Die Düsseldorfer CDU will die Landesregierung von Berlin aus ablösen. Ein ehrgeiziges Projekt, das sich Norbert…
WeiterlesenSchlagwort: politik
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Terror-Paktete
Neue Terror-Infrastrukturen bedeuten neue Bedrohungen auf dem Luft- und Seeweg. In diesem konkreten Fall nutzten Terroristen…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Nordrhein-Westfalen/CDU/Röttgen
Röttgen hatte den richtigen Instinkt und den Mut zum Risiko. Nun zählt er zu den Hoffnungsträgern…
WeiterlesenWAZ: Die USA vor den Wahlen –
Obama am Scheideweg
– Leitartikel von Joachim Rogge
Amerikas Wähler haben ein kurzes Gedächtnis. Weder hat Präsident Barack Obama die Immobilienpleite auf dem US-Häusermarkt…
WeiterlesenWAZ: Die Terrorangst ist zurück
– Kommentar von Walter Bau
Missglückter Anschlag, "Testlauf" für spätere Anschläge oder ein Ablenkungsmanöver der Terroristen - die Sicherheitsexperten sind sich…
WeiterlesenNeues Deutschland: zu dem Blutbad in irakischer Kirche
Es gibt keinen Grund, an der Empörung der Politiker über das Gemetzel in der irakischen Kirche…
WeiterlesenNRZ: Kommentar der „Neue Ruhr/Neue Rhein-Zeitung“ zum Mitgliederentscheid in der NRW-CDU: Smart sein allein genügt nicht
Norbert Röttgens Kür zum CDU-Chef in NRW ist keine große Überraschung. Zwar hatten Konservative den Nachwuchspolitiker…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Grüne loben Lammert für Kritik an Bundesregierung
Künast sieht in Vorgehen bei Atomgesetzen „grobe Missachtung des Parlaments“
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) für seine kritischen Anmerkungen zum Vorgehen…
WeiterlesenPresse-Information vom 1. November 2010 /
Greenpeace begleitet den Castor-Transport 2010
Sehr geehrte Damen und Herren, der Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll ins niedersächsische Gorleben steht kurz bevor.…
WeiterlesenLVZ: Verkehrsministerium: Totale Sicherheit vor Sprengstoffpaketen nicht möglich / Optimierung durch neue Vereinbarungen mit den USA möglich aber teuer
Im Zusammenhang mit der Gefährdung durch Sprengstoff-Pakete hat das Bundesverkehrsministerium vor der Vorstellung gewarnt, es könnte…
WeiterlesenRheinische Post: Schäuble rechnet mit 9 Milliarden Euro Steuerplus / Neuverschuldung unter 50 Milliarfden in 2011
Aufgrund der konjunkturellen Erholung rechnet Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im kommenden Jahr mit Steuermehreinnahmen für den…
WeiterlesenRheinische Post: Terrorgefahr: Flughafenverband fordert schärfere Fracht-Kontrollen
Nach der unentdeckten Zwischenlandung einer Paketbombe am Flughafen Köln/Bonn bringt der Flughafenverband ADV zusätzliche Sicherheitskontrollen an…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl des CDU-Landesvorsitzenden
Nächster Schritt auf der Karriereleiter: Als CDU-Landesvorsitzender im Ministerrang steigt Norbert Röttgen quasi über Nacht zum…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Gefahr aus dem Jemen
Der Fund von Paketbomben aus dem Jemen schreckt die Welt auf. Dabei ist die Gefahr seit…
WeiterlesenRheinische Post: Mit Röttgen ein echter Neuanfang
Kommentar von Detlev Hüwel Norbert Röttgen ist also der neue Hoffnungsträger der nordrhein-westfälischen CDU. Überraschend deutlich…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Steuerpolitik
Genau hinschauen Viel ist nicht geblieben von den steuerlichen Entlastungsplänen, die vor der Bundestagswahl namentlich im…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Jemen/Bomben
Große Sicherheitslücken Unfassbar: El Kaida kann seine Bomben offensichtlich relativ problemlos per Luftfracht nach Europa schicken.…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Entwicklungshilfe/Afghanistan
Im Kern von Politik Ein haarsträubendes Ausmaß an Bestechlichkeit und das wirkungslose Versickern von Hilfe -…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Norbert Röttgen/neuer CDU-Chef in Nordrhein-Westfalen
Röttgens Chance Die CDU in NRW hatte die Qual der Wahl. Denn mit Armin Laschet und…
WeiterlesenOstthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
Ostthüringer Zeitung Gera zu US-Kongresswahlen: Amerikas Wähler haben ein kurzes Gedächtnis. Weder hat Präsident Barack Obama…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Monopole schaden dem Bürger – Leitartikel
Der Markt und die Monopole. In Berlin gibt es da gleich zwei prominente Varianten dieses Grundproblems…
WeiterlesenRheinische Post: Sicherheitslücken
Ein Kommentar von Martin Kessler: Die Welt bleibt verwundbar. Die gefährlichen Paketbomben der Terror-Organisation al-Qaida haben…
WeiterlesenRheinische Post: Teure Kennzeichen
Ein Kommentar von Ulli Tückmantel: Mehrere Autos mit nur einem Nummernschild betreiben, nur einmal Versicherung und…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Das Erbe ernst genommen
Im Streit um die Lausitzer Braunkohle ist die Evangelische Kirche jetzt Partei. Da helfen auch alle…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Von der Rolle
Ganz bescheiden gab sich die CSU am Wochenende auf ihrem Münchner Parteitag. Kein Pomp, kein Getöse.…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): CSU-Parteitag
Seehofers trübe Aussichten
RALF MÜLLER
CSU-Chef Horst Seehofer bekundet stets, er sei topfit, ihm machten seine Ämter sakrisch Spaß und er…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Bombenpakete über Deutschland
Im Tiefschlaf
CARSTEN HEIL
Wenn auch nicht der Terror selbst, so ist doch die Angst vor einem Anschlag zurückgekehrt. Die…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zu USA/Terrorgefahr
Im US-Bewusstsein hat ein Wandel stattgefunden. Der Umgang mit der ja unverändert sehr realen Terrorgefahr wurde…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Das gestiegene Sicherheitsgefühl erweist sich als Irrtum – Der 11. September ist nicht vergessen
Von Martin Vogler =
Soeben haben wir uns erleichtert daran gewöhnt, dass uns die Sicherheitskräfte am Flughafen nicht noch die…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Terror/Paketbombe:
Bis hin zu Nacktscannern haben die Behörden an den Flughäfen immer ausgeklügeltere Maßnahmen ergriffen, um die…
Weiterlesen