Nach dem Aus für Traditionszeitung: „Verlage müssen in guten Journalismus investieren“

Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes, wirft den Gesellschaftern der Tageszeitung "Harburger Anzeigen und Nachrichten" vor,…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis: Helmut Schmidt im Gespräch mit Valéry Giscard d–Estaing – Sonntag, 2. Juni 2013, 17.00 Uhr

Ulrich Wickert diskutiert mit Helmut Schmidt und dem ehemaligen französischen Präsidenten Valéry Giscard d--Estaing in der…

Weiterlesen

Pronold (SPD-Kompetenzteam): Merkel mogelt sich durch

Bonn/Deggendorf, 29. Mai 2013 - Florian Pronold, Vorsitzender der bayerischen SPD und neues Mitglied im Kompetenzteam…

Weiterlesen

Henriette Löwisch: AP muss Schutz von Quellen und Daten selbst in die Hand nehmen

Die deutsche Journalismus-Professorin Henriette Löwisch fordert in einem Debattenbeitrag für Newsroom.de die US-Nachrichtenagentur Associated Press auf,…

Weiterlesen

Bibel TV porträtiert Frauen und Männer des Glaubens / Christlicher Sender zeigt Biografien von Menschen, die zum Vorbild für Viele wurden

Ihr Leben war auf Gott ausgerichtet: Bibel TV porträtiert in den Sommermonaten beeindruckende Frauen und Männer…

Weiterlesen

100 Tage neue Landesregierung in Niedersachsen: NDR.de zeigt Live-Diskussion mit Spitzenpolitikern im Social-TV

Hundert Tage Rot-Grün in Niedersachsen: Die im Januar gewählte neue Landesregierung muss sich einer ersten Bewertung…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Peer Steinbrück stellt Kompetenzteam vor – Montag, 27. Mai 2013, 12.00 Uhr

PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 27. Mai 2013, um 12.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von SPD-Kanzlerkandidat…

Weiterlesen

Champions-League-Finale: Oberster Sportjournalist der Republik glaubt an Borussia Dortmund

Erich Laaser, Präsident des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) und damit in etwa der Erste Sportjournalist der…

Weiterlesen

Champions-League-Finale: 700 Journalisten müssen draußen bleiben – WAZ plant Sonntagsausgabe als reines E-Paper

Wegen Platzbeschränkungen konnte die UEFA fast 700 Medienvertretern keine Akkreditierung ausstellen. Das hat die UEFA Pressestelle…

Weiterlesen

stern-Reporter Uli Hauser erhält den Titel „Botschafter für Demokratie und Toleranz“ 2013

Uli Hauser wird für sein zivilgesellschaftliches Engagement geehrt. Das von der Bundesregierung gegründete "Bündnis für Demokratie…

Weiterlesen

American Academy in Berlin ehrt Ewald-Heinrich von Kleist posthum mit 2013 Henry A. Kissinger Preis

Die American Academy in Berlin gibt bekannt, dass Ewald-Heinrich von Kleist (10.6.1922 - 8.3.2013) posthum mit…

Weiterlesen

Gehackte Twitterkonten: Wie Sie sich schützen können

Ob die Nachrichtenagentur AFP, der US-Fernsehsender CBS, Rupert Murdochs "Fox News", Al Jazeera English oder die…

Weiterlesen

Verlage lehnen gemeinsame Kampagne für Tageszeitungen ab

Die deutschen Zeitungsverlage wollen nicht gemeinsam für die Gattung Zeitung werben. Eine seit Monaten geplante, millionenschwere…

Weiterlesen

Studie: Deutsche vertrauen Apothekern

Die Bundesbürger vertrauen den Apothekern in Deutschland. Auf die Frage "Wie hoch ist Ihr Vertrauen bei…

Weiterlesen

Olaf Scholz: Journalismusstiftung kann nicht einzige Lösung sein

Große Sorgen um den Qualitätsjournalismus macht sich Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz. Beim 21. Forum Lokaljournalismus warnte…

