Diabetes ist eine Volkskrankheit und wird vererbt, das wissen die meisten Deutschen. Umfrageergebnisse zeigen allerdings, dass…
WeiterlesenSchlagwort: medizin
Deutscher Ethikrat: Intersexuelle Menschen anerkennen, unterstützen und vor gesellschaftlicher Diskriminierung schützen
Der Deutsche Ethikrat stellt am heutigen Donnerstag in Berlin seine im Auftrag der Bundesregierung erarbeitete Stellungnahme…
WeiterlesenNicht einmal jede zweite Stelle im Krankenhaus wird mit dem Wunschkandidaten besetzt
Der Mangel an Fach- und Führungskräften ist in deutschen Krankenhäusern längst tägliche Realität. Folge: Mehr als…
WeiterlesenTausende neuer Arbeitsplätze im Dentalsektor / Studie zu Wachstums- und Beschäftigungseffekten bis 2030
Etwa 76.000 neue Arbeitsplätze werden bis zum Jahr 2030 in Zahnarztpraxen, Dentallaboren und durch den Vertrieb…
Weiterlesen64. Afghanistan-Hilfseinsatz des Friedensdorfes unter erschwerten Bedingungen
Mädchen und Jungen aus Afghanistan, Zentralasien und dem Kaukasus kehren zu ihren Familien zurück. Das zumindest…
WeiterlesenKrisenszenarien: 59 Prozent der Unternehmen sind im Ernstfall nach kurzer Zeit nicht mehr lieferfähig
Deutsche Unternehmen sind auf Krisensituationen nur unzureichend vorbereitet. In einer Umfrage zum betrieblichen Risikomanagement gaben 59…
WeiterlesenBeste Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2012 ausgezeichnet
Das Great Place to Work® Institut Deutschland hat gestern Abend die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs "Beste…
WeiterlesenWenn die Seele nicht vergessen kann / Schnelleärztliche Hilfe nach psychischer Extrembelastung verbessert die Heilungschancen
Berlin, 02.02.2012 - Nach dem Schock folgt oft das jahrelange Trauma - Opfer von Unfällen oder…
Weiterlesen„Angehörige bei Entscheidung nicht allein lassen“
Aktuelle Organspendezahlen: In neun von zehn Fällen entscheiden die Angehörigen über Organspende In neun von zehn…
WeiterlesenUmfrage: Krankenhaus-Chefs wünschen sich mehr Zeit für strategische Herausforderungen
Zwei Drittel ihrer Arbeitszeit widmen die kaufmännischen Verantwortlichen deutscher Krankenhäuser mittlerweile ausschließlich operativen Aufgaben. Die Folge:…
WeiterlesenWege zur besseren Betreuung und Pflege von Menschen mit HIV und AIDS / Fachtag der Deutschen AIDS-Stiftung am 25.1.2012 in Berlin
Heute lädt die Deutsche AIDS-Stiftung zu ihrem Fachtag "Altern, Pflege und Wohnen von Menschen mit HIV…
WeiterlesenHauptstadtregion präsentiert sich auf der Arab Health / Berliner Gesundheitswirtschaft reist an den Golf
Nicolas Zimmer, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, wird im Rahmen der Arab…
WeiterlesenSolidarität für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern
Wenige Tage vor dem Streikbeginn der Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern auch in Bayern…
WeiterlesenBewerbungsfrist für FTD-Wettbewerb „Ideenpark Gesundheitswirtschaft“ läuft noch bis Ende Januar
Noch drei Wochen Zeit für Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen der Gesundheitsbranche sich zu bewerben: Teilnahme bis…
WeiterlesenBayernsÄrzte benoten ihre Weiterbildung mit „gut“
Ärzte in Weiterbildung sowie ihre Weiterbildungsbefugten haben die Situation der Weiterbildung nach 2009 zum 2. Mal…
Weiterlesen
Die Peter Maffay Stiftung, MED-EL und das CHC Würzburg eröffnen gehörlosem Kind aus Rumänien die Welt des Hörens
Die Peter Maffay Stiftung, MED-EL Medical Electronics - führender Anbieter von Hörimplantaten - und das Comprehensive…
Weiterlesen
Dr. Reinfried Pohl-Stiftung fördert medizinische Ausbildung: Eröffnung des Zentrums für medizinische Lehre
Dr. Reinfried Pohl, Stifter und Vorsitzender des Kuratoriums der Dr. Reinfried Pohl-Stiftung, eröffnete heute feierlich das…
WeiterlesenMontgomery:Ärzte dürfen nicht Berufsgeheimnisträger zweiter Klasse sein
"Für uns ist nicht nachvollziehbar, dass die Richter des Bundesverfassungsgerichtes dem Vertrauensschutz bei Strafanwälten mehr Bedeutung…
WeiterlesenLänder prüfen „Pille danach“ ohne Rezept
Der Vorschlag des Bremer Gesundheitssenats, die sogenannte "Pille danach" aus der Verschreibungspflicht zu entlassen, wird in…
WeiterlesenNach fast 70 Jahren: Verdrängung der deutschen Psychiatrie ein Ende gesetzt!
