Das Kuratorium der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung hat in seiner heutigen Sitzung Herrn Dr. Frank-J. Weise, Vorsitzender des…
WeiterlesenSchlagwort: personalien
Newsroom.de veröffentlicht exklusiv Konzeptpapier zum ARD-ZDF-Jugendkanal – Scheitert öffentlich-rechtlicher Rundfunk an dürftigem Konzept?
25 Seiten lang ist der Brief an Malu Dreyer, Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder und Ministerpräsidentin…
WeiterlesenKabarettist Matthias Deutschmann greift SWR-Intendant Peter Boudgoust an
In einem Gastbeitrag für den Branchendienst Newsroom.de greift der bekannte Freiburger Kabarettist Matthias Deutschmann SWR-Intendant Peter…
WeiterlesenCorporate Publishing per Video Medienunternehmer Zalbertus setzt voll auf Youtube
Nach dem Verkauf von Center.TV gründet der Düsseldorfer Medienunternehmer Andre Zalbertus eine Manufaktur für Youtube-Filme. Die…
Weiterlesen
CeBIT 2014: LIDA Award kürt Innovatoren der Digitalen Transformation
Zum vierten Mal in Folge verleiht das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr den Leader…
Weiterlesen„Ich finde nicht, dass ich mich als Journalist entschuldigen muss“ / Stern“-Reporter Tillacküber seine Rolle und die Medien im Fall Wulff& Co
Der "Stern"-Reporter Hans-Martin Tillack wehrt sich gegen Vorwürfe, Journalisten hätten im Fall Christian Wulff vorschnell unhaltbare…
WeiterlesenLothar Seiwert wird der Soul@Work Award 2014 verliehen / Prof. Dr. Lothar Seiwert wurde in der Kategorie „Einzelne Person, die sich um die Ziele der Initiative verdient gemacht hat“ ausgezeichnet
Prof. Dr. Lothar Seiwert - der Experte für Zeit- und Lebensmanagement - sprach am 10. März…
Weiterlesen„Sollte jemand etwas twittern, fliegt er raus“ – Politikjournalist Bannasüber Hintergrundkreise
Sagenumwoben, verschwiegen und exklusiv - das sind die Hintergrundkreise der politischen Hauptstadtjournalisten. Besonders privat geht es…
WeiterlesenChristine Scheel neues Mitglied im Konvent für Deutschland
Der überparteilich besetzte und auf ehrenamtlicher Basis arbeitende Konvent für Deutschland unter Vorsitz von Bundespräsident a.…
WeiterlesenKommentar zu den Verhandlungen zum Flächentarifvertrag bei Tageszeitungen: Bestandsschutz für langjährige Redakteure, aber weniger Urlaubstage und Weihnachtsgeld für neue Redakteure
Kein Zeitungsverlag kann sich neben den tiefgreifenden Veränderungen in der Branche einen weiteren Schauplatz erlauben, in…
WeiterlesenOliver Grün erneut im Beirat der Bundesregierung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird auch unter der Leitung von Bundesminister Sigmar Gabriel…
Weiterlesendpa-Chefredakteur Gösmann schickt Redakteure ins Kundenpraktikum
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) startet unter dem neuen Chefredakteur Sven Gösmann einen Personal-Austausch mit seinen Kunden.…
Weiterlesen
Die Deutsche Jugendfeuerwehr wird 50! / Auftakt mit Festveranstaltung und Eröffnung von Sonderelementen im Deutschen Feuerwehr-Museum
"Wir werden 50 - lasst uns feiern!" - unter diesem Motto feiert die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF)…
WeiterlesenNach Rücktritt: Der Bundesvorstand der AfD dankt Dagmar Metzger
Der Bundesvorstand dankt Dagmar Metzger für die aufopferungsvolle und engagierte Mitarbeit als Pressesprecherin und kooptiertes Bundesvorstandsmitglied,…
WeiterlesenBurda Moskau: Früherer Redakteur fordert freie Russische Demokratische Republik
Der Journalist Dmitry Shulgin, der laut eigenen Angaben Mitte Februar 2014 auf Druck vom Verlagshaus Burda…
