Unerfahrenheit macht unsicher – Umfrage: Im Umgang mit Behinderten fühlen sich vor allem junge Leute unsicher

Was man nicht kennt, macht unsicher: Während
Jüngere oft nicht wissen, wie sie sich gegenüber Behinderten
verhalten sollten, haben ältere Bürger weitaus weniger
Berührungsängste. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag
des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. Bei den 14-19-Jährigen ist
die Unsicherheit besonders groß: 58 Prozent haben keine Vorstellung
davon, wie sie sich gegenüber Menschen mit einer Behinderung
verhalten sollen, wohingegen dies nur auf 33 Prozent der
60-69-Jährigen zutrifft. Wahrscheinlich tragen die eigenen
Erfahrungen mit einem körperlichen Leiden zu dieser Entwicklung bei.
Gleichzeitig fürchten die Älteren stärker, selbst einmal durch Unfall
oder Krankheit unter einer Behinderung zu leiden (60-69-Jährige: 40
%). Ältere Menschen (60-69-Jährige: 96 %) finden zudem eher als
Jüngere (14-19-Jährige: 81 %), dass die Leistungen von Betreuern
behinderter Menschen zu wenig gewürdigt werden.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
„Senioren Ratgeber“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.956 Personen ab 14 Jahren.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Senioren Ratgeber“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de