Anlässlich der Vorstellung des 5. MDS-Pflege-Qualitätsberichts am 1. Februar 2018 in Berlin und der überwiegend positiven…
WeiterlesenSchlagwort: pflegeversicherung
Meurer: „Es bleiben zu viele Fragen offen“ / bpa zu Berichtenüber Einigung von Union und SPD zum Pflege
Zu den Berichten über die Einigung von Union und SPD im Bereich Pflege erklärt bpa-Präsident Bernd…
WeiterlesenPflege: Flächendeckendes Angebot braucht neue Personalkonzepte / bpa verweist auf Fachkräftemangel trotz Rekordzahl bei den Beschäftigten
Die Altenpflege in Brandenburg hat mit einem deutlichen Zuwachs an Pflegekräften bewiesen, dass sie ein attraktives…
WeiterlesenDüstere Aussichten: Kurzzeitpflege zeigt bereits heute die Versorgungslücken von morgen / bpa fordert konkrete Unterstützung der Landesregierung für Pflegeeinrichtungen und Dienste
Weil Pflegeeinrichtungen sich bemühen, die starren Anforderungen des Landes an Einzelzimmer- und Fachkraftquote zu erfüllen, verschwinden…
WeiterlesenTews: „Engagement des bpa zahlt sich für Pflegebedürftige aus“ / bpa begrüßt Anpassungen der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Anpassungen der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie (HKP-RL) beschlossen. Als Leistung der häuslichen Krankenpflege können…
WeiterlesenSöders Pläne stärken Pflegende und Familien / bpa lobt geplantes Landesamt für Pflege und Gesundheit und fordert angemessene Berücksichtigung der Altenpflege
Die Pflege in Bayern wird durch ein eigenes Landesamt aufgewertet und gewinnt in der öffentlichen Diskussion…
WeiterlesenSachsens Ministerpräsident Kretschmer: „Pflege ist Schlüsselbranche“ / Unternehmertag des bpa begrüßt 200 Teilnehmer / Fokus liegt auf Mitarbeitergewinnung und Digitalisierung
Sachsens Pflegewirtschaft stellt sich den existenziellen Herausforderungen der Zukunft. Um diese konsequent anzugehen, hatte die Landesgruppe…
WeiterlesenFür pflegende Angehörige: Berufliche Auszeit (FOTO)
Wer Zeit braucht, um akut die Pflege eines Angehörigen zu organisieren, darf dem Job zehn Arbeitstage…
WeiterlesenMeurer: „Ein Papier mit guten Absichten, aber wer zahlt das?“ / bpa zum Sondierungsergebnis im Bereich Pflege
Zum Ergebnis der Sondierungen im Bereich Pflege erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Gute Pflege braucht gutes Personal…
WeiterlesenNeue Ausbildungskapazitäten in der niedersächsischen Pflege / Schulträger apm baut in Hannover praxisnahe Schulplätze für Altenpflegefachkräfte aus
Mit der Übernahme der Berufsfachschule für Altenpflege Celle aus der Trägerschaft des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands,…
WeiterlesenMehr Geld für Pflegekräfte ist möglich / Politik und Kassen müssen mitziehen
Während eines Treffens mit der thüringischen Sozialministerin Heike Werner machte die Vorsitzende des Bundesverbands privater Anbieter…
WeiterlesenTeilhabegesetz durch breite Beteiligung lebensnah gelungen / bpa fordert bayernweit einheitliche und praxisnahe Umsetzung der neuen Regelungen
Das heute verabschiedete Bayerische Teilhabegesetz setzt die Vorgaben der UN für die Teilhabe und Selbstbestimmung von…
WeiterlesenBrüderle: „Wer A fordert, muss auch B liefern!“ / bpa Arbeitgeberverband zur Forderung der Ost-West-Angleichung des Pflegemindestlohns
Zu den Forderungen einiger ostdeutscher Sozialminister auf der in Potsdam stattfindenden Arbeits- und Sozialministerkonferenz, den Pflegemindestlohn…
WeiterlesenBessere Versorgung bei der häuslichen Pflege schwer kranker Patienten / bpa setzt in einem Schiedsverfahren angemessene Leistungsvergütung für außerklinische Intensivpflege durch
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) in Sachsen-Anhalt hat sich mit den Krankenkassen auf bessere…
WeiterlesenAltenpflege ist weiterhin der Jobmotor in Niedersachsen / bpa zu den neuen Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit
Zu den heute von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichen Arbeitsmarktzahlen für Niedersachsen erklärt der…
