Lausitzer Rundschau: Kuhhandel und Karlsruhe

Die Atompolitik spaltet den Bund und die Länder

Grundsätzlich gilt: Politische Kuhhandel, wie jetzt um die Brennelementesteuer, sind zwischen Regierung und Ländern üblich -…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland

Die Bundesregierung tut gut daran, das Angebot politisch zu begrüßen - ehe sie in eine realistische…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Flassbeck: Ohne Kursänderung Deutschlands droht dem Euro das Aus

Heiner Flassbeck, Chef -Ökonom der UN-Organisation für Welthandel und Entwicklung, hat Deutschland eine Mitschuld an der…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bundestag lehnt Einspruch des Bundesrats ab
Interessenkonflikt
PETER JANSEN, DÜSSELDORF

Das war kein guter Einstand für den neuen Vorsitzenden der NRW-CDU und stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Bundesumweltminister Norbert…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Terrorwarnung und Sicherheitsgesetze
Freiheit statt Terror
NICOLE HILLE-PRIEBE

Ein entschärfter Getränkebecher im Regionalzug in Bielefeld, gesprengte herrenlose Koffer mit Büroutensilien oder Unterwäsche in Berlin…

Weiterlesen

Rheinische Post: Geld für die Unis

Die Entscheidung der rot-grünen Landesregierung in NRW, die Studiengebühren wieder abzuschaffen, ist falsch. Denn die Gebühren…

Weiterlesen

Rheinische Post: Winterreifen-Pflicht

Die juristische Bereifung, mit der Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) nun im zweiten Anlauf eine Winterreifenpflicht in…

Weiterlesen

Rheinische Post: Gymnasien wollen ihre Ruhe

Die Frist läuft formal zwar erst zum Jahresende ab, doch nichts deutet darauf hin, dass die…

Weiterlesen

Trierischer Volksfreund: Die Atompolitik spaltet den Bund und die Länder – Leitartikel Trierischer Volksfreund, ET 27.11.2010

Grundsätzlich gilt: Politische Kuhhandel, wie jetzt um die Brennelementesteuer, sind zwischen Regierung und Ländern üblich -…

Weiterlesen

Südwest Presse: Südwest Presse Ulm, KOMMENTAR zu ATOMGESETZE
Ulm, Ausgabe vom 27.11.2010

KOMMENTAR zu ATOMGESETZE Ausgabe vom 27.11.2010 Die Bundesregierung hat ihre Atomgesetze im Bundesrat zwar über die…

Weiterlesen

RNZ: Ein Deal

Von Klaus Welzel Auch wenn es um so ein wichtiges Thema wie die Verlängerung der Laufzeiten…

Weiterlesen

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandpresse, Hamburger Abendblatt, Kommentar zur Lage der Bundes-SPD

Für alle, die es nicht mitbekommen haben: Sigmar Gabriel ist jetzt seit einem Jahr SPD-Chef. Für…

Weiterlesen

Frankfurter Neue Presse: Enlastenden Bericht zurückgehalten?

Der Frankfurter Kriminalbeamte Jochen Zahn ist drei Jahre lang zu Unrecht vom Dienst suspendiert worden. Das…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum Bundeshaushalt 2011

Der inflationäre Gebrauch des Wörtchens »Sparen« kennzeichnete die mehrtägige Debatte im Bundestag über den Haushalt 2011.…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Winterreifen-Pflicht

Endlich schuf der Gesetzgeber beim Thema Winterreifen Klarheit. Kunden, die nun zwangsweise umrüsten müssen, droht trotzdem…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Oppermann: Auch neuer Hartz-IV-Regelsatz fällt in Karlsruhe wahrscheinlich druch

Bielefeld. Thomas Oppermann, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, hält es in einem Gespräch mit der in Bielefeld…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Verlängerung der Atomlaufzeiten:

Gorleben neulich war nur ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird. Castor-Proteste hatte es zwar…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Belastetes Spielzeug weiter im Handel

Bielefeld. Von den Spielzeugen, die die Stiftung Warentest im Oktober 2010 als besonders stark mit Schadstoffen…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne wollen erstes Kindergartenjahr beitragsfrei machen

Düsseldorf. Die Grünen im Düsseldorfer Landtag werben dafür, bei der anstehenden Revision des Kinderbildungsgesetzes das erste…

Weiterlesen

LVZ: FDP will Leipzig-Blockade Dessau zum Sitz der neuen Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Bundeswehr-Auslandseinsätze machen

Das Land Sachsen-Anhalt mit dem Standort Dessau soll sich um den Sitz der zwischen dem Bund…

Weiterlesen

PHOENIX LIVE: Abschluss der Schlichtung zu Stuttgart 21, Dienstag, 30. November 2010, ab 10.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Dienstag, 30. November 2010, ab 10.00 Uhr LIVE den Abschluss der Schlichtungsverhandlungen zu…

Weiterlesen

Hermann (Grüne): Stuttgart 21-Diskussion wird Planungs- und Politikkultur verändern/ Gönner (CDU): Hoffnung auf Rückkehr zur Sachlichkeit

Bonn/Stuttgart, 26. November 2010 - Winfried Hermann (Grüne), Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Bundestages, hat schon vor…

Weiterlesen

NRZ: Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung: NRW-Umweltminister Remmel rechnet nicht mit Erstattung der Einnahmeausfälle aus der Brennelementesteuer

Die rot-grüne NRW-Landesregierung rechnet nicht damit, dass die Bundesregierung den Ländern die Einnahmeausfälle aus der Brennelementesteuer…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): SPD empört über 1.300 neue Stellen für die Bundesagentur

Bielefeld. Mit Empörung reagiert die SPD auf die Nachricht, dass das Arbeits-und Sozialministerium von Ministerin Ursula…

Weiterlesen

WDR Fernsehen / Gesundheitsbelastung durch schmutzige Mehltransporter

Mangelnde Hygiene bei Transportunternehmen kann zur Verunreinigung von Mehl durch Schimmelpilze führen. Selbst hohe Temperaturen beim…

Weiterlesen

LVZ: Zentral-Staatsanwaltschaft für Straftaten von Bundeswehrsoldaten im Ausland liegt auf Eis / Streit um Kompetenzen, Sicherheitsbedenken für Leipzig

Trotz eines seit Mai 2010 fertigen Gesetzentwurfs zur Einrichtung einer zentralen Strafverfolgungsbehörde für Bundeswehr-Einsätze im Ausland…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Castor-Transport
Inneministerium plant zwei mögliche Routen durch Sachsen-Anhalt

Die Planungen für den Transport von Atommüll per Eisenbahn durch Sachsen-Anhalt am 16. Dezember werden immer…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Ströbele (Grüne) gegen Fernsehen in deutschen Gerichten

Köln. Hans-Christian Ströbele, Rechtsexperte der Grünen, hält Fernsehübertragungen aus Gerichtsverhandlungen für "der Wahrheitsfindung nicht zuträglich". Damit…

Weiterlesen

Rheinische Post: SPD-Vize Scholz warnt vor der Zuwanderung von Pflegekräften aus dem Ausland

SPD-Vize-Parteichef Olaf Scholz hat vor der Zuwanderung von Pflegekräften aus dem Ausland gewarnt: "Es darf nicht…

Weiterlesen

Rheinische Post: SPD bietet Union bei innerer Sicherheit Zusammenarbeit an

Angesichts der verschärften Sicherheitslage in Deutschland hat SPD-Vize Chef Olaf Scholz der Bundesregierung eine Zusammenarbeit angeboten.…

Weiterlesen