Auch wenn sie im ersten Halbjahr 2025 noch keine Rente bezogen haben, müssen Rentner zum 1.…
WeiterlesenSchlagwort: pflegeversicherung

Gemeinsame Einladung von bpa und wir pflegen e. V. zum Pflegepolitischen Salon zur Bundestagswahl / Am 19. Februar 2025 in Bargteheide
Gemeinsam mit dem Verein "Wir pflegen e.V." werden wir am 19. Februar 2025 von 15.00 bis…
Weiterlesen
„Wo professionelle Pflege fehlt, fehlen Angehörige am eigenen Arbeitsplatz.“ – Politik und Pflegepraxis im Dialog/ bpa bringt Politik und Pflegepraxis in den Dialog auf Augenhöhe
"Die pflegerische Versorgung in Hessen muss mit gezielten Maßnahmen gesichert werden, damit nicht noch mehr Pflegebedürftige…
Weiterlesen
10. Februar: Einladung zur bpa-Diskussion mit Politikerinnen und Politikern aus dem Saarland zur anstehenden Bundestagswahl
Die bpa Landesgruppe Saarland lädt pflegende Angehörige, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Trägervertreter aus der Pflege…
Weiterlesen
03. Februar: Einladung zur bpa-Dialogveranstaltung Pflege – Das wichtigste Thema im Wahlkampf!? Perspektiven der Parteien mit Bundestagskandidaten und -kandidatinnen zur Bundestagswahl in Berlin
Die bpa Landesgruppe Berlin lädt pflegende Angehörige, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Trägervertreter aus der Pflege…
Weiterlesen
Kabinettsbeschluss zum Pflegekompetenzgesetz: „Das ist zu wenig, um die Versorgungsstrukturen zu sichern.“ / bpa-Präsident Meurer fordert sorgfältige Beratungen des nächsten Bundestages
Zum heutigen Kabinettsbeschluss zum Pflegekompetenzgesetz sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa),…
Weiterlesen
Meurer zur Pflegestatistik: „Anstieg bei Pflegebedürftigen, Einbruch beim Wachstum der Versorgungsstrukturen.“ / bpa-Präsident kritisiert Ideenlosigkeit in Wahlprogrammen zur Bundestagswahl
Zur heute veröffentlichten aktuellen Pflegestatistik des Statistischen Bundesamtes sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer…
Weiterlesen
bpa zu Abbrecherquoten: „Pflegeazubis brauchen klare Perspektiven und gute Betreuung.“ / bpa fordert Überprüfung der Ausbildungsinhalte und mehr sozialpädagogische Begleitung in den Pflegeschulen
In Brandenburg bricht nach aktuellen Zahlen jede und jeder Zweite die Pflegeausbildung ab. Dazu sagt die…
Weiterlesen
Selbstbestimmtere Alternativen zu Alten- und Pflegeheimen
Immer mehr Menschen sind von Pflegebedürftigkeit betroffen oder sehen sich damit konfrontiert. Doch längst sind klassische…
Weiterlesen
Meurer zum Pflegekompetenzgesetz: „Chance für dringend notwendige Entlastungen für Pflegeeinrichtungen nutzen.“ / bpa warnt vor einer fortschreitenden Deprofessionalisierung der Pflege
Mit dem Pflegekompetenzgesetz müssen endlich die dringend notwendigen Maßnahmen zur wirtschaftlichen Absicherung der Pflegeeinrichtungen ergriffen werden,…
Weiterlesen
bpa verantwortet Fachkongress der „Pro Care“ | Der bpa ist exklusiver Kongresspartner der Pflegemesse „Pro Care“ 2025 in Hannover
Die Vorbereitungen für die neue Pflegefachmesse "Pro Care" der Deutschen Messe gehen in die finale Phase.…
Weiterlesen
Meurer zum Bundeskabinett: „Die Bundesregierung diskutiert einen Bericht zur Pflege und tut anschließend nichts.“ / bpa fordert fünf Sofortmaßnahmen, um die pflegerische Versorgung zu sichern
Zum heute im Kabinett diskutierten Bericht der Bundesregierung "Zukunftssichere Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung" sagt der Präsident…
Weiterlesen
Internationale Pflegekräfte: „Nicht auf die Ersatzbank schicken, sondern aufs Spielfeld lassen.“ / bpa fordert schnellere Anerkennungsverfahren als Teil von Sofortmaßnahmen zur Sicherung der Pflege
Um die Versorgung von Pflegebedürftigen im Saarland zu sichern, muss die Landesregierung Sofortmaßnahmen ergreifen. Das haben…
WeiterlesenPresseeinladung und Ankündigung der DVG-Demo in Berlin
DVG-Mahnwache vor dem Kanzleramt am Montag, 13.11.2023: Der DVG – Verein für Direktversicherungsgeschädigter e.V. führt am…
Weiterlesen
Auf nach Kassel: DVG mit großer Kundgebung vor dem Bundesozialgericht
Am Samstag, 15. April 2023 treffen sich die Mitglieder des DVG - Verein der Direktversiche-rungsgeschädigten in…
