit 2007 gibt es in Deutschland ein Gesetz, das Sterbenskranken einen Anspruch auf "spezialisierte ambulante Palliativversorgung"…

Weiterlesen