Von der Paywall zur Sharewall. Neue Wege der Leserbeteiligung

Bei ShareWall (Sharewall.co.uk) bezahlen die Leser nicht mehr mit Geld, sondern mit „sozialer Währung“, indem sie…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Gabriel soll in Saudi-Arabienöffentlich Freilassung Raif Badawis fordern

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel auf, sich bei seiner bevorstehenden Reise nach Saudi-Arabien…

Weiterlesen

Innovationsreport der New York Times: Wie gelingt es, digital so erfolgreich zu sein wie gedruckt?

Zehn Mitarbeiter der „New York Times“ haben ein halbes Jahr lang recherchiert, wie sich die Medienlandschaft…

Weiterlesen

Marc Bartl und Bülend Ürük führen Kress.de und Newsroom.de gemeinsam

Die beiden Medienportale Kress.de und Newsroom.de werden ab 2. März von einer gemeinsamen Redaktion unter der…

Weiterlesen

Wie Sebastian Edathy einen „Zeit“-Reporter einschüchtern wollte

Der frühere SPD-Politiker Sebastian Edathy hat versucht, einen „Zeit“-Reporter einzuschüchtern. Das meldet der Branchendienst Newsroom.de. Bei…

Weiterlesen

Mazedonien: Reporter ohne Grenzen verurteilt massenhaftes Abhören von Journalisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) und die mazedonische Bürgerrechtsorganisation Civil – Center for Freedom verurteilen das massenhafte…

Weiterlesen

Großbritannien rügt Hersteller von Überwachungssoftware

Großbritannien rügt Hersteller von Überwachungssoftware Die deutsch-britische Softwarefirma Gamma International hat mit Produkten wie dem Trojaner…

Weiterlesen

ARD-Korrespondentin Golineh Atai wird heute als „Journalistin des Jahres“ ausgezeichnet / Preisverleihung im Deutschen Historischen Museum in Berlin

Mit einer festlichen Abendveranstaltung im Deutschen Historischen Museum DHM) in Berlin ehrt die Branchenzeitschrift „medium magazin“…

Weiterlesen

Heute Abend im Medienmagazin auf radioeins: Newsroom.de-ChefredakteurÜrük über den Spionageangriff auf die „taz“

Nachdem Newsroom.de am Freitag zuerst über den Spionageangriff auf die Berliner Tageszeitung „taz“ berichtet hat, wird…

Weiterlesen

„Schwarzer Tag für Journalismus und Pressefreiheit“

Der Spionageangriff auf die „taz“ ist das Gesprächsthema in den Redaktionen. Für den Kölner Journalistik-Professor Frank…

Weiterlesen

Angriff von innen: Spionierte langjähriger Redakteur die „taz“ aus?

Die Tageszeitung „taz“ aus Berlin wurde nach Recherchen des Branchendienstes Newsroom.de Opfer eines Spionageangriffs. Hinter der…

Weiterlesen

„SZ-Leaks“: Journalistik-ProfessorÜberall hält Audiomitschnitte für „strafbar“

Der bekannte Kölner Journalistik-Professor Frank Überall hält die Audiomitschnitte zu den „SZ-Leaks“ für „strafbar“. Gegenüber dem…

Weiterlesen

„Bild“-Chefreporter zieht vor Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Weil das Justizministerium in Potsdam partout nicht sagen will, wer die 13 Richter in Brandenburg mit…

Weiterlesen

ROG: Türkisches Sicherheitspaket würde Pressefreiheit weiter einschränken

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert das türkische Parlament auf, das von der Regierung vorgelegte Paket von…

Weiterlesen

„Süddeutsche Zeitung“ wehrt sich gegen „SZ-Leaks“: Berichterstattung keine „Schleichwerbung für Steuerhinterziehung“

Die „Süddeutsche Zeitung“ verwahrt sich gegen den Vorwurf, dass sie im Jahr 2007 redaktionelle „Schleichwerbung für…

Weiterlesen

Patricia Riekel: „Bunte“-Chefredakteurin entschuldigt sich bei „Bild am Sonntag“

„Bunte“-Chefredakteurin Patricia Riekel hat sich bei „Bild am Sonntag“ entschuldigt. Wie der Branchendienst Newsroom.de meldet, hatte…

Weiterlesen

Belegschaft kampfbereit: „Wir lassen Hamburger Abendblatt nicht gegen die Wand fahren!“ – Brandbrief an Funke Mediengruppe

„Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie das Hamburger Abendblatt aus kurzfristigem und kurzsichtigem Profitinteresse gegen die…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Rangliste der Pressefreiheit 2015 / Informationskriege, Repressionen im Zeichen der nationalen Sicherheit, Gewalt gegen Journalisten bei Demonstrationen

Sperrfrist: 12.02.2015 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Schwedischer Medienkonzernübernimmt „Deutsche Wirtschafts Nachrichten“

Die „Deutschen Wirtschafts Nachrichten“ haben einen neuen Mehrheitseigentümer. Rückwirkend zum 1. Januar 2015 übernimmt das schwedische…

Weiterlesen

„Prekäre Arbeitsverhältnisse im Journalismus gefährden Demokratie“

Journalistenorganisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fordern erstmals gemeinsam verbindliche Rahmenbedingungen für die Arbeit von…

Weiterlesen

Nachrichtenagenturen: dpa-Kunden wollen mehr Fotos

Kunden der Deutschen Presse-Agentur wünschen sich „bessere Optik und mehr Fotos“. Das geht aus einer internen…

Weiterlesen

„Verlage solltenähnlichen Weg wie Youtube gehen“

Der frühere Redakteur von „Wall Street Journal Deutschland“ und Social-Media-Experte Jörgen Camrath empfiehlt deutschen Verlage, „einen…

Weiterlesen

Ukraine: ROG verurteilt neue Welle von Gewalt und Repressionen gegen Journalisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die jüngste Welle von Übergriffen und Repressionen gegen Journalisten in der…

Weiterlesen

„Zugang zu schnellem Internet muss Menschenrecht sein“

Schnelles Internet für alle? Die Forderung, die Julian Reichelt, Chefredakteur von Bild.de, in einem Gespräch mit…

Weiterlesen

NACHTSCHICHT Berlin II
 Kompetenz spenden für den guten Zweck

Beim erfolgreichen Start in 2014 hatten sich 30 Organisationen beworben, sechs wurden von der Jury ausgewählt…

Weiterlesen

Chefredakteur von Bild.de fordert schnelles Internet für alle

Für ein schnelles Internet auch im ländlichen Raum macht sich mit Julian Reichelt zum ersten Mal…

Weiterlesen

Jahrbuch für Journalisten 2015: Social Media ist überbewertet!

„Es war eine historische Fehlentscheidung, journalistische Inhalte online kostenfrei anzubieten“, sagt Volker Lilienthal. Der Inhaber der…

Weiterlesen

Oberster Geheimdienst-Kontrolleur André Hahn vor dem „Mainzer Medien Disput“: „V-Leute gehören grundsätzlich auf den Prüfstand“ – Diskussion mit BKA-Präsident

Dr. André Hahn, Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums der Nachrichtendienste, will den Einsatz von V-Leuten – „erst…

Weiterlesen

Newsroom.de zur Entscheidung der Funke Mediengruppe, eine Zentralredaktion in Berlin aufzubauen

In einem Leitartikel zur Entscheidung der Funke Mediengruppe, eine Zentralredaktion für ihre Tageszeitungen in Berlin unter…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen verurteilt Angriffe auf Journalisten bei Legida-Demonstration

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Drohungen und Angriffe auf Journalisten bei der Legida-Demonstration in Leipzig…

Weiterlesen