Beate Füth: ABZV-Chefin spricht sich gegen Zertifizierungen aus

Beate Füth, langjährige Geschäftsführerin und fachliche Leiterin der Akademie Berufliche Bildung der deutschen Zeitungsverlage (ABZV) in…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 1 / 2014: Das Ende der analogen Kopie / Erster Gagen-Tarifvertrag / Kinoerlösbeteiligung / Gewalt gegen Journalisten / Überwachung in Sotschi

Alles digital, heißt es nun auch in deutschen Kinos. Die Umstellung von analoger auf digitale Projektion…

Weiterlesen

„Spiegel“-Porträt über Springer-Chef Döpfner: „Alte Welt gegen neue Welt“

Für viel Wirbel sorgt auch weiterhin das Porträt von "Spiegel"-Autor Matthias Geyer über Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender…

Weiterlesen

Stellvertretende DJV-Bundesvorsitzende Ulrike Kaiser: Journalistische Weiterbildung lässt sich nicht in Normen pressen

Ulrike Kaiser, stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Journalisten-Verband (DJV), hält die Auseinandersetzung mit Fragen der Qualitätssicherung…

Weiterlesen

Olympische Spiele 2014 in Sotschi: Was Medien in Deutschland,Österreich und der Schweiz planen

Das erste sportliche Großereignis 2014 wird an diesem Freitag feierlich eröffnet, die Olympischen Spiele in Sotschi…

Weiterlesen

Bernhard Remmers: ifp-Direktor lehnt Zertifizierung journalistischer Ausbildung ab

Bernhard Remmers, Journalistischer Direktor des Instituts zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) in München, lehnt eine Zertifizierung…

Weiterlesen

Neue Erlösquelle: „Handelsblatt“ will Videos auch für Dritte anbieten

Nicht nur Abnehmer, sondern auch Lieferant - das "Handelsblatt" will Videos zukünftig auch an Dritte veräußern.…

Weiterlesen

Junge Alternative (JA) wählt neuen Vorstand – Programmatik im Mittelpunkt

Mit einem neuen Vorstand und zahlreichen programmatischen Beschlüssen startete die Junge Alternative während ihres zweitägigen Bundeskongresses…

Weiterlesen

Newsroom.de zu Alice Schwarzer/Steuerhinterziehung. Kommentar von FrankÜberall

Medien werden angeprangert, als ob sie es gewesen wären, die etwas falsch gemacht haben. Dabei haben…

Weiterlesen

Markus Kaiser: Nur eine Zertifizierung kann Orientierung bieten

Eine Zertifizierung soll vor allem Teilnehmern die Möglichkeit geben, gute von schlechten journalistischen Weiterbildungseinrichtungen zu unterscheiden,…

Weiterlesen

Jubiläumsfeier: 10 Jahre „Journalisten des Jahres“ am Montag, 3. Februar 2014 in Berlin

Mit einer festlichen Abendveranstaltung im Deutschen Historischen Museum (DHM) in Berlin ehrt die Branchenzeitschrift "medium magazin"…

Weiterlesen

„In Wahrheit weiß niemand, wie alles weitergeht“ – Jahrbuch für Journalisten 2014 erschienen

"In Wahrheit weiß niemand, wie alles weitergeht", sagt Richard Gingras, Senior Director für News und Social…

Weiterlesen

Marc Thomas Spahl: Chef der Axel Springer Akademie lehnt Zertifizierung ab

Marc Thomas Spahl, Direktor der Axel Springer Akademie, lehnt die Zertifizierung von journalistischer Aus- und Weiterbildung…

Weiterlesen

Zeitungs-Chef Michael Rümmele: „2034 erscheint letzte gedruckte Zeitung“

Michael Rümmele, seit 2001 Geschäftsführer der in Bayreuth erscheinenden Tageszeitung "Nordbayerischer Kurier", hält die gedruckte Zeitung…

Weiterlesen

Präsidium der Schmalenbach-Gesellschaft für weitere Amtszeit bestätigt

Die Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. hat Stefan Krause, Finanzvorstand der Deutschen Bank, und Professor Dr. Bernhard…