Der Präsident der Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte Deutschland e.V.* (KVPM), Bernd Trepping, überreichte…
WeiterlesenNeuer Höchststand: 73.000 Menschen in Deutschland leben mit dem HI-Virus – Zahl der HIV-Neuinfektionen gesunken
AIDS und HIV verschwinden zunehmend aus der öffentlichen Wahrnehmung. Daher bleibt der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember…
WeiterlesenApotheker unterstützen Minister Bahrs Vorschläge zur Pflegereform
Die Apothekerschaft unterstützt die Eckpunkte von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung. "Speziell bei der…
WeiterlesenHIV/Aids in den Medien / Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung 2011/2012
Die Deutsche AIDS-Stiftung nimmt bereits jetzt Bewerbungen für ihren Medienpreis 2011/2012 an. Außerdem sind Vorschläge für…
WeiterlesenSchülerpreis zu HIV und Aids / „HIV/Aids – Weißt Du Bescheid …?“ 2011/2012 / Wettbewerb der Deutschen AIDS-Stiftung ausgeschrieben
Die Deutsche AIDS-Stiftung ruft Schüler zum Mitmachen bei ihrem Wettbewerb "HIV/Aids - Weißt Du Bescheid...?" auf.…
WeiterlesenAktuelle Daten zur Bekanntheit medizinischer Websites
Aktuelle Daten von Kantar Health zur Bekanntheit medizinischer Websites und der Zufriedenheit ihrer User Am häufigsten…
WeiterlesenFortschritt braucht Courage / Gemeinsame Presseerklärung zum Deutschen Zahnärztetag 2011
Die anstehenden, besonders für die Zahnärzteschaft wichtigen Regelungen und Verordnungen standen im Mittelpunkt der gemeinsamen Pressekonferenz…
WeiterlesenNovellierung der Apothekenbetriebsordnung: Apotheker lehnen Zwei-Klassen-Apotheken ab
Die Apotheker fordern die Beibehaltung der flächendeckenden und umfassenden Versorgung durch vollwertige Apotheken. Damit widerspricht die…
WeiterlesenFriedensdorf-Hilfseinsatz: Angolanische Kinder beenden ihren Aufenthalt in Deutschland
Es geht heimwärts und für fast 80 angolanische Kinder damit ein lange ersehnter Wunsch in Erfüllung.…
WeiterlesenXIII. Humanitärer Kongress: Theorie und Praxis der Humanitären Hilfe „Ideals, Reality and Compromises: Do We Meet Humanitarian Needs?“
Am 28. und 29. Oktober veranstalten Ärzte ohne Grenzen, Ärzte der Welt, das Deutsche Rote Kreuz,…
Weiterlesen„Zeitbombe Pflege: Wer zahlt für die Altenrepublik?“ / Ulla Schmidt und Heiner Garg zu Gast bei „2+Leif“ am 24. Oktober 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen
Die Situation für Pflegepatienten, Angehörige und Pflegehelfer spitzt sich zu. Alt und krank - das heißt…
Weiterlesen