Alternative und natürliche Heilmethoden sind im Therapiealltag der Deutschen angekommen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des…
WeiterlesenSchlagwort: krankheiten
Starke Hilfe: Was Apotheken alles leisten (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Bei manchen Dingen merkt man erst, was sie wert sind, wenn man sie nicht mehr…
WeiterlesenVerzicht aufs Sonnenstudio – Umfrage: Jeder dritte Bundesbürger, der schon einmal in einem Solarium war, meidet es inzwischen aus Sorge um seine Haut
Künstlich bräunen oder lieber blass bleiben und die Haut schonen? Für jeden dritten (32,7 Prozent) Bundesbürger,…
WeiterlesenAngst vor demÄlterwerden – Umfrage: Viele fürchten sich, im Ruhestand gesundheitlich, körperlich oder geistig eingeschränkt zu sein
Endlich in Rente und dann krank, gebrechlich oder gar dement – davor haben laut einer repräsentativen…
WeiterlesenDie Arbeit immer im Nacken – Umfrage: Jeder fünfte Berufstätige in Deutschland wird oft auch nach Feierabend von Kollegen oder dem Chef kontaktiert
Ob beim Sandburgbauen mit den Kindern, bei einer Shoppingtour mit Freunden oder einem gemütlichen Fernsehabend daheim…
Weiterlesen
Zuckersteuer gegen Diabetes – Umfrage: Zur Vorbeugung von Krankheiten sollten Lebensmittel mit viel Zucker nach Meinung vieler Deutscher deutlich teurer werden (FOTO)
Zuckerhaltige Lebensmittel können die Gesundheit ruinieren, davon sind viele Menschen in Deutschland überzeugt. Bei einer repräsentativen…
Weiterlesen
Volkskrankheit Diabetes: Viele Deutsche ahnungslos – Umfrage: Jeder zweite weiß so gut wie nichts über Auslöser und Folgen der Stoffwechselkrankheit – Mehr Aufklärung von großer Mehrheit erwünscht (FOTO)
Obwohl Diabetes längst zu den großen Volksleiden in Deutschland gehört, wissen relativ wenige wirklich über die…
WeiterlesenFür den Ernstfall wappnen – Erste-Hilfe-Kenntnisse sollten regelmäßig aufgefrischt werden
Dass bei einem Verkehrsunfall Zeugen Erste Hilfe leisten, ist Rettungskräften zufolge bei weitem keine Selbstverständlichkeit. Experten…
WeiterlesenEkel schützt vor Krankheiten – Forschungen zufolge bewahrt das Gefühl vor Parasiten, Bakterien, Viren
Lange hielten Wissenschaftler Ekel vor allem für ein kulturelles Phänomen, mit dem wir die animalischen Anteile…
WeiterlesenErste Hilfe: Trauen Sie sich! (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Wenn wir an einen Unfallort kommen, müssen wir Erste Hilfe leisten. Viele trauen sich aber…
WeiterlesenGroße Mehrheit schließt Sterbehilfe für sich nicht aus – Umfrage: Drei Viertel der Deutschen können sich gut vorstellen, im Ernstfall ihr Leben mit ärztlicher Hilfe zu beenden
Sterbehilfe ist ein schwieriges und kontrovers diskutiertes Thema, das tiefe Ängste berührt. Laut einer repräsentativen Umfrage…
Weiterlesen
Zurück in den Job – Neue Rehakonzepte haben berufliche Probleme von Patienten stärker im Blick (FOTO)
Um den beruflichen Wiedereinstieg zu erleichtern, nehmen neue Rehakonzepte verstärkt Bezug auf die Arbeitswelt. „Die Behandlerteams…
WeiterlesenAugenleiden durch Zigaretten – Rauchen greift Sehnerv und Netzhaut an
Viele Raucher sorgen sich um ihre Lunge und Atemwege. Dass Zigaretten auch den Augen schaden, ist…
WeiterlesenKrank durch Zucker, Fett und Alkohol? – Umfrage: „Selbst schuld“ an Diabetes – Deutsche werten schlechte Essgewohnheiten als Hauptgrund für sogenannten Altersdiabetes
„Die meisten Diabetiker haben ihren Diabetes durch ihre ungesunde Lebensweise selbst verursacht“ – darin ist sich…
WeiterlesenDepression durch Diabetes – Umfrage: Viele Betroffene kommen mit der Stoffwechselkrankheit nur schwer zurecht – Klagenüber Angstzustände und geminderte Lebensqualität
Psychische Probleme als Folge von Diabetes sind in Deutschland offenbar keine Seltenheit. Wie eine repräsentative Umfrage…
