Krebszentren organisieren Anlaufstellen für die regionale Krebsversorgung ukrainischer Geflüchteter – Hilfsfonds deckt Kosten für Angehörige

Der Krieg in der Ukraine trifft die Zivilbevölkerung hart und hat zu Flüchtlingszahlen in Millionenhöhe geführt.…

Weiterlesen

Ukraine-Konflikt: Akuthilfe der Oberberg Gruppe / Kostenfreie Telefon-Sprechstunde für durch den Krieg belastete Menschen

Der Ukraine-Konflikt hält die Welt seit Wochen in Atem. Täglich neue Schreckensbilder und Schlagzeilen machen den…

Weiterlesen

Digitalisierung in der PSNV und Gewalt gegen Einsatzkräfte / Jetzt anmelden: 8. Symposium der Stiftung „Hilfe für Helfer“ am 12. Mai 2022 in Fulda

Bereits zum achten Mal findet das Symposium "Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren" der…

Weiterlesen

Land Nordrhein-Westfalen unterstützt action medeor

Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt das Medikamentenhilfswerk action medeor in seinen Hilfsleistungen für die Ukraine mit insgesamt…

Weiterlesen

ATOS Gruppe spendet 50.000 Euro an Hilfsorganisationen zur Unterstützung der Ukraine und plant kostenfreie Behandlung ukrainischer Flüchtlinge

Der von Präsident Putin gegen die Ukraine geführte Krieg erschüttert auch Management und Belegschaft der bundesweit…

Weiterlesen

Medizinische Hilfe für die ukrainische Bevölkerung / Schwerpunkt der Johanniter-Hilfe verlagert sich auf den medizinischen Bereich (FOTO)

Durch die Kriegshandlungen in der Ukraine ist die medizinische Versorgung für hunderttausende Menschen im Land nicht…

Weiterlesen

action medeor sendet weiteren Hilfstransport in die Ukraine / Zwölf Tonnen Medikamente und medizinische Ausrüstung für Krankenhaus in Ternopil (FOTO)

Das Medikamentenhilfswerk action medeor hat heute einen weiteren Hilfstransport auf den Weg in die Ukraine gebracht.…

Weiterlesen

Wiener: „Es ist infam, diesen Krieg zu nutzen, um die notwendige landwirtschaftliche Transformation zu behindern.“

Sarah Wiener kritisiert aktuelle Versuche, die Ziele der Farm-to-Fork-Strategie angesichts des Kriegs in der Ukraine zu…

Weiterlesen

„Feuerwehrhilfe Ukraine“: DFV erstellt Spendenkonto und Online-Datenbank für Sachspenden / Laufende Aktionen für Feuerwehren in der Ukraine werden veröffentlicht

"Nichts ist für Feuerwehrangehörige schlimmer als Hilflosigkeit im Angesicht von Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Daher…

Weiterlesen

Neues Leben Baden-Baden e.V. hilft kriegsverletzten Personen mit kostenloser Therapie (FOTO)

Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine verletzt worden sind, können sich in Baden-Baden kostenfrei…

Weiterlesen

Europas größter Facharztverband BDI kooperiert mit praktischArzt

Der BDI - Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten kooperiert ab 1.3. mit dem Jobportal praktischArzt (https://www.praktischarzt.de/).…

Weiterlesen

Deutsche Anästhesisten unterstützen ihre ukrainischen Kollegen – Anästhesisten senden Hilferuf aus dem Kriegsgebiet – Warten auf Meldungen zu notwendiger Hilfe – Appell von BDA und DGAI an die Politik

Die deutschen Anästhesistinnen und Anästhesisten machen speziell auf die bedrohliche und schwierige Lage ihrer Kolleginnen und…

Weiterlesen

Asklepios bietet der Bundesregierung Unterstützung bei der Versorgung von Kriegsverletzten und Flüchtlingen aus der Ukraine an

- Verletzte Personen aus den Kriegsgebieten der Ukraine können in den Einrichtungen der Asklepios Kliniken behandelt…

Weiterlesen

Equal Care Day – Mehr Wertschätzung für Sorgearbeit

+++ Anerkennung privater und beruflicher Pflege +++ Care-Arbeit ist ein wichtiger Beitrag für unsere Gesellschaft +++…

Weiterlesen

Johanniter begrüßen Änderung der Coronavirus-Testverordnung / Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstands der Johanniter-Unfall-Hilfe: Anpassung an die aktuelle Lage notwendig