Weiterlesen

Chefredakteur Magnus Schlecht: „Journalistenpreise steigern das Renommee“

Jeder Preis steigert das Renommee eines Medienhauses. Auch deshalb sind solche Wettbewerbe wichtig", betont Magnus Schlecht,…

Weiterlesen

Newsroom.de-Erhebung: „HNA“ aus Kassel erfolgreichste deutsche Zeitung auf Youtube

Erstmals hat der Branchendienst Newsroom.de Deutschlands Tageszeitungen und ihre Präsenz auf der Videoplattform Youtube untersucht. Von…

Weiterlesen

Das Erste live aus Washington – Obamas Rede zur Lage der Nation

Das Erste, 29.01.14, 02.55 - 04.30 Uhr, Live Was will Obama? - Die Rede zur Lage…

Weiterlesen

Oscar Tiefenthal: Leiter der Ev. Journalistenschule fordert „Qualitäts-Charta“

Oscar Tiefenthal, Leiter der Evangelischen Journalistenschule in Berlin, hält nichts von einer Zertifizierung journalistischer Weiterbildung. "Vergleichbarkeit…

Weiterlesen

Christian Sauer: „Journalistische Weiterbildung lässt sich nicht durch Zertifizierungen sichern“

Immer mehr Bildungsträger bieten Weiterbildungen im Medienbereich an. Das kommt nicht überall gut an. Eine Zertifizierung…

Weiterlesen

Zeitungsforscherin: „Nachfolgerfrage ist die Achillesferse der deutschen Verlage“

Die Zeitungswissenschaftlerin Katharina Heimeier hält die Nachfolgerfrage in Deutschlands Zeitungshäusern als die "Achillesferse der deutschen Verlage".…

Weiterlesen

Stefan Hans Kläsener über Journalistenpreise: „Bewerben Sie sich!“

Als "Ansporn für eigene Bestleistungen" betrachtet Stefan Hans Kläsener, Chefredakteur der in Hagen erscheinenden "Westfalenpost", Journalistenwettbewerbe.…

Weiterlesen

Personelle Konsequenzen aus Vorwürfen rund um ADAC Preisverleihung „Gelber Engel“

ADAC Kommunikationschef Michael Ramstetter räumt geschönte Stimmzahlen bei "Gelber Engel"-Leserwahl ein / Rückzug von sämtlichen Funktionen…

Weiterlesen

Hans Olaf Henkel ist offizielles AfD-Mitglied

Hans-Olaf Henkel ist der Alternative für Deutschland (AfD) beigetreten. Henkel, der in seinem aktiven Berufsleben Chef…

Weiterlesen

„Welt“-Chefredakteur Jan-Eric Petersüber den Star-Kolumnisten Henryk M. Broder: „Den muss man so nehmen“

"Broder ist Broder, den muss man so nehmen", sagt Jan-Eric Peters. Der Chefredakteur formt aus seiner…

Weiterlesen

Heike Nordmann wird neue Geschäftsführerin des Kuratoriums Deutsche Altershilfe

Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) bekommt eine neue Geschäftsführerin. Heike Nordmann wird die Position ab dem…

Weiterlesen

Bentele soll Behindertenbeauftragte werden / Das Kabinett entscheidet nächsten Mittwoch über die Personalie

Verena Bentele soll neue Behindertenbeauftragte der Bundesregierung werden. Das Bundeskabinett wird sich auf Vorschlag von Bundesarbeitsministerin…

Weiterlesen

Journalistischer Nachwuchs: Viele bleiben auf der Strecke

Weil zu viele Absolventen von Journalistenschulen in die gleichen Redaktionen streben, bleiben viele auf der Strecke.…

Weiterlesen

Studie: Zeitungsjournalisten und Pressesprecher leben besonders stressig

Zeitungsjournalisten und Pressesprecher haben 2014 die stressigsten Jobs der Welt - die Arbeit der Medienmacher ist…

Weiterlesen

Angebot nach Ecuador: Mittelrhein-Verlag expandiert mit Software-Geschäften

Der Mittelrhein-Verlag aus Koblenz setzt verstärkt auf das global wachsende Digitalgeschäft. Für das hauseigene Redaktionssystem red.web…

Weiterlesen