Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Frage der…
WeiterlesenSchlagwort: mietrecht

Rechte des Vermieters und der Angehörigen bei Tod des Mieters
Droht den mit dem Mieter lebenden Angehörigen Wohnungslosigkeit, wenn der Mieter stirbt?
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht
Diskriminierung von Mietinteressenten kann teuer werden
Weiterlesen
Mietrechtsreform zur energetischen Modernisierung – Rechtsanwalt Dresden-Mietrecht
Bundeskabinett hat am 23.05.2012 Mietrechtsreform auf den Weg gebracht - Rechtsanwalt Dresden-Mietrecht.
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht
Keine Betriebskostenerhöhung bei Abrechnungsfehler!
Weiterlesen
Minderung der Miete bei Baulärm
Gibt es Ausnahmen, in denen bei Baulärm die Miete nicht gemindert ist?
Weiterlesen
Wann liegt eine verspätete Mietzahlung vor?
Wird der Samstag bei der Berechnung der 3 Werktage mitberechnet?
Weiterlesen
Modernisierung von Wohnraum
Der Vermieter will modernisieren und dabei den Grundriss der Wohnung wesentlichändern. Was muss der Mieter dulden?
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht
Kündigung bei Sozialwohnungen erleichtert!
WeiterlesenUrkundsprozess im Mietrecht
Von Rechtsanwalt Cornelius Ernst Wollmann, Wollmann&Partner GbR
Weiterlesen
Zerstörte Vertrauensgrundlage im Mietverhältnis
Wann ist eine fristlose Kündigung möglich? Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck…
Weiterlesen
Kündigung des psychisch kranken Mieters wegen Ruhestörung, Belästigung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
Weiterlesen
Kohlenmonoxidvergiftung in einer Mietwohnung
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Schadensersatzpflicht des…
Weiterlesen
Fristlose Kündigung wegen wiederholter verspäteter Mietzahlung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
Weiterlesen
Maklerrecht: Wann kann der Makler seine Maklercourtage fordern?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
Weiterlesen
Wegfall des Kündigungsgrundes nach Eigenbedarfskündigung
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu den Rechten…
WeiterlesenD.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht
Mietminderung auch ohne Lärmprotokoll
Weiterlesen
Die Rechte des Mieters bei einer Eigenbedarfskündigung
Wann muss der Vermieter eine freie Alternativwohnung anbieten?
Weiterlesen
Form und Frist einer Eigenbedarfskündigung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
Weiterlesen
Erklärungswert einer Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin
WeiterlesenVorsicht beim närrischen Treiben in der Wohnung
Auch an Fasching gilt die Nachtruhe
Weiterlesen
Maklerhaftung
Wann Haftet der Makler, wann der Auftraggeber für Angaben des Maklers gegenüber dem Käufer?
Weiterlesen
Mietsicherheit (Kaution) bei Wohnraummietverhältnissen.
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Gesetze in Kürze – Verbraucherrecht / Mietrecht
Wichtig für Vermieter: Reform der Trinkwasserverordnung
Weiterlesen
Heizkostenabrechnung: Wie muss der Vermieter abrechnen?
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Weiterlesen
Zu wirksamen und unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln.
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Weiterlesen
Mietminderung, wenn der Schimmel nicht toxisch ist?
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor
Weiterlesen
Wann kann der Mieter wegen des Schimmels fristlos kündigen?
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Weiterlesen
Verwahrlosung von Mietwohnungen
Wann hat der Vermieter deshalb ein außerordentliches Kündigungsrecht?
Weiterlesen