WeiterlesenGrüttner: Uneingeschränkter Bestandsschutz für alle hessischen Pflegeeinrichtungen / Minister stellt auf bpa-Fachkongress in Bad Homburg neue Pflegeverordnungen vor
„Alle hessischen Pflegeeinrichtungen, die momentan eine Betriebserlaubnis haben, und alle Einrichtungen, für die ein Bauantrag bis…
WeiterlesenStartschuss für bessere Bezahlung von Pflegekräften / bpa Thüringen beschließt Arbeitsvertragsrichtlinien
Für rund 7.000 Beschäftigte in der Thüringer Pflege könnten die Gehälter in Zukunft deutlich steigen. Die…
WeiterlesenMDR: 300 neue Gutachter für den MDK eingestellt
Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: Die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) haben zur…
WeiterlesenHöhere Gehälter in der Pflege auch durch Steuermittel finanzieren / Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler spricht sich bei bpa-Fachtagung für privates Unternehmertum in der Pflege aus
Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat zur Finanzierung steigender Gehälter in der Pflege auch die Verwendung…
WeiterlesenPflegeunternehmen erwarten schnelle Anerkennung ausländischer Fachkräfte / bpa fordert umgehende Besetzung der freien Stellen beim zuständigen Landesprüfungsamt in Stuttgart
Mit der dringend notwendigen Besetzung von freien Stellen beim Landesprüfungsamt für Medizin und Pharmazie könnte die…
Weiterlesenbpa fordert Ende der starren Personalquoten, um in Pflegeteams Fachkräfte, Hilfskräfte und Therapeuten besser kombinieren zu können
Technische Entwicklungen können helfen, den Pflegeberuf attraktiver zu machen und Pflegekräfte zu entlasten. Das machten Zukunftsforscher,…
WeiterlesenDem steigenden Bedarf mit einer wachsenden Versorgungslandschaft begegnen / bpa fordert angesichts des steigenden Pflegebedarfs in Rheinland-Pfalz ehrliche Debatteüber Personaleinsatz
Zur Vorstellung der Analyse zu den Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Pflegebedarf in Rheinland-Pfalz sagt…
Weiterlesen
Clowns im Pflegeheim: Betriebskrankenkassen und ROTE NASEN Deutschland e.V. starten Präventionsprojekt (FOTO)
Die Verbände der Betriebskrankenkassen und der ROTE NASEN Deutschland e.V. haben eine Rahmenvereinbarung zur Prävention in…
WeiterlesenWuppertal lässt Pflegebedürftige schon jetzt im Regen stehen / bpa befürchtet landesweiten Mangel an Tagespflegeplätzen, wenn Kommunen den Bedarf festlegen und Angebote verhindern
Mit einem unbegründeten Stopp für neue Tagespflegeangebote lässt die Stadt Wuppertal Pflegebedürftige und deren Familien im…
WeiterlesenBrüderle: Pflegemindestlohn steigt im Westen um 3,4 Prozent und im Osten um 5,8 Prozent
Am 1. November 2017 tritt die Dritte Pflegemindestlohn-Verordnung in Kraft. Ungelernte Hilfskräfte bekommen derzeit 10,20 Euro…
Weiterlesen„So kann Minister Laumann die Kurzzeitpflege in NRW nicht sichern“ / bpa zum Erlass zur Kurzzeitpflege
Zum aktuellen Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales mit Ausnahmen von der Einzelzimmerquote für…
Weiterlesen„Fack Ju Göthe!“ / bpa zum Kinostart von „Fack Ju Göthe 3“
Banken, Versicherungen oder Schauspielerei? Sichere Arbeitsplätze gibt es in der Pflege. Und die sind weder gefährdet…
Weiterlesenbpa fordert mehr Ideenreichtum für Qualität in der Pflege / 6. Qualitätskonferenz in Thüringen
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) fordert einen qualifikationsgerechten Personaleinsatz als Alternative zu…
WeiterlesenBessere Bezahlung von Pflegekräften: bpa liefert, Politik und Kostenträger jetzt in der Pflicht / bpa Arbeitgeberverband und bpa stellen einheitliche Arbeitsvertragsrichtlinien vor
Mit breiter Zustimmung der Mitgliederversammlung hat die Landesgruppe Niedersachsen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.…
WeiterlesenNeue Rahmenbedingungen in der Kurzzeitpflege in Bayern / Landespflegesatzkommission beschließt Modell „Fix plus x“
Die Landespflegesatzkommission in Bayern hat in ihrer letzten Sitzung verbesserte Rahmenbedingungen für das Angebot der eingestreuten…
Weiterlesen