Nichtwähler sind auch Wähler! – eine Gesellschaftskritik zum Thema Politik und Wahl

Stellen Sie sich vor: Es gibt Wahlen – und keiner geht hin! Zu einem Nichtwähler kann…

Weiterlesen

Nichtwähler sind auch Wähler! – ein gesellschaftskritisches Buch über die Mehrheit von morgen

Inwieweit reflektieren die Ergebnisse von Wahlen wirklich das, was die Bevölkerung will? Ein großer Teil der…

Weiterlesen

Politische Elite 2 – Wie weit sind Regierende und Regierte voneinander entfernt?

Michael Scheffler sucht in "Politische Elite 2" die Wahrheit hinter den Versprechungen von Politikern.

Weiterlesen

Politische Elite 1 – zweibändige Ausgabe enthüllt ein kritisches Bild des politischen Akteurs

Politikern werden immer weniger Glaubhaftigkeit und Vertrauen entgegengebracht. Sie rücken den Bürgern sprachlich bewandert mit stabilen…

Weiterlesen

Die Qual der Wahl – Altmaier sind 18 Mio. Nichtwähler lieber als 4,5 Mio. AfD-Wähler

Lehrte, 21.09.2017. Wohin die Politik der nächsten 4 Jahre steuert, zeigt sich in den Wahlprogrammen der…

Weiterlesen

Die Qual der Wahl – Altmaier sind 18 Mio. Nichtwähler lieber als 4,5 Mio. AfD-Wähler

Lehrte, 21.09.2017. Wohin die Politik der nächsten 4 Jahre steuert, zeigt sich in den Wahlprogrammen der…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2017 – Jede Stimme ist etwas wert.

Über 17 Millionen haben 2013 nicht gewählt. Hallo „Sie – Nichtwähler“ sind der eigentliche JOKER bei…

Weiterlesen

2013 haben 18 Millionen Nichtwähler die Bundestagswahl boykottiert – Tendenz steigend

Lehrte, 29.08.2017. Bei den letzten Landtagswahlen boykottierten fast 50 Prozent Nichtwähler die Wahlen. Das politische und…

Weiterlesen

Agenda News: Kommentare zum Boykott der Bundestagswahl 2017

Lehrte, 25.08.2017. Bei der letzten Bundestagswahl haben 30 Prozent Nichtwähler, wie bei den letzten Landtagswahlen rund…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Schuldenkrise – Demokratie, Politik und Parteien in labilem Zustand

Lehrte, 23.06.2017. Das deutsche Steuerrecht ist in den vergangenen Jahren ungerechter geworden. Währen insbesondere Vermögende und…

Weiterlesen