Weiterlesen

Medienkrise: Funke Mediengruppe setzt 45 Anzeigenberater vor die Tür

Die Essener Funke Mediengruppe (früher WAZ Mediengruppe) antwortet auf die verändernden Märkte erneut mit Kündigungen. Insgesamt…

Weiterlesen

Nach der Betriebseinstellung: Erste Versteigerung von dapd-Gütern

Werte schaffen für andere Unternehmen will "Go Industry Dove Bid". Das amerikanische Unternehmen bringt das bewegliche…

Weiterlesen

Vordenker für modernen Journalismus: „Forum Lokaljournalismus“ startet Donnerstag

"Lokaljournalismus wurde früher häufig unterschätzt. Ich arbeite dafür, dass er genauso angesehen wird wie andere Journalismusformen",…

Weiterlesen

Tief im Westen: Die besten Wirtschaftsjournalisten an Rhein und Ruhr

Erstmals hat die Fachzeitschrift "Der Wirtschaftsjournalist", das Magazin für Finanz- und Wirtschaftsjournalisten, IR-Manager und Analysten, die…

Weiterlesen

Pöttering: Gerd Langguth trat stets mit großer Leidenschaft für die christlich-demokratischen Werte ein

Zum Tode von Prof. Dr. Gerd Langguth erklärt der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hans-Gert Pöttering MdEP: "Die…

Weiterlesen

Zum Tod von Gerd Langguth: „Unbestechlicher Beobachter“

Bonn, 13. Mai 2013 - Mit Bestürzung ist bei PHOENIX die Nachricht vom Tod von Prof.…

Weiterlesen

DEUTSCHER KAMERAPREIS 2013 ehrt Frank Griebe

Frank Griebe (48) erhält den diesjährigen Ehrenpreis des DEUTSCHEN KAMERAPREISES. Der mehrfach ausgezeichnete gebürtige Hamburger ist…

Weiterlesen

Scharfe Proteste gegen Entlassungspläne bei der „Bild“-Zeitung

Die vom Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" gemeldeten Entlassungspläne bei der "Bild"-Zeitung sorgen schon am Tag des Bekanntwerdens…

Weiterlesen

Ude (SPD): „Machtkartell“ der CSU schuld an Jobaffäre / Bayern ist kein Erbhof

Bonn/München, 10. Mai 2013 - Für Christian Ude (SPD) ist die CSU-Jobaffäre das Resultat der langjährigen…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 3 / 2013: Wirtschaft auf neue Art erzählen? / Harte Tarifrunde für Redakteure an Tageszeitungen / Tag der internationalen Pressefreiheit – oft trügt der Schein

Wie steht sie da, die Wirtschaftspresse in Deutschland? Dieser Frage geht die aktuelle Ausgabe von "M…

Weiterlesen

Der Redaktionsschluss ist noch kein Achttausender

Extrembergsteiger Bachler diskutierte heute, Dienstag, mit Medienleuten beim 14. European Newspaper Congress im Wiener Rathaus über…

Weiterlesen

European Newspaper Congress: Europas Zeitungen des Jahres ausgezeichnet

600 Chefredakteure und Medienfachleute haben am Montagabend im Wiener Rathhaus Europas beste Zeitungen des Jahres gefeiert.…

Weiterlesen

„NDR Aktuell“: Kritik an Hamburger NSU-Ermittlungen – Fahnder sollen Ermittlungen teilweise blockiert haben

Bei der Aufklärung von Ermittlungspannen im Zuge der sogenannten "NSU-Morde" wird Hamburg nach Ansicht des Rechtsanwalts…

Weiterlesen

Der neue Newsroom ist ein Wohnzimmer

"Wir müssen schrumpfen", sagte Emily Bell von der Columbia Journalism School beim European Newspaper Congress, der…

Weiterlesen

Fall Hoeneß: Politikwissenschaftler betrachtet Anwaltsgebaren als „reines Schaulaufen“

Im Fall Hoeneß hatte eine Anwaltskanzlei, die nicht von dem Fußballmanager beauftragt war, Strafanzeige gegen Verantwortliche…

Weiterlesen