Unerfahrenheit macht unsicher – Umfrage: Im Umgang mit Behinderten fühlen sich vor allem junge Leute unsicher

Was man nicht kennt, macht unsicher: Während Jüngere oft nicht wissen, wie sie sich gegenüber Behinderten…

Weiterlesen

Nur das eine im Kopf – Umfrage: Viele Frauen beschweren sich, dass Männer beim Flirten immer die gleichen Absichten hegten

Vielen Frauen ist die Lust am Flirten gehörig vergangen. Vier von zehn (39,3 %) beklagen bei…

Weiterlesen

Krankengeschichten nur von Promis – Umfrage: Von Normalsterblichen wollen viele keine Leidensberichte hören

Krankheitsgeschichten nerven. Eigentlich. Doch bei der Krebserkrankung des verstorbenen Starregisseurs Christoph Schlingensief und der Parkinsonkrankheit des…

Weiterlesen

Naheliegende Liebe – Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger hat einen Partner aus der gleichen Region

"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?" Dieses berühmte Goethe-Zitat scheinen sich…

Weiterlesen

Streit macht Frauen fertig – Umfrage: Mehr als die Hälfte der deutschen Frauen leiden körperlich und seelisch unter Streitereien – Männer geben sich taffer

Machtkämpfe und Zickenkrieg sind nicht jedermanns Sache. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau"…

Weiterlesen

Volition – Die unbekannte Energie / 10. Pawlik Sales Congress mit Dr. Joachim Gauck und Frank Schätzing

Die Beratungsgesellschaft Pawlik Sales Consultants veranstaltet am 3. November 2011 den zehnten Sales Congress. Zum diesjährigen…

Weiterlesen

Erotik enorm wichtig – Umfrage: Für Deutsche spielt die Sexualität in der Beziehung eine große Rolle – Paartherapeut warnt vor unrealistischen Erwartungshaltungen

Für die Mehrheit der fest liierten Deutschen (55,4 %) ist Erotik ein wesentlicher Bestandteil ihrer Partnerschaft.…

Weiterlesen

Bildung macht erfolgreich – und sexy! (mit Bild)

Repräsentative Bevölkerungsumfrage von forsa im Auftrag des ILS zeigt: Wer sich weiterbildet, punktet - sowohl im…

Weiterlesen

Wohnungssuche: Männer entscheiden mit dem Kopf, Frauen aus dem Bauch heraus

Für die Hälfte der Männer ist die Wohnungsentscheidung reine Vernunftsache / Repräsentative Studie von immowelt.de, eines…

Weiterlesen

ots.Audio: Frühlingsgefühle das ganze Jahr: Wie die Schmetterlinge im Bauch zur ewigen Liebe werden

Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite: die Vögel zwitschern, die Bäume treiben aus und…

Weiterlesen

Tief verwurzelt – Umfrage: Die meisten brauchen einen festen Wohnort, um sich heimisch zu fühlen

Ein Großteil der deutschen Bevölkerung hasst Umzüge. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag…

Weiterlesen

Mobbing – Kleinkrieg am Arbeitsplatz

- Aktuelle Online-Umfrage von Monster zeigt: 75 Prozent der Befragten waren schon einmal von Mobbing im…

Weiterlesen

ots.Audio: Erinnerung, Einfluss, Sex – Die Sprache der Düfte

Stellen Sie sich mal jemanden vor, der einen tollen Körper hat, ein wunderbares Lächeln, volle schöne…

Weiterlesen

Die Sprache der Clowns / Wie Oleg Popov sich mit seinem großen Kollegen Charlie Chaplin unterhielt

1964 trafen sich zwei der großen Spaßmacher unserer Epoche: der russische Clown Oleg Popov und Charlie…

Weiterlesen

Pressekonferenz zum Tag der Kriminalitätsopfer, 22. März 2011, PP Mainz / WEISSER RING fordert Trauma-Ambulanzen in ganz Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, zum Tag der Kriminalitätsopfer (22. März) fordert der WEISE RING, Deutschlands…

Weiterlesen

Ungeliebte Kontaktlinsen – Umfrage: Nur wenige Deutsche benutzen Kunststoffschalen als Sehhilfe