Weiterlesen„Zufallsdiagnose“ Typ-2-Diabetes Umfrage: Bei zwei Dritteln der Betroffenen wurde die Stoffwechselerkrankung bei Routineuntersuchungen eher zufällig festgestellt
Müdigkeit, gesteigertes Durstgefühl oder schwer heilende Entzündungen sind nur einige der Anzeichen für einen Typ-2-Diabetes. Viele…
WeiterlesenSorgloser Alltag trotz Diabetes? – Umfrage: Viele Bürger nehmen Diabetes wegen guter Behandlung nicht mehr als „richtige Krankheit“ wahr – Viele Betroffene klagen aber über geminderte Lebensqualität
Da Diabetes heute gut mit Insulin und Tabletten behandelt werden kann, ist es im Grunde keine…
WeiterlesenSchäfchen zählen zwecklos? – Umfrage: Mehr als jeder zweite Deutsche berichtet von Schlafproblemen – Deutlich mehr Frauen als Männer betroffen
Schon wieder die halbe Nacht kaum ein Auge zugemacht – schlaflose Nächte sind mehr als jedem…
Weiterlesen
Diabetiker vertrauen Profis – Umfrage: Betroffene fühlen sich in Apotheke gut beraten – Viele informieren sich häufig im „Diabetes Ratgeber“ (FOTO)
Für Menschen mit Diabetes bedeuten die Apotheken in Deutschland eine große Hilfe. Bei einer repräsentativen Umfrage…
WeiterlesenVorsicht Hautkontakt! – Umfrage: Fast jeder wäscht sich nach dem Toilettengang die Hände, jeder Zehnte versucht sogar das Händeschütteln zu vermeiden
Nach dem Klo und vor dem Essen, Händewaschen nicht vergessen! Diese Grundregel der Hygiene beherzigen -zumindest…
WeiterlesenZuschuss für Pflegebedürftige – Diese finanziellen Hilfen können Sie für Umbauten in der Wohnung beantragen
Pflegebedürftige Menschen, die in ihrer Wohnung bleiben wollen, können für Umbauten Zuschüsse und Förderungen beantragen. Das…
WeiterlesenDie Augen lasern? Nicht jedermanns Sache – Umfrage: Vier von zehn Bundesbürgern haben Angst vor dauerhaften Schäden durch Pannen beim Eingriff, drei von zehn lehnen ihn rundweg ab
Keine nervige Brille mehr, keine Kontaktlinsen – eine Sehschwäche per Laser korrigieren zu lassen, das klingt…
WeiterlesenSelbstbestimmt auf dem letzten Weg – Umfrage: Deutlich mehr als die Hälfte der Über-60-Jährigen hat eine Patientenverfügung erstellt – Jüngere machen sich kaum Gedanken über Tod und Sterben
Leiden – Krankheit – Sterben…die Mehrheit der älteren Menschen in Deutschland will sich das Zepter auf…
WeiterlesenBewerben mit Diabetes – Beim Vorstellungsgespräch sollte die Erkrankung keine Rolle spielen
Menschen mit Diabetes können bei einen Vorstellungsgespräch ihre Erkrankung ruhig für sich behalten. Reiner Hub, Sozialreferent…
WeiterlesenWenn Lärm krank macht – Umfrage: Für jeden vierten ist Lärm ein gesundheitsgefährdender Stressfaktor
Wenn es um sie herum laut ist, finden sie einfach keine Ruhe: Für ein Viertel der…
WeiterlesenAngst vor Klinikkeimen – Umfrage: Sechs von zehn Bundesbürgern hätten bei einem Krankenhausaufenthalt Furcht vor einer Ansteckung mit gefährlichen Erregern
Das Vertrauen vieler Bundesbürger in die hygienischen Verhältnisse von Kliniken ist nicht sehr groß. Laut einer…
WeiterlesenEinmal noch ans Meer – Der „Wünschewagen“ nimmt sterbenskranke Menschen mit auf Reisen
Ein letztes Mal ins Theater, einmal den Lieblingsklub im Stadion erleben, einmal noch das Meer sehen…
WeiterlesenNur wenige sorgen vor – Umfrage: Nur jeder vierte Bundesbürger hat eine Patientenverfügung, ebenso wenige haben eine Vorsorgevollmacht
DUnfähig den eigenen Willen zu äußern, abhängig von Apparatemedizin und wildfremden Menschen, die Entscheidungen für einen…
WeiterlesenVon Akupunktur bis Spritzenkur – Umfrage: Gegen Rückenschmerzen gehen die Bundesbürger mit zwei bis drei Maßnahmen vor – Ein Großteil setzt auf rezeptfreie Salben oder Schmerzmittel
Von Akupunktur bis Spritzenkur Umfrage: Gegen Rückenschmerzen gehen die Bundesbürger mit zwei bis drei Maßnahmen vor…
Weiterlesen