„Der Universitätsmedizin in Baden-Württemberg droht das
Abgleiten ins Mittelmaß“

Expertenforum warnt vor verheerenden Auswirkungen von mehr staatlicher Kontrolle und Universitätsbürokratie durch das geplante Universitätsmedizingesetz Mehr…

Weiterlesen

Bauer sucht Arzt – Medizinermangel auf dem Land? / Daniel Bahr und Thomas Ballast zu Gast bei „2+Leif“ / am 17. Januar 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

Die ärztliche Versorgung auf dem Land wird immer schlechter. Die Kassenärztliche Vereinigung und Ärzteverbände schlagen Alarm.…

Weiterlesen

Heinz-Günter Wolf tritt Amt als ZAEU-Präsident an / ABDA-Präsident will sich 2011 auch für Europas Apotheker stark machen

Heinz-Günter Wolf tritt zum Jahresbeginn sein Amt als Präsident des Zusammenschlusses der Apotheker in der Europäischen…

Weiterlesen

Dr. Sebastian Schmitz wird Hauptgeschäftsführer der ABDA (mit Bild)

Mit Wirkung zum 1. März 2011 wird Dr. Sebastian Schmitz neuer Hauptgeschäftsführer der ABDA - Bundesvereinigung…

Weiterlesen

Neuregelung ab 2011: Neue Austauschkriterien können Patienten neue Arzneimittel bescheren

Neu definierte Austauschkriterien müssen ab 1. Januar 2011 in Apotheken beachtet werden, so dass viele Patienten…

Weiterlesen

Hausärztlichen Nachwuchs fördern

Bayerische Landesärztekammer (BLÄK), Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB), Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) und Bayerischer Hausärzteverband e.V. (BHÄV) richten…

Weiterlesen

„Gut gemeint, aber schlecht gedacht!“ / Bundesvorsitzender der Vereinigung LiberalerÄrzte e.V. lehnt Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht ab – und fordert Einführung eines „Elternführerscheins“

Als "Auswuchs naiven Übereifers" lehnt Dr. Erwin Lotter - FDP-Gesundheitsexperte und Bundesvorsitzender der Vereinigung Liberaler Ärzte…

Weiterlesen

Grauduszus: „Unterstellungen sind Körperverletzung alter Menschen“ / Geistig-moralische Brunnenvergiftung im Altenbericht der Bundesregierung

"Geistig-moralische Brunnenvergiftung und mutwilliges Zertrümmern unseres sozialen Grundverständnisses" nennt Martin Grauduszus, Präsident der --Freien Ärzteschaft-- (FÄ),…

Weiterlesen

Zuzahlungsbefreiungen für 2010 laufen aus / Versicherte können sich bei Kassen über Bescheinigungen für 2011 informieren

Gesetzlich versicherte Patienten sollten sich rechtzeitig bei ihren Krankenkassen über Zuzahlungsbefreiungen für 2011 erkundigen. Bestehende Zuzahlungsbefreiungen…

Weiterlesen

„Report Mainz“, heute, 13.12.2010, 21.45 Uhr im Ersten / Streit um Doping-Kontrollen eskaliert / Datenschützer schließen Startverbote für Athleten nicht aus

Die Bedenken von Datenschützern gegen die Doping-Kontrollen der Nationalen Anti-Doping-Agentur Deutschlands (NADA) stoßen auf massive Kritik.…

Weiterlesen

Das Lebenskonzept der Shao Lin: Ein Rezept für Gesundheit und Erfolg

EUROFORUM - Retreat "Die Kraft des Denkens" 23. bis 26. Januar 2011, Hotel Überfahrt, Tegernsee bei…

Weiterlesen

Tag der Menschenrechte: EU-Indien-Freihandelsabkommen gefährdet Zugang zu Medikamenten / Aktionsbündnis gegen AIDS fordert Verzicht auf Regelungen, die Zugang zu preiswerten Medikamenten erschweren

Am heutigen Tag der Menschenrechte werden beim Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union (EU) und Indien in…

Weiterlesen

Palliativmediziner lehnen Sterbehilfe ab

Die Vorträge des vierten Forums für Palliativmedizin zu den Themen Selbstbestimmung und Lebensgestaltung am Lebensende zeigten…

Weiterlesen

Montgomery verkündet Kandidatur für BÄK-Präsidentenamt

Der frisch wiedergewählte Präsident der Ärztekammer Hamburg, Dr. Frank Ulrich Montgomery, will die Nachfolge des noch…

Weiterlesen

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von Bundesärztekammer, Bundeszahnärztekammer und der Deutschen Gesellschaft für Versicherte und Patienten e.V.