WeiterlesenTrotz Eklat: „Cicero“ plant erneute Diskussion mit Sarrazin
Nachdem am Sonntag Demonstranten eine Podiumsdiskussion mit dem umstrittenen Buchautor und früheren SPD-Politiker Thilo Sarrazin im…
WeiterlesenFreida Pinto gratuliert Plan zum 25-jährigen Bestehen / 1.000 Gäste feiern Jubiläum des Kinderhilfswerks in Hamburg
1. März 2014 - Als Schauspielerin begeisterte Freida Pinto ein Millionenpublikum in dem Film "Slumdog Millionär".…
WeiterlesenSamstag im Deutschlandfunk:Ürük über Funke und Springer
Der Springer-/Funke-Deal ist am Samstag Thema im Deutschlandfunk. Droht der Verkauf der Springer-Medien noch auf der…
Weiterlesen„Kommunikative Katerstimmung“ im Fall Wulff: Wissenschaftler sieht „Alt-Bundespräsidenten“ bald in neuer Rolle
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff werde sich nach Abschluss seines Strafprozesses wieder politisch einbringen, erwartet der…
WeiterlesenRechercheverbund NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“: Medienforscher uneins über Rechtmäßigkeit
Stephan Russ-Mohl, Journalistik-Professor in Lugano, sieht Klärungsbedarf bei der Frage, ob die enge Zusammenarbeit von "Süddeutsche…
WeiterlesenSpringer-/Funke-Deal: Bundeskartellamt hält Mediengruppe Klambt als Käufer der Programm-Zeitschriften für nicht geeignet
"Es bestehen gegenwärtig jedoch erhebliche Zweifel sowohl an der Geeignetheit des konkreten Erwerbers, als auch an…
Weiterlesen„Jüdische Interessen“: Türkische Zeitung hetzt gegen Axel Springer
Aggressiv ringen Tageszeitungen in der Türkei um Marktanteile, um Deutungshoheit, agieren ohne Hemmungen für oder gegen…
WeiterlesenThomas Müller: „Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere Zertifizierung des Alltags“
"Ohne überragende Zufriedenheit unserer Kunden können wir nicht existieren. Das ist die Zertifizierung des Alltags", betont…
WeiterlesenOswald Metzger arbeitet für den Konvent für Deutschland
Seit 15. Februar arbeitet Oswald Metzger (59) hauptberuflich als geschäftsführender Sekretär für den Konvent für Deutschland.…
WeiterlesenUrsula Wienken gegen Zertifizierung: „Wer Anforderungen nicht erfüllt, wird schlicht nicht mehr gebucht“
Ursula Wienken, Geschäftsführende Gesellschafterin der MedienQualifizierung GmbH - Akademie für Hörfunk und Medien - sowie Inhaberin…
WeiterlesenRechercheverbund NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“: „Ohne förmliche Vereinbarung“
Kein gemeinsamer Etat, keine förmliche Vereinbarung - Georg Mascolo, früherer "Spiegel"-Chefredakteur und seit dem 1. Februar…
WeiterlesenRalph Obermauer: Medien agieren beim Wahlkampf politisch
Laut dem grünen Wahlkämpfer, Philosophen und Journalisten Ralph Obermauer haben die Medien beim Bundestagswahlkampf 2013 politisch…
WeiterlesenDie Roboter-Journalisten kommen
Ein neuer Mix aus Automatisierung und Spezialisierung setzt sich auch in den Redaktionen durch: Start-up Unternehmen…
WeiterlesenFrankÜberall: Verlage müssen Journalisten als Marken pflegen
" Journalisten benötigen eine gewisse Beinfreiheit. Sie müssen anständig bezahlt werden und dürfen nicht zu Content-Robotern…
WeiterlesenInterSearch verstärkt sich mit zwei Industriemanagern / Vertriebsexperte Thomas Bender unterstützt Münchener Standort / Marketingspezialist Heinz Leopold entwickelt Geschäft im Hamburger Büro weiter
Die Personalberatung InterSearch Executive Consultants hat sich mit zwei Quereinsteigern aus der Industrie verstärkt. Thomas Bender…
Weiterlesen