WeiterlesenParitätischer Beitragssatz in der Krankenversicherung – Kostenverteilung auf Kosten der Arbeitgeber
Das Jahr 2019 rückt näher: Besonders aus der Perspektive der Sozialversicherung ist der Jahreswechsel ein spannendes…
Weiterlesen„Höhere Löhne dürfen nicht an Pflegebedürftigen hängen bleiben“ / bpa Arbeitgeberpräsident zur Verabschiedung von Arbeitsvertragsrichtlinien in Sachsen-Anhalt
Zur Verabschiedung von Arbeitsvertragsrichtlinien in Sachsen-Anhalt für die Mitglieder im bpa und im bpa Arbeitgeberverband erklärt…
WeiterlesenSchlechter Scherz: Thüringer Landkreistag blockiert Gehaltsplus in der Pflege / bpa Thüringen erwartet vom Landkreistag und seiner Präsidentin Kooperation statt Widerstand
Der Grundsatz „Gleiches Geld für gleiche Leistungen“ ist auch in der Pflegebranche nicht an der Tagesordnung.…
Weiterlesenbpa Sachsen-Anhalt bringt bessere Bezahlung von Pflegekräften auf den Weg / Pflegeverband stellt künftige Arbeitsvertragsrichtlinien für stationäre und ambulante Pflege vor
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) in Sachsen-Anhalt spricht sich für die Einführung verbindlicher Arbeitsvertragsrichtlinien…
WeiterlesenBrüderle: „Politik muss endlich sagen, woher das Geld kommen soll!“ / bpa Arbeitgeberpräsident zur Debatte um bessere Bezahlung in der Altenpflege
Zur anhaltenden Debatte um eine bessere Bezahlung in der Altenpflege erklärt bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle: „Es…
WeiterlesenMinisterInnen für beschleunigte Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse / bpa begrüßt Beschluss der IntergrationsministerInnen auf Antrag von Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) begrüßt ausdrücklich, dass sich Niedersachsen für ein beschleunigtes und…
WeiterlesenPflegeausbildung bringt geflüchtete Menschen mitten in die Gesellschaft / NRW-Gesundheitsminister Laumann besucht bundesweit einzigartiges Qualifizierungsprojekt in Düsseldorf
In der nordrhein-westfälischen Altenpflege finden geflüchtete Menschen eine berufliche Perspektive, die sie mitten in unsere Gesellschaft…
WeiterlesenGroKo – Koalitionsvertrag für Machterhalt – nicht für Problemlösungen
Lehrte, 06.03.2018. Abgestraft durch die schlechtesten Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl 2017 fordern Union und SPD grundsätzliche…
Weiterlesen
GroKo – Vertrag für Machterhalt – nicht für Problemlösungen
Lehrte, 06.03.2018. Abgestraft durch die schlechtesten Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl 2017 fordern Union und SPD grundsätzliche…
Weiterlesen„Die Pflege hat keine Minute Zeit zu verlieren“ / bpa-Präsident Bernd Meurer fordert pragmatische Finanzierungskonzepte für die Pflege
Angesichts des seit gestern vorliegenden Ergebnisses der SPD-Mitgliederabstimmung zugunsten des Koalitionsvertrags erklärte Bernd Meurer, Präsident des…
Weiterlesen„Unsere Haltung hat sich nicht geändert“ / Die bpa-Pressestelle erklärt zu Meldungen über angebliche Aufforderungen zu Tarifgesprächen:
„In einem Pressegespräch hat bpa-Präsident Bernd Meurer darauf hingewiesen, dass auch der bpa eine bessere Bezahlung…
WeiterlesenAzubizahlen in der Pflege: Wachstum mit angezogener Handbremse / bpa fordert sofortige Abschaffung des Schulgeldes für Altenpflegeauszubildende in Hamburg
Die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege könnte in Hamburg noch weit schneller steigen, wenn die…
Weiterlesen
KWA Symposium 2018: Pflege außer Kontrolle?
Gerade dann, wenn kein Pflegeskandal Schlagzeilen macht, muss über Pflege geredet werden. Der Koalitionsvertrag verspricht Entlastung…
WeiterlesenLinken Anfrage räumt mit falscher Zahl auf / Verweildauer in der Altenpflege bei über 19 Jahren
Die Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke zu den Arbeitsbedingungen in…
WeiterlesenPflege: „In sechs Monaten werden Versorgungsengpässe unübersehbar.“ / bpa warnt vor zu starrer Durchsetzung von Bauanforderungen zum Stichtag im Herbst
Wenn zum 1. August 2018 die Übergangsfrist zur Umsetzung neuer Bauvorschriften in der stationären Altenpflege in…
Weiterlesen