Patientenvertreter, Ärzte- und Zahnärzteschaft lehnen gemeinsam die von der Privaten Krankenversicherung wiederholt geforderte so genannte Öffnungsklausel…

Weiterlesen

Medizinische Therapien darf man nicht versteigern

BGH-Urteil zu Internet-Auktionsportalen ist falsches Signal "Medizinische Eingriffe zum Niedrigstgebot zu versteigern, ist ebenso unethisch wie…

Weiterlesen

GfK-Umfrage ergibt: Arztsuche findet vermehrt online statt

Immer mehr Menschen suchen ihren Arzt im Netz. So das Ergebnis einer aktuellen GfK-Umfrage im Auftrag…

Weiterlesen

Mehr Lebensqualität durch Sport mit DOSB-Qualitätssiegel / Hirschhausen: Immer weniger Kinder, aber die Masse bleibt gleich

Gesundheitheitliche Vorsorge gegen Volkskrankheiten findet Tag für Tag in den mehr als 91.000 deutschen Sportvereinen statt.…

Weiterlesen

Mit der Fachwelt in Dortmund

Die ruhrmed-Bilanz des dritten Dortmunder AltenpflegeKongresses: aktuelle Erkenntnisse aus der Pflege, neue Kontakte – und ein…

Weiterlesen

Herzwochen: Lieber Arztbesuch statt Klinikaufenthalt / Deutsche haben Angst vor dem Krankenhaus

Rund 18 Millionen Krankenhauseinweisungen gibt es pro Jahr in Deutschland - die meisten aufgrund von Herz-Kreislaufkrankheiten.…

Weiterlesen

Weltdiabetestag: Apotheker messen Blutzucker

Anlässlich des diesjährigen Weltdiabetestages am 14. November demonstrierten die Apotheker einmal mehr ihre Fachkompetenz für diese…

Weiterlesen

Ausschreibung zum Thema HIV / Aids
Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung 2009/2010 /
Bewerbungsschluss 31. Januar 2011

Noch bis zum 31. Januar 2011 nimmt die Deutsche AIDS-Stiftung Bewerbungen für ihren Medienpreis 2009/2010 an.…

Weiterlesen

UMIT-Weiterbildungsangebot wird ausgebaut: Internationale
universitäre Ausbildung in Klinischer Epidemiologie

Nach dem erfolgreichen Start des international ausgerichteten universitären Ausbildungsprogramms für Health Technology Assessment (HTA) und Decision…

Weiterlesen

Die Online-Kommunikation hat Einzug in denÄrztealltag gefunden /
Welche Erwartungen haben Ärzte an Internetportale für medizinische Fachkreise?

Eine aktuelle Befragung durch das Marktforschungsinstitut Kantar Health belegt erneut, dass das Internet aus dem beruflichen…

Weiterlesen

Wenn Pflege zum Thema wird / Schwerpunkt im SWR-Vorabendprogramm vom 8. bis 13. November

Entweder ist man jung und macht sich noch keine Gedanken. Oder man ist noch rüstig und…

Weiterlesen

Brennpunkt – Arzneimittelmarkt / Expertenforum zum AMNOG – 26. Nov. 2010 Berlin

Wir nehmen uns viel Zeit für Sie und Ihre Fragen, deshalb ist die Teilnehmerzahl begrenzt! Bitte…

Weiterlesen

Gesundheitssystem braucht mehr Wettbewerb

15. Handelsblatt Jahrestagung Health 2010
29. und 30. November 2010, Pullman Berlin Schweizerhof
www.health-jahrestagung.de

"Das zurzeit bestehende Gesundheitssystem ist eher planwirtschaftlich organisiert. Es reglementiert und lässt häufig den fairen Wettbewerb…

Weiterlesen

Positiv zusammen leben – aber sicher!
Neue Kampagne zum Welt-Aids-Tag will Stigmatisierung und Diskriminierung abbauen

Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler hat heute in Berlin die neue Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung…

Weiterlesen