- Pekutherm und POLYVANTIS initiieren ein gemeinsames Rücknahme- und Recyclingprogramm für PLEXIGLAS® Produktionsreste, um Acrylglas systematisch…
WeiterlesenSchlagwort: kunststoff

Dr. Christine Bunte wird neue Hauptgeschäftsführerin bei PlasticsEurope Deutschland e. V.
PED reloaded: Zum 1. Januar 2025 übernimmt Dr. Christine Bunte die Leitung von PlasticsEurope Deutschland e.…
WeiterlesenPlastikfreie Städte: Deutsche Umwelthilfe stellt in mehr als 200 weiteren Städten offizielle Anträge gegen Einweg-Plastikmüll
- In den 202 kontaktierten Städten könnten jährlich mehr als 2,5 Milliarden Einweg-Verpackungen und mehr als…
WeiterlesenIngo Hahn MdL: Plastikmüll durch innovative Technologien beseitigen – Echter Umweltschutz statt linksgrüne Ideologie!
Die AfD-Fraktion hat im Bayerischen Landtag einen Antrag mit dem Titel "Globaler Plastikmüllproblematik begegnen! Innovative Forschungsansätze…
WeiterlesenGeplanter Einwegkunststofffonds lässt Müllproblem ungelöst: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliches Abfallvermeidungsziel und Mehrwegförderung
- Hersteller bestimmter Einweg-Plastikartikel sollen künftig Kosten tragen, die durch Sammlung und Entsorgung ihrer Artikel im…
WeiterlesenDEG finanziert Ausbau von PET-Recycling in Indien
- 16,25 Mio. USD-Darlehen für das Unternehmen Polygenta - Reduzierung von Stromverbrauch und CO2-Emissionen - Schaffung…
WeiterlesenNABU: Plastikmüllexporte endlich strikter regulieren / Miller: Wir müssen uns um unsere Plastikabfälle selbst kümmern – Das Prinzip „aus den Augen, aus dem Sinn“ muss ein Ende haben
Die Berichte über die unsachgemäße Entsorgung deutscher Plastikabfälle im Ausland reißen nicht ab, daher fordert der…
WeiterlesenErneuter Rekord beim Verpackungsmüll: Deutsche Umwelthilfe fordert von künftiger Bundesregierung Halbierung des Verpackungsmülls bis 2025
- Neueste Zahlen des Umweltbundesamtes belegen erneuten Anstieg beim Verpackungsverbrauch: Mit knapp 19 Millionen Tonnen in…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert Vorziehen des heute vom Umweltausschuss des Bundestages beschlossenen Plastiktütenverbots auf 2021
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den heutigen Beschluss des Umweltausschusses im Bundestag, Einweg-Plastiktüten erst im Jahr…
WeiterlesenEssensboxen, Kaffeekapseln, Kosmetikflaschen: Die Zukunft heißt Mehrweg
– Richtungsweisende Ansätze auf der ersten Deutschen Mehrweg-Konferenz vorgestellt – Abfallvermeidung sowie Klima- und Ressourcenschutz können…
WeiterlesenNABU: Internationaler Küstenputztag in diesem Jahr besonders wichtig / Freiwillige Helfer säubern am 19. September Küsten und Flussufer / mehr Müll wegen Corona
Am 19. September treffen sich weltweit Freiwillige, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe beantragt in 64 Städten ein Ende der Einwegmüll-Flut
– DUH startet Initiative „Plastikfreie Städte“ mit Forderung nach Zuschüssen für Mehrwegsysteme und Verbrauchssteuer auf Einweggeschirr…
Weiterlesen
Verpackungsgesetz: Recyclingquote wird verfehlt – was soll–s? (FOTO)
Zum 1. Januar 2019 trat das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft, das höhere Recyclingquoten vorsieht. Bereits…
Weiterlesen
ALDI und Plastic Bank: Kooperation erfolgreich gestartet
– In vier Monaten mehr als 40 Tonnen Plastik gesammelt – ALDI verkauft Pro Nature-Reinigungsmittel der…
WeiterlesenKein Einweg-Plastik inÄmtern und Behörden: Deutsche Umwelthilfe startet Aktion für Mehrwegflaschen in allen öffentlichen Einrichtungen
Verbrauch von 31.000 Einweg-Plastikflaschen pro Minute in Deutschland – Deutsche Umwelthilfe fordert radikales Gegensteuern: Alle Ämter…
