Zeitungsverleger Daniel Schöningh: Mindestlohn verantwortlich für Ende von „Frankenberger Zeitung“

Der von SPD-Arbeitsministerin Andrea Nahles durchgeboxte Mindestlohn ist verantwortlich für das Ende der in Hessen erscheinenden…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen kritisiert Willkürurteil gegen chinesische Journalistin Gao Yu

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist empört über das harte Urteil eines chinesischen Gerichts gegen die Journalistin…

Weiterlesen

Christoph Maria Herbst zu kress.de: „Ich spiele, bis ich umfalle“

„Stromberg“-Junkies können von „Papa“ nicht genug bekommen. Wer Christoph Maria Herbst schätzt, kommt in der Komödie…

Weiterlesen

Warum Medien zwingend good news brauchen – der neue Zugang zu Nachrichten

Unfälle, Kriege, Demonstrationen, Korruption – und natürlich Leichen. Viele Leichen! Die Nachrichten sind voll damit. Wo…

Weiterlesen

ROG: Formel 1 darf nicht von Unterdrückung der Medienfreiheit in Bahrain ablenken

Vor dem Grand Prix von Bahrain am kommenden Wochenende fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Regierung…

Weiterlesen

ROG: Journalistenmorde in Kolumbien dürfen nicht straffrei bleiben

Reporter ohne Grenzen fordert die kolumbianische Regierung dazu auf, mit Nachdruck gegen die anhaltende Bedrohung von…

Weiterlesen

Die Befreiung der Redaktion vom Würgegriff der IT

Viele etablierte Medienhäuser leiden darunter, dass ihre IT redaktionelle Innovationen oft fundamental verhindert. Häufig wird die…

Weiterlesen

ZDF-Moderatorin Ilka Brecht zu kress.de: „Fernsehjournalistin ist immer noch ein Traumjob“

Ilka Brecht, Moderatorin der Investigativ-Sendung „Frontal 21“ im ZDF, hält den Beruf der „Fernsehjournalistin“ für einen…

Weiterlesen

„Bild“-Chefreporter Hans-Wilhelm Saure mit Ausdauer: Gericht stärkt nach sechs Jahren Auskunftsrecht der Presse

In einem aufsehenerregenden Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig jetzt das Auskunftsrecht der Presse gestärkt. Das…

Weiterlesen

ROG: Morde an Bloggern in Bangladesch dürfen nicht straffrei bleiben

Reporter ohne Grenzen fordert die Behörden in Bangladesch dazu auf, den Mord an dem Blogger Washiqur…

Weiterlesen

Helmut Markwort lobt am kress.de-Telefon: „Mathias Döpfner ist ein Naturtalent“

Als leidenschaftlicher Schauspieler ist „Focus“-Herausgeber Helmut Markwort schon lange bekannt. Jetzt holt er sich Verstärkung. Für…

Weiterlesen

„Freischreiber“-Chef Benno Stieber zu Kress.de: „Schmalhans-Strategien retten keine Verlage“

„Schmalhans-Strategien retten keine Verlage“, sagt Benno Stieber, Vorsitzender der „Freischreiber“, im Gespräch mit kress.de. Gegenüber kress.de…

Weiterlesen

Die Pflegebibel: Erinnern mit Demenz-Geschichten

Alltägliches mit biographischem Hintergrund Um das Publikum zu fesseln muss zuerst die richtige Story her. Vorlese-Geschichten…

Weiterlesen

UfSS: Eine neue Partei – Ein starkes Programm

Politik wagen, gestalten und erleben Die Menschen stehen der globalen Entwicklung macht- und fassungslos gegenüber. Auf…

Weiterlesen

ROG: Nigeria darf Wahlberichterstattung nicht wegen Boko Haram verhindern

Reporter ohne Grenzen fordert die nigerianische Regierung dazu auf, Journalisten bei den am kommenden Samstag anstehenden…