Die Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt, dass die Coronavirus-Testverordnung an sich ständig wechselnde Herausforderungen der Pandemiebekämpfung angepasst wird. Jörg…

Weiterlesen

Jahresbilanz 2021: Organspendezahlen weiterhin stabil / Zahlen auch im zweiten Jahr der Coronavirus-Pandemie nahezu unverändert

Im vergangenen Jahr haben 933 Menschen nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe gespendet. Laut Deutscher…

Weiterlesen

Asklepios Studie zur Jobzufriedenheit in der Pflege: 90 Prozent durchüberbordende Bürokratie belastet

- Gehaltssteigerung hatte keinen Einfluss auf Zufriedenheit - Über die Hälfte würde den Beruf wiederergreifen Knapp…

Weiterlesen

Krisenjahr 2021: Hilfswerk action medeor zieht Bilanz (FOTO)

Das Jahr 2021 war nicht arm an Krisen. Auch action medeor, Europas größtes Medikamentenhilfswerk, war in…

Weiterlesen

Das DKMS Jahr 2021: Mitmenschlichkeit rettet tausende Leben (FOTO)

Seit 30 Jahren erfüllt die gemeinnützige DKMS ihre Mission, so vielen Menschen mit Blutkrebs wie möglich…

Weiterlesen

Große Weihnachtsaktion für die österreichischen Pflegekräfte

Mit einer österreichweiten Weihnachtsaktion setzen die Child & Family Foundation und ONESENSE ein Zeichen für die…

Weiterlesen

#RettetDiePflege: Expert:innen fordern von der neuen Regierung, den Pflege-Notstand endlich ernst zu nehmen und zu handeln (FOTO)

Senioren Ratgeber und Apotheken Umschau veröffentlichen gemeinsam auf Social Media unter #RettetDiePflege Statements von Pflege-Expert:innen, die…

Weiterlesen

Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt gratuliert Prof. Dr. Karl Lauterbach / Gesundheitswesen gemeinsam neu ausrichten

Berlin - Zu der angekündigten Berufung von Prof. Dr. Karl Lauterbach zum neuen Bundesgesundheitsminister erklärt Bundesärztekammer-Präsident…

Weiterlesen

Medizinische Fachangestellte für ihren Einsatz in der Pandemie stärker würdigen

Eine Corona-Prämie auch für Medizinische Fachangestellte fordert die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten…

Weiterlesen

Mangel an Intensivpflegekräften: Vorsitzender der Gesundheitsministerkonferenz Klaus Holetschek (CSU) fordert doppeltes Gehalt für ein Jahr

Der bayerische Gesundheitsminister und Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Klaus Holetschek, fordert eine Verdoppelung des Gehalts für Intensivpflegekräfte…

Weiterlesen

Neue Versorgungsform für Familien in belastenden Lebenslagen wirkt – Ergebnisse des Innovationsfondsprojekts KID-PROTEKT Studie liegen vor. (FOTO)

Schwangere und Familien mit psychosozialen Belastungen systematisch und verlässlich erkennen, ihren Bedarf klären und das passende…

Weiterlesen

Reha-Zuständigkeitsnavigator jetzt online (FOTO)

Unter www.reha-navi.de stellt die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) einen Online-Zuständigkeitsnavigator zur Verfügung. Dieser unterstützt bei…

Weiterlesen

DEGEMED: Stärkung der Reha im neuen Koalitionsvertrag ist ein gutes Signal (FOTO)

Der am 24.11.2021 in Berlin von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vorgestellte Koalitionsvertrag für die…

Weiterlesen

Patente: Ugandischer Menschenrechtler droht Bundesregierung mit Klage

Der ugandische Menschenrechtsaktivist Mulumba Moses hat in einem Anspruchsschreiben die deutsche Bundesregierung zur Freigabe der Corona-Patente…

Weiterlesen

Leicht zugängliche Beratungs- und Testmöglichkeiten / Der Weg zu niedrigen HIV-Neuinfektionszahlen

Die Deutsche AIDS-Stiftung ist sehr erfreut über die aktuellen Schätzungen des Robert Koch Instituts zu HIV…

Weiterlesen

Intensivmedizinische Versorgung muss diskriminierungsfrei sein – auch in Triage-Situationen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat seine Forderung erneuert, Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen unbedingt…

Weiterlesen