Hilbers: Nach der Landtagswahl bessere Bezahlung in der niedersächsischen Altenpflege durchsetzen / CDU-Sozialpolitiker Hilbers im Gespräch mit dem bpa

In einem Gespräch zwischen dem im Schattenkabinett der CDU Niedersachsen für das Sozialressort nominierten Reinhold Hilbers…

Weiterlesen

„Minister Grüttner muss jetzt Klarheit schaffen.“ / bpa begrüßt angekündigte Regelungen zur Sicherung der Pflegelandschaft

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt die Bereitschaft des Hessischen Ministeriums für Soziales…

Weiterlesen

Hamburg feiert sich für noch mehr Bürokratie in der Pflege / bpa hält bis zu 30 Prozent der Prüfvorgaben im Hamburgischen Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetz für überflüssig

Die Hamburger Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks fühlt sich durch ein von ihrer Behörde bezahltes Gutachten zum Hamburgischen…

Weiterlesen

Die Pflege der Zukunft muss mutig gestaltet werden / Private Pflegeunternehmer diskutieren Zukunftsszenarien für die Pflege in Mecklenburg-Vorpommern

Als größter Pflegeverband in Mecklenburg-Vorpommern wird der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) die pflegerische…

Weiterlesen

Michalk: Pflegereform zeigt erste Wirkung

Mehr Menschen profitieren von der Pflegeversicherung – Mehr Leistungen genehmigt Seit Inkrafttreten der Pflegereform Anfang des…

Weiterlesen

Aiwanger/FREIE WÄHLER zu: „Schulz verspricht Neustart in der Pflege“

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur aktuellen Forderung von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz…

Weiterlesen

Meurer: Pflege-Selbstverwaltung einbinden / bpa fordert konzertierte Aktion Pflege

Zu den verschiedenen Forderungen der Parteien zum Thema Pflege erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Fünf Tage vor…

Weiterlesen

Das Entfesselungspaket muss auch Planungssicherheit bringen / bpa fordert Vertrauensschutz für Pflegeeinrichtung bei der Anrechnung von laufenden Mietverträgen

Weil viele Pflegeeinrichtungen in NRW teils jahrzehntelange Mietverträge mit den Gebäudeeigentümern abgeschlossen haben, fordert der Bundesverband…

Weiterlesen

Studie bestätigt: Wer sich in der Altenpflege qualifizieren lässt, hat einen sicheren Zukunftsjob / bpa zur neuen IAB-Studie „Qualifizierung in der Altenpflege verbessert die Beschäftigungschancen“

Die neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zur „Qualifizierung in der Altenpflege verbessert…

Weiterlesen

Brüderle: Niemand kann ernsthaft zurückwollen zu „Tausche Gebiss gegen Dachrinne“ / Mitgliederversammlung / Brüderle und Meurer einstimmig wiedergewählt / 2.500stes Mitglied begrüßt

Auf der Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands in Berlin wurden Ex-Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zum Präsidenten und bpa-Präsident…

Weiterlesen

Parteien bekennen sich mehrheitlich zu Markt, Wettbewerb und freiem Unternehmertum in der Pflege / Wahlprüfsteine des bpa und Pflege-Wahl-o-mat zur Bundestagswahl 2017

„Angesichts der großen Herausforderungen, vor denen die Pflege auch in der kommenden Legislaturperiode steht, wollten wir…

Weiterlesen

Pflegeeinrichtungen zur Weitergabe persönlicher Mitarbeiterdaten gezwungen / bpa kritisiert Zwangsmeldung aller Pflegenden im Zuge der Kammererrichtung

Um zur geplanten Errichtung einer Pflegekammer alle Pflegefachkräfte in eine Mitgliedschaft zwingen zu können, fragt der…

Weiterlesen

Pflege bleibt das Zukunftsthema / bpa diskutiert mit sächsischen Bundestagskandidaten

Die anstehende Bundestagswahl am 24. September 2017 war Anlass für die Landesgruppe Sachsen des Bundesverbandes privater…

Weiterlesen

Politik muss für Chancengleichheit sorgen / 20 Jahre Vital-Pflegeteam in Aschersleben: Glückwünsche und Fachkräftediskussion

Mit einem großen Fest und politischer Prominenz beging das Vital-Pflegeteam aus Aschersleben sein 20-jähriges Jubiläum. Das…

Weiterlesen

Alle Wege in den Pflegeberuf offen halten / CDU-Bundestagsabgeordneter Rehberg im Fachgespräch mit privaten Pflegeunternehmern

Bei der künftigen Ausgestaltung der Altenpflegeausbildung darf die Weiterqualifizierung von Pflegehelferinnen und -helfern nicht unter die…