Man sieht sie nicht, sie beschlagen nicht und sie behindern nicht beim Sport. Dass Kontaktlinsen gegenüber…

Weiterlesen

Brüder machen stark – Umfrage: Frauen, die mit Brüdern aufgewachsen sind, gelten als besonders durchsetzungsfähig

Mädchen mit Brüdern entwickeln oftmals besondere Fertigkeiten. So glauben laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des…

Weiterlesen

Vorsicht, Energie-Vampire: Sie sind unfähig zu Mitgefühl

24. Februar 2011 - Sie gieren nach Anerkennung wie Graf Dracula nach frischem Blut: Menschen, die…

Weiterlesen

Sympathischer Frohsinn – Umfrage: Menschen mit Humor sind beliebt – Einigen sind „Dauerlächler“ allerdings suspekt

Wer Humor hat, kommt gut an bei seinen Mitmenschen. Auf mehr als drei Viertel der Männer…

Weiterlesen

ots.Audio: Richtig streiten: So lösen Sie die häufigsten Probleme mit Ihrem Nachwuchs

Es gibt Dinge, die sich ständig wiederholen und auf die man überhaupt keine Lust hat, dazu…

Weiterlesen

SPD-Wählerinnen stehen auf Männer mit Abitur, FDP-Anhängerinnen auf Akademiker / Studie entschlüsselt Partnerwahlmuster nach Partei-Präferenz

FDP-Wählerinnen stehen auf Manager, Die Linke-Wählerinnen auf Handwerker. Wie unterschiedlich die Anhänger und Anhängerinnen von SPD,…

Weiterlesen

Die Lesebrille als Alterszeichen – Umfrage: Wenn Weitsichtigkeit kompensiert werden muss, beginnt für viele das Alter

Das erste graue Haar ignorieren die meisten noch, die ersten Falten auch. Aber wenn das Lesen…

Weiterlesen

Sterben schlimmer als der Tod – Umfrage: Viele Menschen fürchten vor allem Schmerzen und Würdeverlust in der letzten Lebensphase

Angeschlossen an Schläuche auf der Intensivstation oder einsam und dement im Altenheim - qualvoll zu sterben…

Weiterlesen

Wirtschaftspsychologie für Führungskräfte – Das neue Master-Fernstudium der Euro-FH

An der Euro-FH startet ab dem 1. März 2011 der neue Master-Fernstudiengang "Wirtschaftspsychologie". Studierende lernen hier…

Weiterlesen

WasÄltere stört, lässt Junge kalt – Umfrage: Jede Generation hat ihre eigenen Aufreger

Die lieben Mitmenschen können manchmal ganz schön nerven, keine Frage. Was und in welchem Ausmaß etwas…

Weiterlesen

Große Umfrage: Wie Männer heute über sich und über Frauen denken

Für die Titelgeschichte über "Männer heute" (Ausgabe Heft 4, ab dem 01.02.2011 am Kiosk) machte die…

Weiterlesen

Wandelbares Kinderzimmer / Vorsicht – das heute angesagte Piratenzimmer kann bald megaout sein

Auch wenn Sohn und Tochter beim Einrichten des eigenen Reiches auf ein Piraten- oder Prinzessinnenzimmer drängen…

Weiterlesen

„Psychische Atempausen für jeden“ / Ärzteappell gegen Vereinsamung und überbordenden Leistungsdruck

Die Zahl psychischer Erkrankungen nimmt immer weiter zu. Jeder dritte Deutsche leidet mittlerweile an einer Erkrankung…

Weiterlesen

Schmerzpatienten richtig helfen / Angehörige können das Leiden lindern, aber auch verschlimmern

Auch Angehörige von Patienten mit chronischen Schmerzen haben Einfluss auf die Erkrankung - sie könne durch…

Weiterlesen

Von Brillenschlangen und Nasenfahrrädern – Umfrage: Kinder mit Brille haben es in der Schule wegen Hänseleien oft schwer – Auch manche Erwachsene haben Probleme

Von der ungeliebten Sehhilfe zum hippen Accessoire: Betrachtet man die große Auswahl und Markenvielfalt in den…

Weiterlesen