Rheinische Post: Krach im CDU-Wirtschaftsflügel

Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag ist ein heftiger Streit im Wirtschaftsflügel der Partei entbrannt. Ein für vergangenen…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur ICE-Neubaustrecke nach Ulm

Seit Jahren hatten auch die Grünen die Schnellbahnstrecke nach Ulm gefordert. Diese Trasse nun für unwirtschaftlich…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Dürfen die denn das?

Streit um Cottbuser Pückler-Inszenierung

Theater bewegt! Theater polarisiert! Theater wird diskutiert! Das hat Regisseur Johann Kresnik mit seiner Inszenierung erreicht…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Die Drei-Klassen-Medizin

Bundestag entscheidetüber Gesundheitsreform

Der von Angela Merkel ausgerufene Herbst der Entscheidungen ist keine Worthülse aus der schwarz-gelben Propaganda-Küche. Genauso…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Irak / Konflikte

Aussicht auf Erfolg Es ist ein Teilerfolg der Vernunft über Terror, Hass und Gewalt. Die politischen…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Landtag / Agrar

Situation überdreht Massentierhaltung - dieses Thema ist im Landtag ein Dauerbrenner wie Atom und Schule. Und…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Reformen / Bundestag

Gute Besserung Niemandem ist zu vermitteln, warum in Deutschland innovative Medikamente viel teurer sind als in…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Italien / Koalition

Hoffnung für Italien Von Silvio Berlusconi ist bekannt, dass er sich nie scheut, Niveau-Untergrenzen zu unterbieten.…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema NRW-Haushalt:

Beim Geld hört der Spaß auf - und die feine Zurückhaltung der Linken im NRW-Landtag auch.…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Westmächte beim Gipfel:

Am Anfang standen die G 6. Das war 1976. Ein Jahr später wurde daraus durch den…

Weiterlesen

Rheinische Post: Merkels G 20

Kommentar Von Gregor Mayntz

Barack Obama dürfte sich allmählich wie Gary Lineker fühlen. Dem englischen Fußballprofi verdanken wir die Weisheit:…

Weiterlesen

Rheinische Post: Gespaltene Linke

Kommentar Von Detlev Hüwel

Die Linke ist im Düsseldorfer Landtag das Zünglein an der Waage. Es liegt an ihr, wie…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Obama will den deutschen Exportüberschuss bremsen =
von Peter De Thier

Das verheißt nichts Gutes. Gleich zum Auftakt des G20-Gipfels in Seoul lagen sich US-Präsident Barack Obama…

Weiterlesen

Weser-Kurier: zum Arzneimittelsparpaket:

Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist getan. Ohnehin sind sich Gesundheitsexperten darin einig, dass…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Arzneimittel-Spargesetz

Es ist kein Meisterstück, was Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler mit dem Arzneimittel-Sparpaket abgeliefert hat. Der Plan war…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Verkehrsprijekt Deutsche Einheit Nr. 1

Vor knapp 20 Jahren setzte der damalige Bundesverkehrsminister Günther Krause mit 17 Verkehrsprojekten Deutsche Einheit eine…

Weiterlesen

Südwest Presse: Kommentar zur Agrarpolitik

Es ist in den vergangenen Monaten verdächtig ruhig geworden an der Bauernfront. Nach jahrzehntelangem Dauerstreit über…

Weiterlesen

Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu BGH/Sicherungsverwahrung: Der vierte und der fünfte Senat widersprechen sich - das kommt…

Weiterlesen

WAZ: Rot-Grün in NRW trifft Linkspartei –
Bei Laune halten
– Kommentar von Theo Schumacher

Drei gewählte Parteien im Landtag reden miteinander - alles ganz normal? Von wegen! Eigentlich ging es…

Weiterlesen

WAZ: BGH widerspricht Europa-Gericht –
Sicher verwahrt
– Kommentar von Hayke Lanwert

Da werden viele Menschen aufatmen! Der fünfte Strafsenat des Bundesgerichtshofes hat mit seinem Grundsatzbeschluss all jene…

Weiterlesen

WAZ: Die NRW-CDU und das Geld –
Teure Quittung
– Kommentar von Wilfried Goebels

Parteien bestreiten einen erklecklichen Teil ihrer Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen. Da schwillt manchem Beitragszahler der Kamm, wenn…

Weiterlesen

WAZ: Züge im Kampf mit  Raum  und Zeit
– Kommentar von Achim Beer

In unserem Lieblingszug RE 1 hört man diesen Kommentar jeden Tag: Warum hängen die nicht einfach --nen…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: zur Gesundheitsreform

Die Richtung des "Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes" stimmt. Dagegen ist die Finanzreform des Gesundheitssektors vollends missraten. Die nach langen…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Ärztliche Notdienste
Reformstau
PETER STUCKHARD

In ostwestfälischen Landarztkreisen kennt man die Geschichte: "Herr Doktor, Sie müssen ganz schnell kommen, unser Opa…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: SPD und Grüne reden mit den Linken
Spielräume
PETER JANSEN, DÜSSELDORF

Die rot-grüne Koalition und die linke Opposition in NRW sind mehr aufeinander angewiesen, als sie nach…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Freisprüche für Temposünder
Abzocke einen Riegel vorschieben
MATTHIAS BUNGEROTH

Es ist ähnlich wie mit der Tabaksteuer: Mit jeder Erhöhung dieser Abgabe behauptet der Bund, er…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Debatte um Finanzminister Wolfgang Schäuble

Auch seine jüngsten Steuervorschläge passen ins Verhaltensmuster. Ob sinnvoll oder nicht - sie bezeugen ein Einzelgängertum,…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Kommentar zur Lösung des Streits um die Regierungsbeteiligung im Irak

Die Einigung auf eine Regierungsbildung kam maßgeblich auf Druck von außen zustande. Die USA wollten unbedingt…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum G20-Gipfel in Seoul

Es ist noch gar nicht so lange her, da lief die Weltkonjunktur auf immer gleiche Weise:…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Gesundheitsreform: SPD wirft Seehofer „Umfallen“ vor

Bielefeld. Elke Ferner, Vizefraktionschefin der SPD im Bundestag, wirft CSU-Chef Horst Seehofer in einem Gespräch mit…

Weiterlesen