Weiterlesen

Meurer: „Frau Nahles hat recht. Stillstand und Nichtstun sind grob fahrlässig“

bpa-Präsident erneuert angesichts der neuen Zahlen zum Fachkräftemangel seine Forderung nach einer flexibleren Fachkraftquote in der…

Weiterlesen

Pflege bleibt Dauerherausforderung / bpa diskutiert mit Thüringer Bundestagskandidaten

Die Landesgruppe Thüringen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)hatte für den heutigen 29. August…

Weiterlesen

Brüderle: „Gehälter in der Altenpflege steigen stärker als in anderen Berufen“ / bpa Arbeitgeber zu den neuesten Zahlen im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit (BA)

Zu den neuen Zahlen der Medianentgelte von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im neuen Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit…

Weiterlesen

Ist eine Autowäsche mehr wert als die Körperpflege eines pflegebedürftigen Menschen? / Landesweite bpa-Plakataktion weist auf mangelnde Wertschätzung für Pflegeleistungen hin

Die Pflege von pflegebedürftigen Menschen ist der Gesellschaft zu wenig wert. Das unterstreicht der Bundesverband privater…

Weiterlesen

Abgeordneter Hüppe lobt Pflegekräfte beim „Küchengedöns“ / bpa-Praktikum bringt CDU-Abgeordneten nach Fröndenberg

Im Rahmen einer Praktikumsreihe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert…

Weiterlesen

Private Pflegeeinrichtung ist „Partner der Feuerwehr“ in Brandenburg / bpa-Mitgliedsunternehmen fördert ehrenamtliches Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wenn es in Pritzwalk brennt, rücken oft auch mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der „SRP Senioren-Residenz“ in…

Weiterlesen

Keine Zeit verschenken, Schulgeld in der Pflege sofort abschaffen / bpa fordert zum Start des Ausbildungsjahres vom Land die Abschaffung des Schulgeldes in der Altenpflegeausbildung

Die Ausbildung zur Altenpflegefachkraft muss für die Schülerinnen und Schüler kostenlos werden. Das fordert zum Start…

Weiterlesen

Ausbildungsstart in der Pflege: Wer ausbildet, darf nicht der Dumme sein. / bpa kritisiert Nachteile für ausbildende Pflegedienste und Heime in Brandenburg

Das aktuelle System der Ausbildungsfinanzierung in der brandenburgischen Pflege bestraft die Unternehmen, die sich um den…

Weiterlesen

Personal in Pflegeheimen: Starre Fachkraftquote ist nicht zeitgemäß / bpa fordert ehrlichen Dialog über innovative Konzepte in der Pflege statt starrer Fachkraftquote

Angesichts zahlreich fehlender Pflegefachkräfte in Bremen und monatelang unbesetzter Fachkraftstellen fordern private Pflegeunternehmen eine realistische Debatte…

Weiterlesen

Pflege hautnah – Politiker im Pflegepraktikum / MdB Katharina Landgraf auf pflegerischer Stippvisite im SAS – Seniorenheim Am Stadtpark

Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft…

Weiterlesen

„Tagespflege wachsen lassen, um Angehörige zu entlasten“ / bpa fordert nach Fachveranstaltung bessere Entwicklungschancen für die Tagesbetreuung von Pflegebedürftigen

Auf einer Fachveranstaltung in München haben sich mehr als 100 überwiegend private Träger und Betreiber von…

Weiterlesen

Pschierer: Private sind wichtiger Baustein der Pflege / bpa-Fachkongress im Münchener Landtag betont den großen Anteil privater Unternehmer an der pflegerischen Versorgung

Auf dem Fachkongress Zukunft der bayerischen Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) unterstrich…

Weiterlesen

Brüderle: „Nun endlich auch den –grauen– Pflegemarkt durchleuchten“ / bpa Arbeitgeber zum Kabinettsbeschluss zur Erhöhung des Pflegemindestlohns

Zur heute vom Bundeskabinett beschlossenen Erhöhung des Pflegemindestlohns erklärt bpa Arbeitgeberpräsident und Pflegemindestlohnkommissionsmitglied Rainer Brüderle: „Das…

Weiterlesen

Caritas für eine Pflegeversicherung nach Teilkasko-Prinzip

Stuttgart/Freiburg, 13. Juli – Viele ältere und selbst hochbetagte Menschen können ihr Leben selbständig gestalten und…

Weiterlesen

Brüderle: Neue Zahlen der BA sind Alarmsignal für die pflegerische Versorgung / bpa Arbeitgeber zur neuen Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit

Erneut macht die aktuellste Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) deutlich, dass in keinem Bundesland rechnerisch…

Weiterlesen