Soziale Intoleranz und schlechtes Gedächtnis Wer eigene Kinder hat, gewöhnt sich schnell an den Lärm, den…
WeiterlesenSchlagwort: mietrecht

Der ewige Streit zwischen Mietern und Vermietern – Schönheitsreparaturen
Kurzgefasst Jeder der schon einmal umgezogen ist stand vor diesem Problem. Wie soll man die Wohnung…
WeiterlesenUnberechtigte Zutrittsverweigerung – Kündigungsrecht für Vermieter
Vermieter haben neue Kündigungsmöglichkeit Der Bundesgerichtshof hat Vermietern eine weitere Möglichkeit eröffnet, Mieter aus der Wohnung…
WeiterlesenFallen für Mieter – so verlieren Sie garantiert Ihre Wohnung
Grundsätzlich guter Schutz für Wohnungsmieter vor Kündigung In Deutschland besteht ein grundsätzlich guter Schutz des Mieters…
Weiterlesen
GmbH Einziehung
BGH 10.5.2016, II ZR Einziehung von Geschäftsanteilen: Zum Zeitpunkt der Entstehung der persönlichen Haftung der Gesellschafter…
WeiterlesenEigenbedarfskündigung ohne professionelle Hilfe ist riskant
Anleitungen im Internet: Vermieter können im Internet verschiedene Anleitungen dazu finden, wie man eine Eigenbedarfskündigung ausspricht.…
WeiterlesenHinweise für Vermieter bei der Kündigung von Wohnraum
Vermieter braucht gesetzlich vorgegebenen Kündigungsgrund: Mieter von Wohnraum genießen einen sehr guten Kündigungsschutz. Wenn der Vermieter…
WeiterlesenSperrfrist bei Eigenbedarfskündigung: aktuelles Urteil des Landgerichts Berlin
Hat der Vermieter die Wohnung erworben, bevor die Kündigungsschutzklausel-Verordnung des Berliner Senats vom 13.08.2013 in Kraft…
WeiterlesenHinweise für Vermieter bei der Kündigung von Wohnraum
Vermieter braucht gesetzlich vorgegebenen Kündigungsgrund: Mieter von Wohnraum genießen einen sehr guten Kündigungsschutz. Wenn der Vermieter…
Weiterlesen
Fachanwalt für Mietrecht: Recklinghausen, Reutlingen, Koblenz, Remscheid
Unsere Kanzlei W i l k e & C o l l . ist vorwiegend auf…
Weiterlesen
Fachanwalt für Mietrecht: Wolfsburg, Pforzheim, Göttingen, Bottrop
Unsere Kanzlei W i l k e & C o l l . ist ausschließlich auf…
Weiterlesen
Spezialisten für Mietrecht: Bremerhaven, Trier, Erlangen, Moers
Die Kanzlei W i l k e & C o l l . ist auf die…
Weiterlesen
Anwalt für Mietrecht: Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Chemnitz, Halle und Magdeburg
Die Kanzlei W i l k e & C o l l . bearbeitet ausschließlich die…
Weiterlesen
Anwalt für Mietrecht: Oberhausen, Hamm, Ludwigshafen und Leverkusen
Die Kanzlei W i l k e & C o l l . bearbeitet ausschließlich die…
Weiterlesen
Anwalt für Mietrecht: Jetzt auch in Dortmund, Dresden und Hannover
Die Kanzlei W i l k e & C o l l . bearbeitet ausschließlich die…
Weiterlesen
Anwalt für Mietrecht: Jetzt auch in Duisburg, Wuppertal und Münster
Die Kanzlei W i l k e & C o l l . bearbeitet ausschließlich die…
WeiterlesenAsylbewerber: Überlassung der Wohnung durch Wohnungseigentümer zulässig
Aus aktuellen Urteilen geht sehr deutlich hervor, dass die Wohnungseigentümergemeinschaft Wohnungseigentümern eine Überlassung der Wohnung an…
WeiterlesenSperrfrist bei Eigenbedarfskündigung: aktuelles Urteil des Landgerichts Berlin
Hat der Vermieter die Wohnung erworben, bevor die Kündigungsschutzklausel-Verordnung des Berliner Senats vom 13.08.2013 in Kraft…
Weiterlesen
Erbrecht Kempten – Gockel & Kollegen Rechtsanwälte
Immer wieder sehen sich Erben, Testamentsvollstrecker oder Nachlassverwalter mit dem Problem eines missverständlich und juristisch fraglich…
WeiterlesenKündigung wegen Ruhestörung erhalten – Hinweise für Mieter
Mieter, die von ihrem Vermieter eine Kündigung wegen Ruhestörung erhalten haben, sollten einige Hinweise beachten: Vor…
WeiterlesenLärmbelästigung: Tipps für Mieter bei Bauarbeiten in der Nähe
Bauarbeiten können speziell in Großstädten zu einer erheblichen Belastung für Mieter werden. Ist es der Vermieter…
WeiterlesenSchriftformfalle bei Gewerberaummietverträgen – mündliche Anmietung zusätzlicher Flächen zerstört die Schriftform
Viele Gewerberaummietverträge in der Praxis vorzeitig kündbar: Viele befristete Gewerberaummietverträge bieten den Vertragsparteien nur eine begrenzte…
WeiterlesenÜberprüfung der inhaltlichen Richtigkeit einer Betriebskostenabrechnung
In vorangegangenen Artikeln hatte ich bereits zu der Frage der formalen Wirksamkeit einer Betriebskostenabrechnung und zu…
WeiterlesenBetriebskostenabrechnung – Vermieter muss Kosten für den Hauswart beweisen
Ausgangslage: Um diese Jahreszeit stehen alljährlich die Betriebskostenabrechnungen ins Haus. Wenn der Vermieter nicht bis spätestens…
WeiterlesenDie Heizperiode ist Schimmelpilzsaison – fünf Tipps für Vermieter
Während der kalten Jahreszeit kehrt auch der Schimmelpilz wieder in die hierfür anfälligen Wohnungen zurück. Vermieter,…
Weiterlesen
Anwalt für Immobilien- und Mietrecht in Essen: Neuer Standort
Die Kanzlei W i l k e & C o l l . bearbeitet ausschließlich die…
WeiterlesenSchimmelpilz: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Belüftung der Wohnung beweisen kann
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, mit Hinweisen dazu,…
WeiterlesenSchimmelpilzbildung – fünf Tipps für Mieter, wie man eine ordnungsgemäße Beheizung der Wohnung beweisen kann
Seit Winterbeginn tritt in Wohnungen wieder vermehrt Schimmelpilz auf. Insbesondere ein falsches Wohnverhalten kann zu einer…
Weiterlesen