Weiterlesen

Syrien: Vor Urteilsspruch fordert ROG Freilassung von Mazen Darwish

Einen Tag vor der mehrfach verschobenen Entscheidung im Gerichtsverfahren gegen Mazen Darwish und seine Mitarbeiter vom…

Weiterlesen

Keine Angst vor der Rache der Leser – Die Neuerfindung der Regionalzeitung

Wo können wir noch wachsen? Was wollen die Leute überhaupt? Wie ist ihr Konsumverhalten? Die Macher…

Weiterlesen

Ein Jahr NSA-Untersuchungsausschuss hat keine Aufklärung gebracht

Mehrere zivilgesellschaftliche Gruppen sind empört, dass ein Jahr nach Einsetzung des NSA-Untersuchungsausschusses so gut wie nichts…

Weiterlesen

Gabor Steingartüber das neue „Handelsblatt“ – erste Zwischenbilanz zur multimedialen Reporterzeitung

Die Anwesenheitspflicht in der Redaktion gibt es nicht mehr. Die Redakteure entscheiden selbst, wo sie ihre…

Weiterlesen

Friedrich Küppersbusch im kress.de-Interview: Bedarf an „erwachseneren“ journalistischen Angeboten fürs Web steigt

Der Journalist und Produzent Friedrich Küppersbusch entwickelt mit seiner TV-Produktionsfirma Probono immer mehr Online-Formate. Geld verdient…

Weiterlesen

ROG: Russland zerschlägt unabhängige Medienlandschaft auf der Krim

Reporter ohne Grenzen kritisiert die zahlreichen Angriffe und Repressionen auf Medien und Journalisten auf der Krim.…

Weiterlesen

Im Kress.de-Interview: „Meerkat“-Gründer Ben Rubin fordert Journalisten zu mehr Experimenten auf

In seinem ersten Interview mit einem deutschen Medium fordert Ben Rubin, CEO von Life on Air…

Weiterlesen

ROG entsperrt am Welttag gegen Internetzensur von Feinden des Internets blockierte Webseiten

Sperrfrist: 12.03.2015 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Korrektur Aktion „Grenzenloses Internet“

Sperrfrist: 12.03.2015 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Korrektur der Korrektur Aktion „Grenzenloses Internet“

Sperrfrist: 12.03.2015 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Der RTL-Reporter, der sich als Pegida-Anhänger ausgab: „Studioleiter beteiligte sich an meiner öffentlichen Hinrichtung“

Ex-RTL-Reporter Felix Reichstein erhebt nach seinem umstrittenen Auftritt als Pegida-Anhänger Vorwürfe gegen das Landesstudio Ost. Völlig…

Weiterlesen

Medienköpfe zum Standort Frankfurt: „Hier wird gearbeitet und Geld verdient“

Überschaubar, vielfältig, finanzkräftig: Der Medienstandort Frankfurt hat Berlin, Hamburg und Köln viel voraus. „In Frankfurt Journalist…

Weiterlesen

Medienberater Klaus Eck zu Leserdialogen: „Journalisten wollen in der Regel nicht mit Lesern sprechen“

Journalisten sind nach Meinung des Medienberaters Klaus Eck unfähig zu kommunizieren. „Viele glauben, sie werden ausschließlich…

Weiterlesen

„taz“-Geschäftsführer Kalle Ruch: „Solange zwangsfinanzierte Angebote der Öffentlich-Rechtlichen online sind, wird Bezahlschranke keine Chance haben“

Kalle Ruch, Geschäftsführer der „taz“, glaubt nicht an den Erfolg von Paywalls. „Solange die zwangsfinanzierten Angebote…

Weiterlesen

„Spiegel Online“-Reporter Hasnain Kazimüber Hassmails: „Momente, wo man sich fragt, warum man sich das alles antut“

Beschimpft, bepöbelt, bedroht: „Spiegel Online“-Reporter Hasnain Kazim muss sich täglich gegen rassistische Anfeindungen wehren. Im Titelinterview…

Weiterlesen