WeiterlesenDött: Reduzierung von Plastikmüll entschlossen angehen
Nutzung von Einwegartikeln reduzieren – Internationaler Rechtsrahmen benötigt Das Europäische Parlament befasst sich am heutigen Mittwoch…
WeiterlesenPapier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie: Durchbruch in der fünften Verhandlungsrunde
Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di haben sich in der fünften…
WeiterlesenPlastikfreie Ozeane – Umdenken für die Zukunft (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Palmen, weißer Sand, azurblaues Wasser – hier Urlaub zu machen, ist ein echter Traum. Nur…
WeiterlesenMehr Klimaschutz braucht mehr Mehrweg
Der Einsatz von Mehrwegflaschen und -bechern ist aktiver Klimaschutz – Konsequente Umstellung der öffentlichen Beschaffungsrichtlinien auf…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe begrüßt vorgeschlagene EU-Plastiksteuer und fordert von der Bundesregierung eine 20 Cent-Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und Plastiktüten
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger hat im Rahmen der EU-Finanzplanung vorgeschlagen, eine europäische Plastiksteuer einzuführen. Diese soll das…
Weiterlesen
Trotz gutem Image – Kunststofferzeuger mit ehrgeizigen Zielen zu Verwertung und Wissenstransfer (FOTO)
Die jährliche Umfrage zum Image von Kunststoff in Deutschland zeigt: Kunststoff ist bekannt und beliebt. Geschätzt…
WeiterlesenHPV und ver.di einigen sich auf neuen Tarifvertrag in der Papier- und Kunststoffverarbeitung / Arbeitgeber gehen an Belastungsgrenze – Abschluss dennoch Erfolg für Betriebe und Beschäftigte
Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di haben sich in der vierten…
WeiterlesenDritte Runde der Tarifverhandlungen in der Papier- und Kunststoffverarbeitung: HPV erwartet von ver.di einen sachlichen Blick auf die wirtschaftlichen Fakten
Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di setzen am 21. Dezember 2016…
WeiterlesenZweite Runde der Tarifverhandlungen in der Papier- und Kunststoffverarbeitung: ver.di muss die wirtschaftlichen Fakten anerkennen
Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di setzen am 25. November 2016…
WeiterlesenUmfrage zum Image von Kunststoff und Industrie – Deutsche schätzen Kunststoff
Funktionalität und Vielseitigkeit auf der positiven, Umweltrisiken und Vermüllung der Meere auf der negativen Seite, das…
WeiterlesenBiokunststoffe: Eine Alternative für den Verpackungsmüll-Europameister
Deutschland ist Europameister im Produzieren von Verpackungsmüll. Dies ging jetzt aus Zahlen hervor, die das Bundesumweltministerium…
WeiterlesenUmfrage:Überwältigende Mehrheit der Deutschen zieht Bio-Tüte einer herkömmlichen Kunststofftüte vor
80 Prozent halten auch die Zweitnutzung der biologisch abbaubaren Tüten für die Sammlung und Entsorgung der…
WeiterlesenVierte Tarifverhandlung in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie / Konjunkturlage weiter verschlechtert: Arbeitgeber fordern von ver.di Einsicht in wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Vor der vierten Verhandlungsrunde hat der Hauptverband der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HPV) die…
WeiterlesenEuropäische Strategie für Kunststoffabfälle / Europäisches Parlament verabschiedet Bericht zu Kunststoffabfällen
Der VKU begrüßt den Beschluss des Europäischen Parlaments zum Initiativbericht über eine europäische Strategie für Kunststoffabfälle…
Weiterlesen
Repräsentative Befragung zu Kunststoff: Deutsche finden Kunststoff gut (BILD)
Kunststoff ist heute fast allgegenwärtig, er ist Problemlöser, er verwirklicht Ideen, er sorgt für mehr Nachhaltigkeit…
Weiterlesen