Neues Deutschland: Ver.di-Vorsitzender Frank Bsirske fordert erneut
politischen Streik

Der ver.di-Bundesvorsitzende Frank Bsirske fordert erneut das Recht auf den politischen Streik. In einem Gastkommentar für…

Weiterlesen

WAZ: Fronten im Streit um Stuttgart 21 verhärtet

Vor der heutigen vierten Runde der Schlichtungsgespräche um das Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21" sind die Fronten zwischen…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: CDU-Mittelstands-Chef Josef Schlarmann warnt seine Partei vor einem Verlust der Wirtschaftskompetenz – „Die Union hat ein Problem mit dem Mittelstand“

Der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung der Union, Josef Schlarmann, hat seine Partei kurz vor dem Bundesparteitag in…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Kundus-Affäre
Kanzlerin Merkel muss im Januar vor den Untersuchungsausschuss

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) muss im Januar im Kundus-Untersuchungsausschuss des Bundestages aussagen. Das berichtet die in…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: CDU-Ministerinnen wenden sich bei Parteitag gegen PID-Verbot

Berlin - Beim CDU-Parteitag in Karlsruhe wollen nun auch die Gegner eines PID-Verbots Flagge zeigen. "Die…

Weiterlesen

Taiwan verstärkt die Bemühungen für Frauenrechte

Taiwan ist bereit eine neue Ära der Gleichstellung der Geschlechter einzuläuten. “Die Gleichstellung beider Geschlechter ist…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Walser unterstützt Stuttgart 21 – „In mir protestiert da nichts“

Berlin - Der Schriftsteller Martin Walser bedauert den Teilabriss des alten Bahnhofs von Paul Bonatz und…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Schlagerstar Anna-Maria Zimmermann aus künstlichem Koma erwacht

Bielefeld. Die Rietberger Sängerin Anna-Maria Zimmermann ist aus dem künstlichen Koma aufgewacht, berichtet nw-news.de, der Online-Dienst…

Weiterlesen

Umfrage: Papst ist keine Leitfigur

11. November 2010 - Für über 50 Prozent der Deutschen stellt der Papst keine moralische Instanz…

Weiterlesen

LVZ: Trittin wirft Steuersenkungspartei FDP „neue Zocker-Mentalität“ vor

Auf die Blockademöglichkeiten für jede Form der Steuersenkung durch den Bundesrat hat Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hingewiesen.…

Weiterlesen

LVZ: Trittin wäre als Regierungsmitglied zur Eröffnung eines atomaren Endlagers in Deutschland bereit, vorausgesetzt das Schweizer Prüfmodell gelte

Unter der Voraussetzung, dass nach dem Schweizer Vorbild in Deutschland ergebnisoffen nach dem Standort für ein…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: Nullrunden bei Renten auch nach 2011 unwahrscheinlich – Rische verteidigt Rente mit 67

Nach Einschätzung des Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, können die Ruheständler auch in der Zeit…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW plant Wahlrecht für Ausländer

Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will einen Vorstoß starten, um Bürgern mit ausländischem Pass in Deutschland…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Experte: Überkapazität bei Elektroautos

Paderborn. Schon in fünf Jahren wird die Automobilindustrie rund dreimal so viele Elektroautos bauen wie es…

Weiterlesen

LVZ: Trittin fragt sich nach den Gründen, wieso er ständig mit Joschka Fischer verglichen wird, aber: „Mich ärgert schon lange nichts mehr in der Hinsicht“

Jürgen Trittin, als neue mächtige Figur bei den Grünen, würde im Fall einer Wahl von Renate…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Gendiagnostik
Bonner Humangenetiker Propping: Gesundheitswesen dafür ungenügend gerüstet

Der Bonner Humangenetiker Professor Peter Propping halt das Gesundheitssystem für die prädiktive genetische Diagnostik, die sich…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Streitkräfte/Traumatisierte Soldaten
Bundeswehr leidet unter dem Mangel an Psychiatern

Die Bundeswehr kann das Defizit an eigenen Psychiatern trotz der wachsenden Zahl traumatisierter Soldaten nicht beheben.…

Weiterlesen

Rheinische Post: Razzien bei Luftfrachtunternehmen

Nach den Anschlagsversuchen mit Paketbomben haben Mitarbeiter des Luftfahrtbundesamts am Mittwoch bundesweit unangekündigte Sicherheitskontrollen bei 20…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Afghanistan-Mandat
Bundeswehrverband fordert Senkung der Obergrenze

Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, fordert angesichts der Anfang des Jahres anstehenden Verlängerung des…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Politik in der Pflicht

Immer mehr traumatisierte Soldaten

Am gestrigen Mittwoch hat die Bundesregierung die Mandate für drei Auslandseinsätze der Bundeswehr verlängert. Ohne viel…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu G20 / Gipfel

Hart bleiben! Bleiben Sie auf dem G-20-Gipfel in Seoul hart, Frau Merkel! Die Forderungen der USA…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Konjunktur / Wirtschaftsweise

Weise und doch volksnah Professoren, besonders Geisteswissenschaftler, gelten vielfach als Neunmalkluge, die schöne Modelle für den…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Nobelpreise / Norwegen / Kriminalität

Politischer Sprengstoff Welch ein Trauerspiel. Dem Riesenreich der Mitte, das längst zu einer führenden Wirtschaftsmacht geworden…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Atom / Castor

Im Stich gelassen Es war ein Castor-Transport der Superlative: Nie zuvor dauerte es länger, den Atommüll…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Medizinische Fakultät in OWL

Eine Idee ist nur dann gut, wenn sie von den richtigen Leuten kommt. CDU und FDP…

Weiterlesen

FT: Kommentar zu Herbstgutachten

Der Bundeskanzlerin hat das Gutachten des Sachverständigenrates gefallen. Dennoch ist nicht alles gut. Die Binnennachfrage könnte…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Schäubles kommunalen Steuerplänen

Bürgermeister reiben sich verwundert die Augen: In Zukunft sollen sie selbst an der Steuerschraube drehen dürfen?…

Weiterlesen

Rheinische Post: Chancen der
Zeitarbeit nutzen

Kommentar Von Thomas Reisener

Während die Wirtschaft eine Million neue Arbeitskräfte sucht, beziehen zwei Millionen arbeitsfähige Menschen Arbeitslosengeld II. Offensichtlich…

Weiterlesen

Rheinische Post: Gefährliche Pakete

Kommentar Von Michael Bröcker

Die Aufsehen erregende Razzia des Luftfahrtbundesamtes bei Frachtdienstleistern wird fanatische Linksextremisten und verblendete Al-Qaida-Terroristen nicht wirklich…

Weiterlesen

RNZ: Kompromisslos – Kommentar zum G20-Gipfel

Von Christian Altmeier Die G20-Staaten stehen bei ihrem Gipfel in Südkorea vor großen Herausforderungen. Sie müssen…

Weiterlesen